Sozial unsicheren Hund stärken

  • Huhu!


    Ich benötige mal einige Tipps von euch. :winken:


    Klein Josie ist jetzt fast 5 Monate alt. Sie hat leider von Anfang an, eben seit sie 7 Wochen alt ist, die Angewohnheit Hunde bei Begegnung anzubellen.


    Meiner persönlichen Einschätzung nach zeigt sie ein sehr sozial unsicheres Verhalten.


    Im Freilauf sieht es folgendermaßen aus:


    Sie sieht einen oder mehrere Hunde. Sie stürmt bellend mit aufgestellter Bürste drauf zu, zeigt dann aber ein extrem unterwürfiges Verhalten. Sie schmeisst sich auf den Rücken, macht sich klein, versucht an Maul/Kopf zu lecken. Dabei winselt und jammert sie ganz laut. Den meisten Hunden ist das natürlich zu nervig und weisen sie zurecht. Das pusht sie noch viel mehr und sie steigert sich total rein und nervt den anderen Hund noch viel mehr mit ihrer "Speichelleckerei". Sie zeigt aber auch ein offensives Verhalten, d.h. sie läuft nicht weg oder zeigt offene Angst. Ausser wenn sie einer zu doll zurechtweist, dann ist sie am kreischen als ginge es um ihr Leben.


    Wenn wir erstmal mit einer Gruppe laufen ist alles okay und sie kommt wunderbar zurecht. Die Probleme gibt es nur bei einer Neubegegnung.


    An der Leine ist natürlich große Gebell angesagt, dass sich bis ins quietschige reinsteigert und sie schmeisst sich in die Leine um hin zu kommen.



    Ihr Verhalten bessert sich in keinster Weise. Ignorieren hat nichts gebracht, es wird eher nur schlimmer (bzw erscheint schlimmer, da sie ja immer mehr Masse und Stimme bekommt).


    Ich versuche nun eine Taktik zwischen Clickern und Futterbeutel. Sie lässt sich dabei sehr gut auf mich fixieren und sieht um sich herum auch nichts mehr. Was an sich ja toll ist, aber ein entspanntes Zugehen auf andere Hunde ist damit auch schwer zu üben. Seit letzter Woche mache ich das dann mit dem Clicker so, dass ich es sofort clickere wenn sie den anderen Hund sieht aber noch still dabei ist. Das clickern funktioniert aber nur, wenn sie in meiner unmittelbaren Nähe ist und wenn ich nicht gerade beide Hunde an der Leine habe.


    Letztendlich denke ich aber, dass man vielleicht doch anders ansetzen sollte um dieses Verhalten zu ändern.



    Habt ihr Tipps? :hilfe:

  • Hei Du, kann Dir leider keinen Tip geben, wollte Dir aber nur mitteilen, daß ich ein ähnliches Problem mit meinem Mädchen habe, nur nicht ganz so krass. Habe auch zwei Hunde, der Bub ist problemlos. Dadurch bin ich hin und hergerissen. Der eine will gucken, die andere lieber..."sterben"...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!