tipps gegen anspringen?
-
-
Meiner Meinung nach sollte man nicht darüber nachdenken, was der Hund NICHT tun sollte - sondern darüber was er STATTDESSEN tun soll. z.B. zu seinem Menschen laufen, oder vor dem zu begrüßenden Menschen sitzen (und Pfotegeben), oder ähnliches. Dann hat man nämlich etwas konkretes, dass man trainieren kann (und vor allen Dingen trainiert man diese Dinge ja sowieso und daher generalisieren sie sich recht schnell) und nicht etwas, was man ständig verhindern muß.
Daraus ergibt sich, dass man dann auch ständig was hat, was man belohnen kann und nichts was man "bestraft". -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
okay ich werde ihn dann an der leine wegziehen wenn er jemanden draussen anspringen will u. nein sagen. zu hause macht er das auch gar nicht,ausser bei meinem sohn (11J,) den nimmt er nicht für voll :shock:
gino ist übrigens 4 1/2 monate alt. aber was er jetzt nicht lernt...gell?
P.S. danke für eure hilfe!!! -
Zitat
okay ich werde ihn dann an der leine wegziehen wenn er jemanden draussen anspringen will u. nein sagen. zu hause macht er das auch gar nicht,ausser bei meinem sohn (11J,) den nimmt er nicht für voll :shock:
gino ist übrigens 4 1/2 monate alt. aber was er jetzt nicht lernt...gell?
P.S. danke für eure hilfe!!!Och ne, nicht weg ziehen!
Lass ihn erst gar nicht hin! Stell Dich in einer Distanz zu den Leuten auf, die er anspringen möchte und bleibe so lange stehen, bis er sich von alleine setzt (geht super in Fußgängerzonen - da kommen ständig (un)freiwillige Trainingspartner vorbei) - wenn er sitzt, Jackpot! Generalisiere "Sitz", sodass er zusammenklappt, egal wo wann und wobei er es hört. Trainiere immer so, als wäre die Leine NICHT dran, sprich: der Hund wird an der Leine nicht durch die Gegend gezogen (daurch würde er nämlich ganz wunderbar den unterschied zwischen "Leine dran" und "Leine ab" erlernen und Du willst ja schließlich, dass es auch mit "Leine ab" funktioniert!
-
Zitat
Och ne, nicht weg ziehen!
Lass ihn erst gar nicht hin!
genau das denke ich auch
reiz ihn nicht damit, sonst rennt er immer zu fremden leuten hin udn das soll er auch nicht oder? -
ich glaube Dutty meint mit Wegziehen die Situation, wenn ihr Kleiner schon zum Schrung angesetzt hat oder gerade springt.
Da bleibt einem ja nichts anderes ürig, als den Hund runter oder wegzuziehen mit dem Wort " nein" oder "pfui".In dem Alter blieb mir bei menem Hund auch nichts anderes übrig, weil die Spring-Situation schneller da war, als ich kucken knnte. Noch lief sie ganz fein, dann zog sie zur Seit und hing schon wieder an einem dran...
-
-
Zitat
ich glaube Dutty meint mit Wegziehen die Situation, wenn ihr Kleiner schon zum Schrung angesetzt hat oder gerade springt.
Da bleibt einem ja nichts anderes ürig, als den Hund runter oder wegzuziehen mit dem Wort " nein" oder "pfui".
aber wenn man nen Hund an der Leine hat (muss man ja, um ihn wegziehen zu können), dann braucht man doch garnicht so nah heran zu gehen, dass der Hund die Chance zum Anspringen bekommt oder? -
Meine springt sogar in die Leine wenn sie weit weg ist von Passanten... könnt ja sein dass sie es schafft mich hinterherzuschleifen .. hihi
-
Zitat
Meine springt sogar in die Leine wenn sie weit weg ist von Passanten... könnt ja sein dass sie es schafft mich hinterherzuschleifen .. hihi
das kenn ich von vor einiger Zeit
stehen bleiben und in die andere Richtung gehen, wenn sie meinen Weg Kreuzen würden
sonst ignorieren und weiter gehen
und ganz im Notfall gab es auch schon mal nen Leinenruck und nen böses Wort
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!