
Hundespielwiesen in Hessen?
-
Kira09 -
12. Oktober 2010 um 11:50
-
-
In Frankfurt gibt es einige Wiesen, 2 kenne ich persönlich, einmal die Wiese im Hutpark, uneingezäunt aber mit Kacktüten und genügend Mülleimern in der Nähe versehen, relativ groß und die zweite ist eine Beleidigung am Günthersburgpark. Eigentlich ist das ein etwas größerer Kackhaufen. Mehr Platz ist da nämlich nicht. Eigentlich geht da jeder nur hin zum Kacken und geht dann woanders Gassi. Laufen kann ma da jedenfalls niemanden lassen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
Wo gibt es denn mittlweile keinen Leinenzwang mehr??? Man muss seinen Hund doch fast überall anleinen... find ich echt schade!
...Das ist einer der Vorteile wenn man auf dem Land lebt.
Hier kümmert sich kein Ordnungsamt um irgendwelche
Leinenvorschriften o. ä.Solange sich die Hundehalter untereinander einig sind und es keinen Ärger gibt hat man hier seine Ruhe.
Blue läuft hier zu 99% ohne Leine herum.
Schöne Grüße
flatbo -
jaja... das Landleben hat eben Vorteile und Nachteile...! Im Odenwald interessiert es auch wenige, ob ein Hund frei oder angeleint herum läuft.
Mein Problem ist nur, dass ich meine 3jährige Hündin nicht ohne Leine im Feld laufen lassen kann... wenn sie etwas sieht, ist sie weg! Sie war 1,5 Jahre ein Streunerhund in der Türkei... sie war eben ihr eigener Herr! Und jetzt auf einmal soll sie sich was sagen lassen?? Sie ist und bleibt oft stur! Leider!
Meine 1,5jährige dagegen ist noch ziemlich lernfähig und läuft nur so weit weg, dass sie mich noch sehen kann! Meistens kommt sie nach dem ersten Ruf von mir auch sofort wieder zu mir!
-
Ist es wirklich so schwer, aus Streunern das raus zu bekommen? Ich dachte immer, das ist ähnlich dem Jagttrieb, und damit kann man doch auch arbeiten. Warum funktioniert das bei Streunern nicht?
-
Wenn mir jemand eine Methode sagen kann, wie man das raus bekommt, wäre ich dankbar! Seit 1,5 Jahren haben wir Kira jetzt... und ich habe es immer noch nicht geschafft. In einer Umgebung, die sie schon gut kennt, ist es weniger ein Problem sie laufen zu lassen. Aber in einer ganz neuen Umgebung... ist ALLES interessanter als Frauchen und Herrchen...!
Noch dazu liebt sie fremde Menschen... (hat anscheinend noch nie schlechte Erfahrung gemacht, im gegensatz zu meiner Kleinen...), zu denen sie auch immer sofort hinrennt (und auch anspringt!). Kira fühlt sich bei jedem wohl... -
-
Zitat
Wenn mir jemand eine Methode sagen kann, wie man das raus bekommt, wäre ich dankbar! Seit 1,5 Jahren haben wir Kira jetzt... und ich habe es immer noch nicht geschafft. In einer Umgebung, die sie schon gut kennt, ist es weniger ein Problem sie laufen zu lassen. Aber in einer ganz neuen Umgebung... ist ALLES interessanter als Frauchen und Herrchen...!
Noch dazu liebt sie fremde Menschen... (hat anscheinend noch nie schlechte Erfahrung gemacht, im gegensatz zu meiner Kleinen...), zu denen sie auch immer sofort hinrennt (und auch anspringt!). Kira fühlt sich bei jedem wohl...Mein erster Rat bei so einem Problem: Mach Dich interessanter als alle anderen Einflüsse die beim Gassi auftreten können.
Spiel, arbeite, tobe mit ihm, so dass er gerne bei Dir bleibt. Er muss dass Gefühl bekommen bei Dir ist immer etwas los und wenn er zu weit weg ist, verpasst er was.
Ich habe Hier mal einen Thread dazu erstellt, wie ich die Aufmerksamkeit von meinem Blue deutlich steigern konnte.
Das schlimmste bei streunenden oder stöbernden Hunden ist Langeweile (von Menschenseite aus) während dem Spaziergang. Dann sucht sich der Hund eine Alternativ-Beschäftigung und verfällt in alte Gewohnheiten.
Das geht natürlich nicht von heut auf morgen, aber nach einiger Zeit ist es für den Hund ganz normal und auch schön immer in Deiner Nähe zu bleiben.
Schöne Grüße
flatbo -
Die Wiese zwischen Hochheim und Kostheim ist zwar keine offizielle Hundespielwiese, aber jeder weiß, dass dort Hunde rumlaufen und spielen. Niemand würde auf die Idee kommen seinen Hund dort anzuleinen (außer wenn er nicht hört
natürlich)
-
@ flatbo
Da hast du wohl auch recht... ich habe auch immer Leckerchen in der Tasche wenn ich Gassi geh... aber das interessiert sie kurz, und dann ist es ihr wieder egal. Spielzeug draußen? Absolut uninteressant... außer auf einem Gelände, dass sie sehr gut kennt! Das Problem ist eigentlich, dass meine beiden Hündinnen (die andere ist 1,5 Jahre alt!) natürlich immer zusammen spielen beim Gassi gehen. Die jüngere kommt meistens relativ schnell, wenn ich rufe... aber Kira eben nicht!
Ich weiß... ich müsste mit beiden getrennt Gassi gehen... und immer und immer wieder üben! Nur jeder weiß, dass das teilweise zeitlich leider nicht möglich ist!
-
PS. an alle...
habe jetzt auch endlich Bilder eingestellt... auf meiner Nickpage unter Gallerie...
für mein Profilbild sind nur leider alle Bilder zu groß!
-
In Frankfurt-Rödelheim ist eine schöne und in Oberursel eine etwas kleinere. Aber auch schön. Beide sind offiziell aber neu.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!