Hagebutten trocknen

  • Wir haben gerade unsere Wildrosen im Garten beschnitten und ich habe jetzt 2 große Eimer wunderschöne Hagebutten hier stehen, die ich gern für die Hunde trocknen und zu Pulver verarbeiten würde.

    Externer Inhalt img98.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Weiß von euch jemand, ob man nur die Schalen verwenden sollte oder ob man die Hagebutten auch "im Ganzen", sprich: mit den Kernen, verarbeiten kann? Ich hab zwar in den letzten Jahren auch immer mal wieder welche getrocknet, da allerdings wirklich auch nur die Schalen verwendet. Aber 2 große Eimer Hagebutten zu entkernen ist mir ehrlich gesagt dann doch etwas zu aufwändig... :hust: Spricht also irgendwas dagegen, die Kerne einfach drin zu lassen? Im Net findet man dazu recht widersprüchliche Angaben...

  • Hi,

    Du kannst die ganze Hagebutte sammt Schale und Kerne trocknen und mitfüttern , wäre mir auch zu viel arbeit die allesammt zu entkernen :???:

    Ich sammle täglich bei unseren Gassirunden Hagebutten ,ein paar giebts gleich in die Gemüsepampe ,der rest wird im ganzen eingefrohren , ich trockne die nicht , so hab ich im Winter immer frische Hagebutten ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!