Woran erkennt man gute Hundetrainer??

  • Ein guter Hundetrainer nimmt mich und meine Probleme ernst, egal wie belanglos es auf den ersten Blick erscheinen mag. Er nimmt Rücksicht auf das, was ich auch rein körperlich, gefühlsmäßig etc. leisten kann.
    Ein guter Hundetrainer ist ehrlich und sagt, wann man mit Erziehung nicht mehr weiterkommt, wenn Hund-Mensch Kombinationen überhaupt gar nicht passen.
    Ein guter Hundetrainer hält mir den Spiegel vor und trainiert mich, nicht den Hund :lol:
    Ein guter Hundetrainer hält seiner menschlichen Schüler auch dazu an, Rücksicht auf die Mitmenschen und -tiere zu nehmen.


    Für mich persönlich: Ein Hundetrainer ist für mich dann gut, wenn er selber mit einem "Problemfall" lebt bzw gelebt hat.

  • Ich fand es bei uns in der HS auch immer gut, das die Trainer nicht den Hund angefaucht haben wenn mal etwas nicht klappte, sondern den Halter. War manchmal Lustig. Eine Teilnehmerin sollte ihren Hund Sitz machen lassen, hatte aber gar kein klares Kommando. Da ging es immer nur:" jetzt setz Dich hin, Du sollst dich setzten usw." Sie wurde dann immer lauter und hat den armen Kerl nur noch angeschrien. Die Trainerin hat dann angefangen mit der Hundehalterin ganz laut zu reden. Als die dann fragte warum die Trainerin den so schreien würde, hat die Trainerin gesagt:"Ich dachte das muss so, sie brüllen ihren Hund ja auch so an, vielleicht haben sie ein Problem mit dem Hören:" Wir haben uns gekringelt vor Lachen. Die Trianerin hat ihr dann erklärt, dass man einen Hund nicht permanent anschreien darf, das bringe gar nichts außer einem eingeschüchterten Hund der völlig verunsichert reagiert, da er nicht weiß was er falsch macht. SIE müsste lernen dem Hund klar mitzuteilen was sie von ihm möchte. Und siehe da, nachdem der Hund das Kommando Sitz kannte, war es ganz leicht. Ich fand es echt gut, das man so anschaulich auf sein Fehlverhalten aufmerksam gemacht wurde. Das erwarte ich von einer guten HS. Das man erklärt, warum man dieses oder jenes nicht machen soll, oder so und so handeln soll. Nicht nur ein "So muss das gemacht werden" vor die Füsse knallen und gut is, sieh zu wie du damit klar kommst.
    Toll war auch, das wir uns immer am Ende einer Stunde vor unsere Hunde legen sollten,quasi " Nase an Nase" und dann die Hunde loben und knuddeln. Das war schon ein tolles Gefühl. Es hat den Hunden und uns gezeigt, dass wir einander vertrauen und füreinander da sind.

  • Für mich fängt das Ganze mit einer gescheiten Ausbildung an - im Gegensatz zu "Jaaa, ich hatte ja schon immer Hunde, deswegen...und dann hab ich da so ein 2tägiges Seminar gemacht..."

  • oh wie schön, von anderen guten Hundeschulen zu lesen.


    vielleicht muss man, um eine gute Hundeschule erkennen zu können, ein bisschen Wissen u Erfahrungen schon haben? oder zumindest eine gesichert positive eigene Grundeinstellung zum Hund.
    oder man hat Glück...


    ich finde es auch wichtig, dass der HundeHalter belehrt wird.
    wo ich hingeh, fällt schon mal der Satz: "dein Hund kann das! gib du ihm die richtigen Signale!"


    und dann, wenn man den guten Trainer gefunden hat, sollte DER GUTE HUNDEHALTER unbedingt auch mal Kritik einstecken können...


    *

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!