Versicherungsbetrug?

  • Das Problem ist, wenn Tierversicherungen ähnlich verfahren wie die für uns, muß sie Ihren Tierarzt angeben. Die Versicherung holt sich dann schon alle Infos...nur kleines Beispiel: ich war mal privat krankenversichert...bis die Anträge durchgegangen sind, danke schön...habe einen Herzfehler, eine Hautkrankheit und einen Wirbelschaden, wurde alles ausgeschlossen bzw. mit einer Sonderprämie drauf berechnet...supi...und allein über die Angabe meiner V-nr., der Ärzte, die ich angeben mußte, wußten die ganz genau, was ich habe und was ich noch kosten könnte...
    Anträge stellen heißt übrigens noch gar nicht, daß dieser von der Versicherung bewilligt wird. Die können ablehnen.

  • Klar können die ablehnen. Trotzdem wäre für alle übrigen Fälle die Versicherung für Cucina nicht verkehrt finde ich.
    Und wie gesagt ich musst damals nix einreichen, keinen behandelnden TA angeben. Gut meine war auch erst 5 Monate.
    Ich würde sie jetztabschließen für alle Fälle. Dann siehst du ja, was du angeben musst, bzw ob die sich ebi dir dann Infos von deinem TA holen.
    Und deine Hündin noch einmal läufig werden lassen und wenn es nochmal so schlimm ist Ultraschall und kastrieren. Vielleicht bezahlt es ja dann die Versicherung, vielleicht auch nicht

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!