thüringens hundeverordnung

  • und der kleine Satz mittendrin.

    Aufgescheucht durch einen Artikel in der Zeitschrift Partner Hund, hab ich mir mal Thüringens Hundegesetzentwurf angeschaut.

    Unter den Eckpunkten des Gesetzentwurfes findet man:


    Die Eckpunkte des Gesetzentwurfs
    Das Gesetz definiert, was gefährliche Hunde sind:
    a: Hunde aus entsprechender Zucht (entsprechend zur bisherigen Regelung in der Gefahrenhundeverordnung),
    b: Hunde, die auffällig geworden sind, z.B. durch Beißen, Hetzen, übermäßige Kampfbereitschaft (entsprechend zur bisherigen Regelung in der Gefahrenhundeverordnung). Für die auffälligen Hunde kann wie bislang ein Wesenstest angeordnet werden, um die Gefährlichkeit festzustellen.
    c: Neu ist die Aufzählung von mehreren Hunderassen, für die durch das Gesetz die Gefährlichkeit festgestellt wird. Als gefährlich werden exemplarisch im Gesetzentwurf insbesondere folgende Rassen eingestuft: Pit Bull Terrier, American Staffordshire Terrier, Staffordshire Bullterrier (vgl. Oldisleben), Bullterrier, sowie deren Kreuzungen untereinander und Kreuzungen mit anderen Hunden.

    Durch das geplante Gesetz wird eine Erlaubnispflicht für diese gefährlichen Hunde eingeführt. Die Voraussetzungen dafür, dass diese Erlaubnis erteilt wird, sind:
    - der Halter muss mindestens 18 Jahre alt sein,
    - der Halter muss eine Sachkundeprüfung bestehen (mit dem gefährlichen Hund, nicht auf andere gefährliche Hunde übertragbar),
    - es dürfen keine Zweifel über die Zuverlässigkeit des Halters bestehen, d. h. es dürfen z. B. keine Vorstrafen wg. Raub, Zuhälterei, Drogen oder Trunkenheitsfahrten vorliegen,
    - der Halter muss den Abschluss einer Hundehalter-Haftpflichtversicherung nachweisen.
    - Eine wesentliche Neuregelung des Gesetzentwurfs besteht darin, dass Personen, die sich einen gefährlichen Hund anschaffen möchten, den besonderen Bedarf an diesem Hund nachweisen müssen, der nicht durch Hunde anderer Rassen gedeckt werden kann.
    Der Gesetzentwurf stellt Regeln für die Haltung gefährlicher Hunde auf. Grundsätzlich gilt dabei, dass die Hunde so gehalten werden müssen, dass Menschen, Tiere und Sachen nicht gefährdet werden. Gefährliche Hunde sind zudem im sicheren Gewahrsam zu halten. Die Halter müssen darüber hinaus ein Warnschild am Zaun oder an der Wohnungstür anbringen, um vor dem gefährlichen Hund zu warnen. Für gefährliche Hunde wird zudem eine Kennzeichnungspflicht eingeführt, um die Identifizierbarkeit der Hunde zu gewährleisten (z. B. Chip oder Tätowierung).

    Quelle:

    http://www.thueringen.de/de/tim/blog/ge…de/content.aspx

    Wobei der geblockte Satz mehr als interessant ist, denn dies kenn ich eigentlich nur aus dem Sportschützen- und Waffensammlerbereich oder aus dem Jagdbereich.

    Ich benötige diese Waffe weil, ich nur mit dieser Waffe in dem Kaliber jene Disziplin schießen kann, diese Waffe die Sammlung komplettiert oder man eine waffe in einem bestimmten Kaliber für ein bestimmtes Wild benötigt.

    Wie aber begründe ich ein Bedürfnis an einer bestimmten Hunderasse?

    Was haltet Ihr davon?

    Birgit

  • Willkommen in der Realität, Birgit.

    In Bayern gilt dieser Satz schon.

    Wie du das nachweist? Ganz einfach: Du musst zum Beispiel wissenschaftliches Forschungsinteresse (selbstsverständlich mit entsprechendem Background) nachweisen können. Sehr viel mehr Möglichkeiten bleiben da nicht.

    Was ich von dem, was du da eingestellt hast, insgesamt halte?
    Frag lieber nicht, das ist nicht druckfähig.

    LG
    cazcarra

  • hallo birgit,

    in der realität heißt der hervorgehobene absatz, dass keine halteerlaubnis für die aufgeführten rassen zu bekommen ist.

    gruß marion

  • hi birgit,

    zum glück gibt es ein paar leute vor ort, die dafür kämpfen, dass die rasselisten gar nicht erst eingeführt werden.

    im moment gehen die gespräche zum glück in die richtung "hundeführerschein" und gegen eine rasseliste. FDP und Linke setzen sich zumindest dafür ein.

    das innenministerium will im november einen überarbeiteten gesetztesentwurf vorlegen. bin mehr als gespannt.

  • dann sollten wir alle die daumen drücken, dass der wahnsinn noch mal vom tisch kommt.

    ist würde mich sehr freuen.

    gruß marion

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!