Tipp?? "Kleiner" Berner Sennenhund?

  • Zitat

    Wir wohnen in einer Etagenwohnung (0 m² über zwei Etagen) mit einem engen Eingangsflur, und ich denke, dass wir uns hier langfristig auf den Keks gehen würden. Zusätzlich die Treppen (17 Stufen), ich bin mir da ehrlich gesagt nicht so sicher und suche deshalb schon länger nach einem etwas kleineren Exemplar. Aber mein Herz schlägt nach wie vor für den Berner :( : Ich komme einfach nicht von ihm los :D


    Bei DER Wohnungsgröße voll verständlich :-)

  • Zitat


    Ich weiß, dass er stur sein kann. Aber da muss halt konsequente Erziehung her. Und generell ist er gut zu erziehen... steht zumindest in meinen 1000 Berner-Büchern ;-) Zudem suche ich nicht nach einem Welpen, sondern nach einem erwachsenen, stubenreinen und schon erzogenem Hund, da ich mich zeitlich mit den Kindern und Teilzeitarbeit + Welpen einfach völlig überfordern würde...



    Wir wohnen in einer Etagenwohnung (80 m² über zwei Etagen) mit einem engen Eingangsflur, und ich denke, dass wir uns hier langfristig auf den Keks gehen würden. Zusätzlich die Treppen (17 Stufen), ich bin mir da ehrlich gesagt nicht so sicher und suche deshalb schon länger nach einem etwas kleineren Exemplar. Aber mein Herz schlägt nach wie vor für den Berner :( : Ich komme einfach nicht von ihm los :D


    Hatte noch was vergessen. Ich finde auch, dass der Hund generell zu groß für die Kinder ist (6 und 8 Jahre). Wie sollen die den denn mal an der Leine rumführen? Ich weiß nicht...


    Zitat

    80 m² meinte ich natürlich


    Die Wohnung geht über zwei Etagen... also 1. Etage (ca. 50 m²) + 2. Etage...


    Aber, um mal zum eigentlichen Thema zurückzukehren:


  • Generell kannst du deine Kinder mit KEINEM HUnd alleine losschicken, dafür sind sie zu jung, das geht GAR nicht.
    Ein Berner ist im Haus sehr ruhig und fällt nicht auf. es gibt auch recht kleine Hündinnen. Daran sollte es nicht scheitern.
    Mir fällt auch keine andere Rasse ein, die vergleichbar wäre.
    Ich würde dir aber von einem erwachsenen Hund abraten, gerade bei den Bernern ist es wichtig, dass sie mit Kindern aufwachsen sollen, um zu kinderfreundlichen HUnden heranzuwachsen.

  • Zitat

    Zudem suche ich nicht nach einem Welpen, sondern nach einem erwachsenen, stubenreinen und schon erzogenem Hund


    Zitat


    Hatte noch was vergessen. Ich finde auch, dass der Hund generell zu groß für die Kinder ist (6 und 8 Jahre). Wie sollen die den denn mal an der Leine rumführen? Ich weiß nicht...


    Na wenn der Hund erzogen sein soll dürfte das ja kein Problem sein. ;D


    Mal ehrlich....ich würde meine Kinder in dem Alter mit keinem Hund allein raus lassen.

  • Zitat

    Generell kannst du deine Kinder mit KEINEM HUnd alleine losschicken, dafür sind sie zu jung, das geht GAR nicht.
    Ein Berner ist im Haus sehr ruhig und fällt nicht auf. es gibt auch recht kleine Hündinnen. Daran sollte es nicht scheitern.
    Mir fällt auch keine andere Rasse ein, die vergleichbar wäre.
    Ich würde dir aber von einem erwachsenen Hund abraten, gerade bei den Bernern ist es wichtig, dass sie mit Kindern aufwachsen sollen, um zu kinderfreundlichen HUnden heranzuwachsen.


    Auch ein erwachsener Berner kann doch mit Kindern aufgewachsen sein... darauf würde ich natürlich bei der Hundesuche achten...


    Zitat


    Mal ehrlich....ich würde meine Kinder in dem Alter mit keinem Hund allein raus lassen.


    Natürlich war das so gemeint, dass ich dabei bin... Ich weiß schon, dass die Kinder nicht die Verantwortung für den Hund übernehmen können. Trotzdem - der ist ja fast so groß wie die Kinder :lol:

  • Zitat


    Natürlich war das so gemeint, dass ich dabei bin... Ich weiß schon, dass die Kinder nicht die Verantwortung für den Hund übernehmen können. Trotzdem - der ist ja fast so groß wie die Kinder :lol:


    Dann versteh ich dein Problem nicht. :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!