Woodstock bekommt wechselwarme Gesellschaft
-
-
Meine Schlangen haben auch Namen
Meine erste Schlange, eine Bändernatter, hiess Buddy. Er ist inzwischen verstorben.
Die Kornnatter heisst Jake (ist auf dem Mist meines Freundes gewachsen: Jake the snake, SCHEEEENKELKLOPFER) und der Lampropeltisbock heisst Nikki. Abgeleitet von nigritus...
LG von Julie - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Mamba find ich auch cool. Hab das Spiel als Kind immer auf Papas Steinzeit-Laptop gespielt
Und es geht beidgeschlechtlich find ich, passt also in jedem Fall
-
Mamba fänd ich auch cool!:)
oke dann zeig ich mal meine Pythons.(:
Externer Inhalt www.fotos-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Weibchen, Shikari, Wildfarben, allerdings relativ hell.:)Externer Inhalt www.fotos-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Das Männchen, Takumi, Pastel
Und nochmal eine Kopfaufnahme von Takumi
Externer Inhalt www.fotos-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Und Herr von und zu Thaddäus
Externer Inhalt www.fotos-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Und ganz friedlich am Schlafen:Externer Inhalt www.fotos-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Das sollte erstmal an Reptilien Fotos reichen.:D
Halt uns schön auf dem laufenden und falls du noch irgendweclhe Tips haben magst frag ruhig.:) -
Thaddel ist ja cool - ein Chamäleon habe ich leider noch nie live gesehen, geschweige denn angefasst...
Gekkos, Skinke, Leguane, Agamen und diverse Mantiden hingegen schon! Und ansonsten nur das, was bei uns so an Echsen und Molchen in Wald und Wiese umfleucht!Fragen? Habe ich sicherlich noch einige, aber das kommt dann so nach und nach, wenn ich aktiv mit der Einrichtung meines Terras beginne...
Was habt ihr denn schon an Bodensubstraten ausprobiert?
Mit den Kokos-Humus hatte ich bisher auch geliebäugelt, wollte aber erst mal in Erfahrung bringen, ob die Lampropeltis Getula da besondere Vorlieben hat...Hab´ meinem besten Freund nun mal Fotos von den Exemplaren gezeigt, die mir besonders gut gefallen - er sagte zwar gleich, dass er sich da wohl lange Zeit dran gewöhnen muss, dass "sowas im Wohnzimmer rumsteht" (seine Worte), aber er zeigte sich immerhin interessiert...
Mit Hunden konnte er auch nie, bis er meine kennengelernt hat!
Mein anderer Kerl hingegen war schockiert und hat bereits JETZT schon Panik, dass die Schlange ausbricht und uns im Schlaf brutal abmurksen und verspeisen könnteaber letztlich wird er sich auch dran gewöhnen (müssen)!
Aber er war ja auch bis vor kurzem noch dagegen, dass ich mich tatöwieren lasse... jetzt hat er 1 neues Mädel in seinem Team, dass tätowiert ist, und plötzlich ist er gar nicht mehr sooo dagegen!^^Apropos gewöhnen... wie lange dauert es so ca., bis sich so ein Natterntier in einem neuen Umfeld eingwöhnt hat - oder frage ich anders: wie lange hat es bei Euren gedauert?
-
schlangen sind toll ... soviel dazu erstmal.
mir brennt aber auf der seele ... sind lebendfütterungen denn nicht verboten? *flüster*
-
-
Halloo.(:
Vanii
Ich frag dich mal, wie alt soll denn eigentlich der Neuzugang sein?
Wenn es ein Jungtier wird, ist es klüger es erstmal in ein kleineres Terrarium zu setzen, das kann auch eine Faunabox z.B. sein die im großen Terrarium am Anfang steht undso mit dme terrarium auf Temperatur gehalten wird. Es reicht, wenn dieses als Ausstattung ein Schälchen mit Wasser, einen Unterschlupf (z.B. einen Tontopf mit ausfrästem Eingang, in passender Größe, nicht zu eng, aber so, dass die Schlange ihn ausfüllt) und Küchenpapier (Z*wa) als Unterlage.
Ich würde ihr nach dem Umzug ersteinmal 4-7 Tage Ruhe gönnen und dann die erste Fütterung vornehmen. Der Züchter wird dir wahrscheinlich eine Tabelle mitgeben, in der die bisherigen Häutungen und Fütterungen eingetragen sind. Ist sie gerade in der Häutung solltest du sie kurz vorher nicht füttern (weißt du ja vermutlich schon) Und nur mit einem Sprüher die Feuchtigkeit hochhalten.
Ist sie schon größer, würde ich sie sofort ins Endterrarium setzen. Wen sie allerdings zu klein sind, kann es sein, dass sie Futter verweigern, weil sie sichnicht geschützt genug fühlen. Auch bei einem adulten Tier, würde iche rstmal ein paar Tage Ruhe lassen.
@ Amare:
Nein.
Laut Tierschutzgesetz ist das Töten von Wibeltieren verboten- solange es keinen Grund dafür gibt. Abgesehen davon, ist da meine Meinung nach auch noch ein Unterschied, ob man die Tiere tötet, oder sie seinen Tieren zum Fraß vorwirft.
Was ohne nachgewiesene Sachkenntnis verboten ist, ist eigentlich das "prekillen" was doch auch manche Terrianer machen. D.h. sie töten das Tier selber, auf was für eine Weise auch immer (ich will es gar nicht wissen) und geben es dann ihrem Tier um zu gewährleisten, dass es ganz frisch ist, nie angetaut war, alle Nährstoffe hat und die Schlange falls sie die Beute nicht richtig zu fassen bekommt nicht beißt. Schwachsinn und unnötiges Tierleid. Wirbeltiere dürfen nur nach Betäubung von Menschen getötet werden, diese ist wiederum nur Tierärzten erlaubt. Solange es dabei keine Schmerzen hat (Genickbruch ist als "schmerzfrei" anerkannt :| ) können sie es, mit dem nötigen Sachverstand machen... Das könnte ich niemals!Dazu mal ein paar Paragraphen aus dem lieben Tierschutzgesetz. :)
§4 TierschutzgesetzZitat1) Ein Wirbeltier darf nur unter Betäubung oder sonst, soweit nach den gegebenen Umständen zumutbar, nur unter Vermeidung von Schmerzen getötet werden. Ist die Tötung eines Wirbeltieres ohne Betäubung im Rahmen weidgerechter Ausübung der Jagd oder auf Grund anderer Rechtsvorschriften zulässig oder erfolgt sie im Rahmen zulässiger Schädlingsbekämpfungsmaßnahmen, so darf die Tötung nur vorgenommen werden, wenn hierbei nicht mehr als unvermeidbare Schmerzen entstehen. Ein Wirbeltier töten darf nur, wer die dazu notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten hat.
§2 Tierschutzgesetz
Zur TierhaltungZitatWer ein Tier hält, betreut oder zu betreuen hat,
1. muß das Tier seiner Art und seinen Bedürfnissen entsprechend angemessen ernähren, pflegen und verhaltensgerecht unterbringen,
2. darf die Möglichkeit des Tieres zu artgemäßer Bewegung nicht so einschränken, daß ihm Schmerzen oder vermeidbare Leiden oder Schäden zugefügt werden,
3. muß über die für eine angemessene Ernährung, Pflege und verhaltensgerechte Unterbringung des Tieres erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen.
Also Paragraph 4 ist ja recht eindeutig, allerdings muss man sich vor Augen halten, dass auch wenn sie von vielen als Haustiere gehalten werden, als Schädlinge zählen, die von diesem Gesetz ausgenommen sind. Und Außerdem weicht Paragraph 2 das Ganze auch auf, da man mit dem Füttern von Nagern, das Tier artgerecht hält.
Weiter hebelt Paragraph 4 das ganze auch aus...Denkt z.B. auch an häusliche Kleintierhaltung und Schlachtung von Kaninchen, Enten, Hühnern für den Eigenbedarf. Das wird dadurch abgedeckt... wie auch die Futterratte..Verboten ist es also nicht, aber jeder muss selber entscheiden, was er mit seiner Moral vereinbaren kann und was nicht.
Frosttiere wurden gemästet und schlecht gehalten und meist qualvoll dahingerafft, selber töten spricht gegen alles in mir, soetwas ist einfach grausam und wenn meine Schlange eben mal gebissen wird, dass passiert eben mal, auch in der Natur wäre es nicht anders. Manche Schlangenhalter lassen die lebenden Mäuse nachts in dem Terrarium... o.o am nächsten Tag ist sie dann ganz ohne Haut weil die Maus oder Ratte alles abgekaut hat... solche meinen dann die Tiere vorher selbst töten zu müssen damit die anderen Schlangen nicht auch evrletzt werden. Nachdenken darüber, dass man einfach verantwortungslos gehandelt hat- Fehlanzeige. Einfach aus Faulheit. Wenn man die Schlange füttert hat man die ganze Zeit ein Auge auf sie.
Wenn ich die lebenden Tiere verfüttere habe ich ein besseres Gefühl, die Tiere sterben nicht nutzlos (ebenso wenig wie die Tiere die mir mein Fleisch liefern.(kaufe nur direkt vom Bauern übrigens) und die Tiere sterben durch einen ganz natürlichen Prozess, woran ich für mich nichts finde was schlimmer wäre als die anderen beiden Varianten.
Fakt ist, wer einen Fleischfresser hält, wird ihm Fleisch füttern müssen, und wer eine Schlange hält Nager oder Vögel.Najaa.Hoffe ich konnte dir, Amare, damit helfen. (:
Ich finde es gut wenn sich Leute dafür interessieren, denn selbstverständlich ist es nicht. Viel Reptilienhalter füttern ganz bedenkenlos ohne sihc Gedanken zu machen, das geht gar nicht.
Bei mir haben die Nager einen riesigen Stall mit allem drum und dran Beschäftigungsgegenständen, Häusern, Wasserflasche, frischem und trockenem Futter Streu, Heu etc. das ist mir auch wichtig, denn auch wenn ich sie verfüttere haben sie eine Würde.Liebste grüße.
-
Moin moin,
ich möchte mir schon ein älteres Tier anschaffen - vorsätzlich aus dem Grund, da eine ältere Schlange (den Berichten in meinem Buch und in Foren nach zu urteilen!) einfacher zu händeln ist, weniger beisswütig (wenn man das so nennen kann
) und es eben in mein Terra passt!
Fütterung? Nach Möglichkeit soll nur das in die Schlange, von dem ich auch überzeugt bin, dass es gesund, gut genährt und gehalten wurde - nur habe ich bisher keinen seriösen Futternager-Züchter in meiner Umgebung gefunden!
Ich möchte es auch weitesgehend vermeiden, der Schlange Zusatzstoffe zu füttern, die nur aus dem Grund notwendig werden, weil ihre Futtertiere ihr nicht die nötigen Vitamine und Nährstoffe liefert, die sie braucht!Selber züchten kommt für mich nicht in Frage - zum einen habe ich den Bedarf gar nicht (eine Maus wirft schliesslich mit einem Wurf mehr Welpen, als ich innerhalb 1 Jahres verfüttern kann) und weil ich der Pflege dieser Tiere nicht gerecht würde...
Ich hatte jahrelang Ratten und habe mein Rudel "aussterben" lassen, da ich nicht mehr das nötige und vorallem faire Interesse aufbringen konnte... die tägliche Auslastung war für mich zugegebener Maßen einfach nur eine Notwendigkeit, kein Spaß mehr!Wenn ich einen Züchter für meine Schlange gefunden habe (sagen wir: sobald ich jemanden gefunden habe, der ein Tier abzugeben hat, der natürlich seriös und im Anfang auch für mich da sein sollte!), möchte ich auch zumindest 1 mal bei der Fütterung dabei sein, um das ganze auch mal live erlebt zu haben.
Mit bereits toten Tieren kann ich umgehen (arbeite schliesslich nebenbei ja noch am Schlachthof), aber ich habe eben noch nicht erlebt, wie eine Maus oder eine Ratte von einer Schlange gefressen wird... -
Das mit dem weniger beisswütig stimmt gewissermaßen auch, Jungtiere sind da ein wenig angriffslustiger. Die gehen generell sofort mal in S Stellung und fangen an mit ihrem Schwanz zu "vibrieren".^^
Mein Freund hatte ja schon dreimal Nachzuchten und bei einem ganzen Gelege was grade noch so klein ist, ist es alles andere als angenehm das Wasser auszuwechseln.
Es kommt aber natürlich auch auf die Art an. Baumpythons sind allgemein ziemlich beißwütig, soltlen nicht da stehen wo viel Trubel ist, von Savu Pythons habe ich schon gehört, dass sie teilweise wenn jemand am Terrarium vorbeigeht an die Scheibe "springen" (!) und gegen donnern, weil sie so ihr Revier verteidigen wollen.Jah. Das mit der Fütterung ist nochmal was ganz anderes, als im Fernsehen oder so.
Als ich meinen Freund kennengelernt habe fand ichs auch erstmal "wunderlich" wie er sie gefüttert hat, aber naja.
Würdest du hier um die Ecke wohnen, würde ich ja sagen, dass du mal vorbeikommen kannst zum zuschauen.
Es ist wirklich atemberaubend mit was für einer Geschwindigkeit sie die Beute umschlingen...Und was sie für große Beutetiere erlegen können.grüße.:)
-
oh, das war ne lange erklärung. aber nun bin ich mal auf dem aktuellem stand!
vielen dank für die infos! nun raucht mir der kopf!
aber sehr interessant! -
aus welcher Ecke kommst Du denn??
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!