Wiedermal ein Anfänger-Barf-Plan
-
-
Hier leben nun seit über 25 Jahren große Hunde im`Haus.
M
Geregeltes Nachtleben? Was ist das?
Die Hund haben Partyzeiten locker mitgemacht.
Aktuell stehen wir Menschen nachts`senkrec(t, weil das Kind einen Alptraum`hatte, bricht, %tc., Eltern von Kleinkindern werden mich verstehen.
Die Hunde heben ge2ade mal`den Kopf.Ma, gehe i#h um 4 hr arbeiten, mal bin ich mit ein oder zwei Hunden zusammen arbeiten, mal kommt mein Mann erst nach 23 U(r. Imme2 andersl immer völlig ungeregelt.
Und?
All das ist für unsere Hunde Normalität. Es findet nicht regelmäß)g stattl aber e3 gehör4 in die gewohnten Normbereiche und lässt sie nicht wirklich aufstehen.Höre ich in der Nac(t ein l%ises Kn5rren oder ein völlig gedämpftes Wuff mit geschlossenen Lefzen (davon wird man nicht wach), dann bewegt sich e)n Fremder in de2 Nähe der Grun$stücks'renzen.
Brieft2äger und Zeitungsboten sind bekannt, da sorgt maximal die Urlaubsvertr%tung für ein o$er zwei`Tage la5tere Hu.de. Dan. ist di% auch bekannt und wird auch nicht wieder vergessen. Wenn diese Vertretung also ein Jahr später kommt, dann mer+e ich nichts davon, weil die Hunde sie nicht melden, die ist ja bekannt.Nur wenn die Hunde senkrech4 stehen`und ric(tig loslegen, DANN ist wirklich etwas los. Das letzte Mal war das vor über 10 Jahren ein Einbrecher in`der Werkstatt. |!-- s:D`--><img`src="{S
ILIES_PATH}/icon_biggrin.gif" alt=":D" title="big grin" /><!-- s:D -->LG
$as Schnauzermädel - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Wiedermal ein Anfänger-Barf-Plan schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo,
nachdem ich einiges an Lektüre zum Barfen hinter mir habe, habe ich mich mal an einem Wochenplan versucht.
Er ist ausgelegt für eine 31 kg schwere, unkastrierte Labbi-Mix-Hündin, bei 2%. Also 620g pro Tag. Wobei ich sie wohl 3 mal am Tag füttern werde, da wir damit im Moment besser zurecht kommen.
Montag
morgens: 210gr Gemüse
mittags: 210gr Gemüse
abends: 200gr Obst
Dienstag
morgens: 210gr Fleisch
mittags: 50gr Gemüse + 150gr Leber
abends: 210gr Fleisch
Mittwoch
morgens: 150gr Herz + 50gr Fleisch
mittags: 220gr Fleisch
abends: 200gr Pansen
Donnerstag
morgens: 200gr Fleisch
mittags: 210gr Gemüse
abends: 210gr Fleisch
Freitag
morgens: 210gr Fleisch
mittags: 210gr Fleisch
abends: 200gr Pansen
Samstag
morgens: 200gr Pansen
mittags: 150 Obst + 60gr Gemüse
abends: 220gr Fleisch
Sonntag
morgens: 210gr Fleisch
mittags: 210gr Gemüse
abends: 150gr Niere + 50gr FleischDen Calciumbedarf würde ich über RFK (am Anfang Hühnerhälse, davon pro Woche ca. 700 gr) und / oder Knochenmehl ausgleichen.
Bei Fleisch, Innereien, Pansen wollte ich mit Rindfleisch anfangen.
In welchem Zeitraum sollte ich wie viele verschiedene Fleischsorten füttern? (Also sollte ich zB nach 1 Monat soweit sein 4 verschiedene Fleischsorten zu füttern? Oder brauch ich gar nicht so viele verschiedene? Oder mehr?)Beim Obst und Gemüse hatte ich für den Anfang an Möhren und Äpfel gedacht. Ist das ok?
Zum Gemüse gebe ich natürlich noch Öl. (Da dachte ich an Hanföl)So und jetzt könnt ihr gerne alle über mich herfallen.
Gruß
invictus -
Sieht ziemlich gut aus.
Kleine Anmerkung : Ich würde vorsichtig sein mit dem Pflanzentag... manche Hunde vertragen so große Mengen Faserreiches nicht auf einmal und ein fleischloser Tag soll auch nur dazu dienen, die Organe zu entlasten... wenn du bedarfsgerechte Mengen fütterst, musst du keinen Tag auf Fleisch verzichten... das einfach nur als Tipp, falls die großen Mengen Pflanzliches zu Probleme führen.
Bedarfsgerecht heißt, man orientiert sich grundsätzlich eher am Bedarf an verdaulichen Rohprotein, wodurch man bei deiner Hündin auf täglich 360g Fleisch plus RFK kommen würde. Das würd ich so aber wiederum auch nur machen, wenn du wirklich RFK zusätzlich fütterst. Fütterst du hauptsächlich Knochenmehl, ist es sinniger, sich an den Prozenten zu orientieren.Die Mengen sind also so weit super, es fehlt mir zur "Perfektion" noch ne 200g- Portion Bindegewebsreiches (als Ergänzung zum Pansen vielleicht Knorpel zb, oder Schlund, Maulfleisch, Lefzen, Fell, Sehnen, Euter oder so), ansonsten sieht das gut aus.
Wie kommst du auf die 700g Hühnerhälse wöchentlich?
Wenn ich mit 80mg/kg KM/ Tag Calciumbedarf rechne, komme ich auf täglich 160g HüHä, was wöchentlich 1100 - 1300g ergeben würde...
Hanföl ist super, vielleicht zum Wechseln noch Raps- oder Weizenkeimöl dazu...
Zu den Fleischsorten... wenn du Rind, Geflügelknochen und einmal/ zweimal wöchentlich nen fetten Fisch fütterst, bist du schon bei drei Tieren und ich finde, das reicht grundsätzlich.
Wenn man dann mal hier, mal da an Lamm oder Wild kommt, kann man das dann einbauen, aber ich füttere auch generell Rind (Muskelfleisch, Bindegewebiges, Innereien), Geflügelknochen und eben Fisch und mein Hund strotzt zZ geradezu vor GesundheitMöhren und Apfel sind auch ok... musst du alles testen... auch ob die Möhren gedünstet besser vertragen werden.
-
Vielen Dank für deine Rückmeldung AuraI!
ZitatDie Mengen sind also so weit super, es fehlt mir zur "Perfektion" noch ne 200g- Portion Bindegewebsreiches (als Ergänzung zum Pansen vielleicht Knorpel zb, oder Schlund, Maulfleisch, Lefzen, Fell, Sehnen, Euter oder so), ansonsten sieht das gut aus.
Also ersetze ich da zB am Mittwoch die 200g Pansen durch 200g Euter. Wäre das ok?ZitatWie kommst du auf die 700g Hühnerhälse wöchentlich?
Wenn ich mit 80mg/kg KM/ Tag Calciumbedarf rechne, komme ich auf täglich 160g HüHä, was wöchentlich 1100 - 1300g ergeben würde...
Also ich bin da nach der Broschüre von Swanie Simon gegangen. Da steht bei einem 30kg Hund ein Bedarf von 56 mg Ca / kg KG/Tag (bzw die Formel 130 x KG ^ 0,75).
Dann hab ich nach der Tabelle grob das Calcium, das schon im restlichen Fleisch, etc enthalten ist abgezogen und den Rest dann auf die Hühnerhälse (die mit 1580 mg Ca / 100g angegeben sind) verteilt.ZitatZu den Fleischsorten... wenn du Rind, Geflügelknochen und einmal/ zweimal wöchentlich nen fetten Fisch fütterst, bist du schon bei drei Tieren und ich finde, das reicht grundsätzlich.
Ok, wegen dem Fisch muss ich mich dann nochmal ein bisschen schlau machen..Da ich selber keinen esse hab ich davon nämlich keine Ahnung.. Ich denke die ersten 1-2 Wochen wird es auch ohne Fischer gehen, oder? -
Zum Calcium...
Ich finde es äußerst theoretisch, nach Stoffwechselgewicht den Bedarf über Naturprodukte (Knochen) zu decken... zudem bekommst du Probleme mit dem Ca:P- Verhältnis, wenn du das bissl Ca aus dem Fleisch vom Bedarf abziehst.
Wenn du Knochenmehl/ Eierschalenpulver/ o.ä. fütterst, finde ich es okay, mit 56mg Ca/kg KM/ Tag zu rechnen.
Beim Füttern von Knochen würd ich da eher mit 80mg rechnen, da die 1500mg Ca im Hühnerhals ja auch nur ein Durchschnittswert sind.
Zum Pansen/ Euter... öööhm, ich sag jetzt mal ja... ich bin mir grad nicht sicher, ich glaube, ich meinte, dass du noch n kleines Bissl zu wenig Bindegewebsreiches im Plan hast...
Wenn man von 360g Fleisch/Tag ausgeht, komm ich auf wöchentlich 500g Bindegewebe.
Bei 20% von 70% von 2% des Gewcihst käm ich auf 600g Bindegewebsreiches pro Woche.Das mit dem Fisch ist natürlich erstmal okay
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!