
Ich vermittle nicht genug Sicherheit!
-
nindog -
22. September 2010 um 22:21
-
-
Wie sind DEINE Reaktionen wenn der Hund das macht ?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Ich vermittle nicht genug Sicherheit! schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich hab vor einem Jahr mal eine ähnliche Frage gestellt: https://www.dogforum.de/ftopic92042.html
Für mich persönlich hatte sich das übrigens erledigt, nachdem ich innere Ruhe gefunden habe
-
Also, wenn er anfängt jemanden anzubellen (er ist dann ja meist angeleint), dann nehme ich ihn zur Seite, es gibt ein "Nein" oder "Schluss jetzt" und wenn er sich beruhigt hat, wird er gelobt, manchmal drücke ich auch dem Gegenüber ein Leckerlie in die Hand, welches Jeppe bekommt, wenn er ruhig neben mir sitzt. Das klappt auch gut, aber es soll eben erst gar nicht so weit kommen.
-
Zitat
Also, wenn er anfängt jemanden anzubellen (er ist dann ja meist angeleint), dann nehme ich ihn zur Seite, es gibt ein "Nein" oder "Schluss jetzt" und wenn er sich beruhigt hat, wird er gelobt, manchmal drücke ich auch dem Gegenüber ein Leckerlie in die Hand, welches Jeppe bekommt, wenn er ruhig neben mir sitzt. Das klappt auch gut, aber es soll eben erst gar nicht so weit kommen.
Hmmm....der Hund bekommt Aufmerksamkeit wenn er dieses Verhalten zeigt und dann vielleicht noch Futter wenn alles gut für ihn läuft. Meinste das daß der Weg is ?
-
Naja, er bekommt ja nur Aufmerksamkeit im Sinne von einem Rüffel und ein Leckerlie nur manchmal und auch nur, wenn er ruhig neben mir sitzt. Keine Ahnung, ob das der richtige Weg ist, wahrscheinlich nur bedingt.
brush: Danke für den Link, ich werde ihn mir mal durchlesen. Tja, zu meiner inneren Ruhe: Die gibt es eigentlich gerade nicht, denn ich stecke mitten in meiner Abschlussarbeit fürs Studium und habe eine Menge zu tun. Wenn ich mit Jeppe spazieren gehe, bin ich total entspannt, aber sonst ist es zeitweise schon etwas schwierig, gelassen zu sein. Wenn es damit zusammenhängt würde dies auch erklären, warum er im Urlaub total entspannt war und sich sogar von fremden Leuten streicheln ließ.
-
-
wie ist das bei jeppe, bellt er die person an, wenn du dich mit ihr unterhalten willst?
-
Nein, so ist das nicht. Beispiel Familienfeier:
Ich stehe mit Jeppe auf der Terrasse, die Besucher kommen uns begrüßen. Wenn sie einfach nur zu mir kommen, mich begrüßen, sich mit mir unterhalten, ist alles okay. Wenn sie aber kommen, ihn dabei angucken, vielleicht noch ansprechen, dann bellt er los.
-
So, ich habe mich jetzt mal durch Brushs alten Thread gelesen und vieles davon kommt mir bekannt vor. Mir ist durchaus bewusst, dass das Gefühl der Sicherheit nur dadurch entsteht, dass ich im kompletten Alltag so handle, dass Jeppe es versteht, ich soll quasi nicht unberechenbar sein. Ich denke, das bin ich aber auch nicht. Ich schreie ihn nicht an, weil ICH schlecht drauf bin, ich bin ihm gegenüber nicht hibbelig, wenn ICH nervös bin usw. aber ich könnte mir vorstellen, dass er ja trotzdem merkt, wenn was anders ist, aber das ist doch wohl bei jedem so, nicht jeder ist jeden Tag gleich gut drauf. Er reagiertt sehr heftig auf Gefühe und merkt sehr schnell, wenn es mir anders geht als sonst. So hat er zum beispiel einmal, als ich mit ihm spazieren war und dröhnende Kopfschmerzen hatte, jeden angepöbelt, der an uns vorbeiging. Am nächsten Tag war alles wieder gut. Das würde man bei ihm gar nicht denken, er ist im Prinzip immer total happy, aber reagiert wirklich enorm sensibel. Ich könnte mir also vorstellen, dass ich ihm zum Beispiel auf der Familienfeier ein ungutes Gefühl vermittelt habe, weil ich selbst etwas angespannt war, denn ich wusste ja, dass er fremden Menschen gegenüber misstrauisch ist. So, bla bla, genug davon, nur was kann ich daran ändern?
-
Hallo nochmal,
ich melde mich hier nochmal, weil ich gestern ein Gespräch mit meiner Mutter hatte und sie meinte, ich würde mir viel zu viel Stress wegen der Sache auf der Feier machen. Sie meinte, dass Jeppes Verhalten keinen anderen dort gestört hätte und auch niemand vor ihm Angst hatte. Naja, ich dachte dann darüber nach und musste mir eingestehen, dass ich mich manchmal wohl wirklich verrückt mache und mir schon vorher überlege, was passieren könnte (und glaubt mir, das ist sonst nicht meine Art). Also beschloss ich, einfach mal eine Gang runterzuschalten und ganz entspannt zu bleiben. So, das ist seitdem passiert:
Wir treffen heute beim Spaziergang mehrere Leute mit Hund, alle streicheln Jeppe, und es war okay, er wich nicht einmal zurück, sondern sah richtig froh aus. Dann fuhr gestern an uns ein Kind mit Aluscooter vorbei. Jeppe hasst diese Teile, aber er reagierte überhaupt nicht drauf. Seit ein paar Tagen bin ich außerdem dazu übergangen, ihm einmal eine klare Ansage zu geben, wenn er doch mal an der Leine pöbeln sollte und heute geschah ein kleines Wunder:
Wir trafen beim Spaziergang Jeppes Erzfeind, der wird einfach immer angepault. Ich leinte Jeppe an, er legte sich an den Wegesrand und beäugte sein Gegenüber. Dann plötzlich sah er mich mit so einem fragenden Blick an. Ich hockte mich neben ihn, sein Erzfeind ging vorbei und immer wenn er anfangen wollte zu grummeln (mehr war es nicht), dann reichte ein kurzes Nein und er sah mich erst an und hörte dann auf. Ich weiß nicht, aber kann es tatsächlich an meiner inneren Einstellung liegen?
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!