Hunde, die sehr oft ihre Vorderpfoten benutzen

  • Und ich hab immer gedacht, dies sei kein ungewöhnliches Verhalten, also Schnüss und Pfoten zu benutzen :ops:

    Also der Herr macht mit seiner linken Pfote die Türen auf.
    Mit der rechten patscht er seinem Spielkameraden auf den Kopf oder den Popes, angelt nach Gegenständen, und tritt mir vors Schienbein (wenn er irgendwas tolles gemacht hat und ich zu langsam war irgendwas dazu zu sagen)...

    Ansonsten fällt mir nichts mehr zu ein.

    LG Alex

  • meine Althündin agiert auch stetig mit Ihren Vorderläufen :) jetzt ist es nicht mehr so oft aber als sie noch jünger war und ich morgen zum Beispiel aufgestanden bin "galoppierte" sie hinter mir und versuchte abwechseln mir mit Ihrer rechten oder linken Pfote ein Bein zu stellen =) das war sehr süß :D

  • Jeppe ist auch ein absoluter Pfotenhund. Er hält seine Kausachen immer mit beiden Pfoten fest, liegt auf dem Rücken und hält so sein Sielzaug fest, angelt mit der Pfote unter dem Sofa oder hält sich mit beiden Pfoten an meinem Arm fest, wenn er sich erschreckt!

  • Zitat


    und tritt mir vors Schienbein (wenn er irgendwas tolles gemacht hat und ich zu langsam war irgendwas dazu zu sagen)...

    :D Ja gell, so ein Frauchen gehört einfach gut erzogen!!!! :D Recht hat er!!!!!! Wie kannst du es auch nur wagen, damit zu zögern, ihn zu loben??? :p

  • Ach ja, und Jeppe versucht auch manchmal mit seinen Pfoten das Spielzeug von seinem Kumpel zu klauen. Das sieht dann immer besonders lustig aus!

  • Meine Kleine macht auch total viel mit den Pfoten, ich bewunder immer, wie geschickt sie die einsetzen kann. Hab schon manches Mal gedacht, dass sie die fast wie Hände einsetzen kann.
    Sie hält Kausachen eigentlich immer mit beiden Pfoten fest, egal ob Kaustange oder den gefüllten Kong. Sie macht angelehnte Türen auf, indem sie die Pfote dazwischen schiebt und drückt und holt Spielsachen wieder, die irgendwo runter gerollt sind, z.B. unters Sofa oder so. Sie hält auch ihre Spielsachen oft fest und liegt auch manchmal damit auf dem Rücken und hält das dann so zwischen den Vorderpfoten. Ab und zu nuckelt sie dann auch ganz gerne an ihren Pfoten, steckt sich eine oder gleich beide schön ins Mäulchen.
    Ich dachte, das wäre so relativ normal, wobei ich wie gesagt manchmal bewundere, wie feinmotorisch und geschickt sie die Pfoten doch einsetzt. Wenn sie etwas haben will, das z.B. vor einer Tüte liegt (sie hat Angst vor Tüten), dann setzt sie nie die Schnauze ein, sondern angelt immer erst mit der Pfote, bis sie es (z.B, nen Ball) näher rangeholt hat und nimmt es erst dann ins Maul. Hab das also auch auf ihre Ängstlichkeit in der Hinsicht geschoben...

    Warum manche Hunde dann aber anscheinend mehr mit Pfoten machen als andere, weiß ich nicht, würde mich aber auch interessieren :-)

  • Also unser war nicht von Anfang an ein Pfotenhund, gewöhnt es sich aber immer mehr an.

    Was denkt ihr inwieweit Hunde sich Sachen von Menschen abgucken?

    Mein ,12 Jahre, und Diego lieben wilde Tobespiele. Da beide sich sehr einig sind, riesen Spaß haben, Diego absolut aggressionsfrei ist und auf Kommando sofort aufhört, dürfen sie.

    Ich bin immer dabei und finde es auch super interessant zu beobachten. Es geht meistens um ein Spielzeug, Kissen oder Handschuh, und sie haben wirklich ihre eigenen Regeln wer wann gewonnen hat.. die verstehen sie beide irgendwie besser als ich... . Diego zieht häufiger mal den kürzeren, weil Sohnemann ja eine Hand zum Spielzeug festhalten und eine zum knuffen und wegschubsen oder Pfoten kitzeln hat.
    Irgendwann hat Diego dann angefangen auch seine Pfoten zu benutzen - und ich hatte wirklich das Gefühl, dass er sehr genau beobachtet hat, wie Sohnemann das macht. Inzwischen hat er einen einwandfreien rechten Haken :lachtot: , mit dem er spielerische Pfotenhiebe verteilt. Oder er versucht, die Hand mit dem Spielzeug mit beiden Pfoten festzuhalten.

    Er kann einem aber auch beim Kuscheln ganz sanft seine lange Pfote um die Schulter legen - da könnte ich glatt dahinschmelzen :smile:

    Beim Spielen mit anderen Hunden werden die Pfoten seitdem auch mehr benutzt - wenn es der richtige Spielpartner ist, der auch gerne wild tobt. Bei zurückhaltenden Hunden zeigt er dieses Verhalten garnicht.

    Liebe Pfotengrüße,
    Trixi + Diego

  • Ich weiß jetzt nicht, ob der Link funktioniert ... passt aber zum Thema.

    Bei ca. 43-47 Sekunden sieht es so aus, als würde meine Kleine beim Gähnen die Hinterpfote vor den Mund halten ... aus Höflichkeit versteht sich!!! :D

    http://www.vidup.de/v/HoQgC/

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!