Ist meine Hündin trächtig

  • Es ist ja jetzt eine Woche vergangen, warst du denn inzwischen beim TA, um die Trächtigkeit bzw. ggf. weitere Maßnahmen zu besprechen?


    Wenn sie trächtig ist, lässt sich das nunmal nicht ändern. Das die Situation wenn dann nicht ganz optimal ist, wirst du selbst verstehen. Es auch nicht das einfachste, eine Hündin ganz nebenbei 3 Monate mit ihren Welpen zu begleiten. Lern aus dieser Situation und ziehe deine Konsequenzen draus.


    Wir "trainieren" es gerade, dass die Hunde in den zwei Wohnungen im Haus getrennt voneinander sind, ohne großes Gejaule und Gebelle. Ist ist nicht einfach, aber unvermeidbar...es sind ja auch nur etwa 2 Wochen, das geht schnell vorbei und dann muss einer dran glauben (bezüglich Kastration)



    Gruß Sarah

  • Auch auf die Gefahr hin, mich direkt unbeliebt zu machen:


    Kein normal denkender Mensch kann mir erzählen, dass er sich nicht denken kann, dass Rüde und Hündin sich vereinen, wenn man sie unbeaufsichtigt in der Hitze zusammen lässt.
    Also war es entweder Absicht oder :stupid: .Du hast 5 Hunde, da solltest du doch etwas informierter sein!


    Und ja du kannst die Hündin kastrieren lassen, was für die Welpen bei dem Wissenstand bestimmt das Beste ist.


    Alles weiter verkneif ich mir lieber :stumm:


    Entsetzte Grüsse Anika

  • Zitat


    Hä?


    Sicher ist es nicht optimal - aber so wären wenigstens die Welpen weg.


    Schade, hier gibts keinen Kotzsmily - können wir den mal einführen?


    Hallo,



    ich als angehende Tierärztin im letzten Semester bin ja schon entsetzt, wie diesen Forum hier missbraucht wird, um persönliche Beleidigungen auszusprechen. Diesen Kotzsmily solltest du wirklich mal für dich persönlich einführen. Ihr maßt euch an, euch hier aufzuspielen und zu verurteilen und möchtet Gott über Leben und Tod spielen.
    Ihr redet hier von Verstand der nicht vorhanden ist, ich frage mich nur bei wem von euch der Verstand noch vorhanden ist. Ihr seid wohl alle die Super-Tierbesitzer, ohne Fehl und Tadel.


    In diesem Forum sind Tierbesitzer, die einen Rat brauchen, weil sie ihre Sache gut machen wollen und ihnen teilweise die Erfahrungen dazu fehlen. Also wenden sie sich an dieses Forum. Sie erwarten dabei sicherlich nicht eure Anfeindungen und teilweise sehr dummen und frechen Antworten. Natürlich ist es für einige von Euch unverständlich, dass es passieren kann, dass ein Rüde ungewollt auf eine Hündin geht. Genauso unverständlich ist, dass sich dann diese Besitzerin bei euch erkundigt, woran man eine Trächtigkeit erkennen kann. Ich denke mal die Frage ging nicht an Euch, sondern an Tierliebhaber, die bereits mit der Trächtigkeit der Hündin Erfahrungen gemacht haben. Ihr wird Verantwortungslosigkeit und Dummheit vorgeworfen. Dieser Meinung kann ich mich so nicht anschließen. Wenn ich richtig gelesen habe, hat es mit der Kastration der Hündin nicht geklappt, weil sie ca. 4 Monate nach der letzten Läufigkeit wieder läufig war, hierzu sollte man allerdings wissen, dass ein verantwortungsvoller Tierarzt immer 3 Monate nach der nächsten Läufigkeit und 3 Monate vor der neuen Läufigkeit kastriert. Bei meist noch jungen Hündinnen passiert es sehr oft, dass die Läufigkeit noch sehr unregelmässig ist. Sie schreibt auch, dass ihr Rüde Tropfen erhalten hat, die aber wenig Wirkung zeigten. Auch das passiert leider häufiger, aber ich will hier nicht zuviel ins Fachliche gehen.


    Nun kann man ihr gut vorwerfen, dass sie Ärger mit den Nachbarn hat und auf Rücksicht für diese verantwortungslos handelt. Nun könnte man ihr auch vorwerfen warum der Rüde nicht kastriert ist. Warum benehmen sich die anderen Rüden hervorragend, sind die etwa kastriert? Aber das war doch eigentlich nicht ihre Frage. Die Frage war ganz einfach, woran erkenne ich ob meine Hündin trächtig ist oder Scheinträchtig. Wie oft erlebe ich es in meiner Praxis, dass Hündinnen trächtig sind, weil beim spazierengehen so ein wildgewordener von Hormonen gesteuerter Rüde über sie hergefallen ist. Wo waren da die verantwortungsvollen und intelligenten Halter. Darf man überhaupt noch mit einer läufigen Hündin spazieren gehen? Der Mensch ist nun mal nicht Gott und allmächtig. Ich als angehende TÄ bin hier so über einige falschlautende Aussagen zu diversen gesundheitlichen Themen auch nicht so erbaut, aber ich würde mir nie erlauben deshalb solch persönliche Aussagen zu treffen oder Menschen als dumm darzustellen, nur weil einigen Haltern die Erfahrungen fehlen, die ihr vielleicht schon alle gemacht habt.


    Nun könnt ihr gerne über mich herfallen, weil ich mir meine eigene ungefragte Meinung gebildet habe.


    Liebe Grüße Moni

  • Lange Rede kurzer Sinn, das Thema hat sich wohl nun endgültig erledigt, die Threadschreiberin Birgit65 sowie die letzte Kommentarschreiberin haben sich abgemeldet.


    Also Ende im Gelände mit der Aufregung :wink: ......


      :stop:

  • Hast recht... wobei man bei einer angehenden Tierärztin ein bisschen Hirn hätte erwarten können. Aber es gibt ja immer Ausnahmen.


    *closed*... oder besser Klosett (Sorry, der musste noch...)

    Viele Grüße
    Corinna

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!