Hilfe ! Allergie gegen Hund

  • Hallo Ramiro,

    Zitat

    durch den speichel werden die allergene in den haaren frei


    na , durch den Speichel kommen die Allergene erst in die Haare.
    Das ist hier sehr schön beschrieben:


    http://de.wikipedia.org/wiki/Katzenhaarallergie


    und da Hunde sich nicht so oft lecken und auch diese Mengen von Allergene nicht im Speichel haben reagieren eben nicht so viele allergisch auf Hunde.
    Mein Beileid, dass ausgerechnet Dein Freund zu den reagierenden gehört.


    Mag sein, dass es so rüberkam ich hab nichts gegen Bioresonaztherapie. Aber die Diagnostik würde ich nach eigener Erfahrung immer konservativ machen lassen. Dadurch wurden erst bei mir die Allergene gefunden, die mir das Leben manchmal sehr schwer machten.


    Also, auf dass wir immer genug Luft bekommen.


    Herbert & Bellini :evil:

  • @evemarie_pablo: danke! wir haben ein produkt (allerpet), welches schon länger auf dem markt ist, bei den katzen ausprobiert...die katzen fandens lustig, die allergie meines freundes auch - gar nichts genützt. das einzig effiziente bei einer allergie ist die desensibilisierung - und wie gesagt, bei thom ist die allergie mit bioresonanz vollständig weg.


    nun bin ich dran - :)

  • Hallo,


    danke für die Antworten,,,,Aber ich wills nicht glauben mir gehts echt von Tag zu Tag besser obwohl ich mit der süssen zur Zeit noch den ganzen Tag zusammen bin. Fange erst am Mi. wieder an zu arbeiten. Diesen komische gefühl im Hals ist ganz weg,,,,nur der Juckreiz ist teilweise noch da,,,,und das die Augen tränen,,,,Ja kann gut sein das sie noch was im Fell hatte ,,,,haben sie gebadet.
    Oder ich gewöhne mich echt an sie,,,,,der Hautarzt hat gemeint das ich generell gegen Hunde nicht allergisch bin,,,,aber wenn dann kann es eine Art Kontaktallergie sein.


    Naja sei es wie es sei ;-) Hauptsache es wird immer besser und erträglich,,,,weil von den kleinen Racker trennen kann ich mich nicht mehr.....


    Lieben Gruss


    Nicki

  • Hallo Nicki,


    das ist prima. Ich wünsche dir, dass es so bleibt.


    Allergien haben ja viel mit der persönlichen Befindlichkeit und Stress ( postiv wie negativ) zu tun. Wenigstens bei mir.


    Je weniger ich mich darum gekümmert habe, desto besser wurde es, manchmal mit Unterstützung von Antihistaminen (sehr selten).


    Auf einen meiner Hunde habe ich bei Speichelkontakt immer mit Quaddeln reagiert, die aber nach kurzer Zeit wieder verschwanden.
    Die Pollenhauptzeit war anfangs etwas unangehm, aber nicht wirklich schwieriger als ohne Hund.


    Gruß, Friederike

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!