Wie beibringen nur an rechter Seite zu laufen?

  • Raika ist ja eigentlich eine ganz liebe Hündin.
    Hört prima im Freilauf und läuft auch so schön locker an der Leine.
    Das einzige "Problem" das wir haben, sie wechselt ständig von rechts nach links und wieder nach rechts.
    Ich hätte aber gern das sie nur an einer Seite läuft. Bevorzugt an meiner rechten Seite.
    Nur...wie kann ich ihr das lernen?
    Ich mache es nun schon ständig so das ich stehenbleibe und versuche sie mit Leckerchen auf die rechte Seite zu locken.
    Interessiert sie rein gar nicht. Sie setzt sich dann lieber vor mich und wartet darauf das es weitergeht :headbash:
    Ich bin dann immer diejenige die so in Position geht das ich sie wieder rechts habe.


    Hat jemand Tipps wie ich mit ihr lernen kann das nur an einer Seite zu laufen?

  • Hmm, willst Du sie auch an der langen Leine auf Rechts haben?


    also ich würd die Leine einfach kurz nehmen, dass sie die Seite nicht mehr wechseln kann. Dann das Kommando Fuß.
    Wenn sie gerade auf der anderen Seite ist entweder "rüberziehen" oder rumgehen, wieder an's Bein holen und Kommando geben. Sobald sie das macht, Leckerchen geben und loben. Macht sie es falsch und geht wieder auf die andere Seite, einfach irgnorieren und wieder rüberbringen.


    Im Prinzip ist es egal, welche Seite Du wählst, aber wenn Du im Verein bist oder die BH machen willst, muss der Hund LINKS laufen.



    Liebe Grüße
    Caro

  • Also ich habe es von Anfang an so gehandhabt, das ich ihn immer wieder nach Rechts gesetzt/gezogen habe, wenn er nach Links ging und habe dabei 'Rechts' gesagt. Dieses Kommando versteht er. Unser Großer kann sowohl 'Rechts' als auch 'Links' laufen, auf Kommando. Später soll auch Keno das können, aber damit lasse ich mir Zeit. =) Ich denke es ist am Besten wenn du sie immer lobst wenn sie rechts von dir läufst und sie korrigierst, wenn sie es nicht tut.

  • Unser Hund soll grundsätzlich links gehen. Da war eigentlich gar kein großartiges Üben notwendig: die Leine immer in der rechten Hand und aus der linken Hand kommen die Leckerlis - Juno hatte das sehr schnell heraussen.


    LG
    Renate

  • An der langen Leine muss sie nicht zwangsläufig rechts gehen.
    Da ich aber häufig mit Hund und Kinderwagen unterwegs bin, ist es ziemlich ungünstig wenn sie ständig wechselt.


    Ich werds mal versuchen sie mit Leine in die richtige Richtung zu "ziehen". War mir bloß dabei unsicher ob das nicht auch unter Leinenruck zählt, obwohl man ja nicht dran ruckt, sondern nur lenkt.


    Über eine evtl. BH habe ich mir noch gar keine Gedanken gemacht, aber vielleicht ist es ja doch ganz gut ihr beide Seiten anzugewöhnen.
    Wobei es für mich selber irgendwie angenehmer ist wenn ich sie rechts von mir habe.

  • hallo°!


    hab auch mal gehört, dass es leichter ist, einen Hund auf einer bestimmten Seite zu führen, wenn er beide Seiten unterscheiden kann, also "rechts" ODER "links".
    dann soll man allerdings die Seite nicht allzu oft wechseln, also lieber zB einen Tag nur rechts u den nächsten Tag links gehen lassen, sonst gewöhnt er sich das "Seite wechseln" erst recht an.


    sie ist doch noch sehr klein, oder?
    ist ne Rasse die schnell lernt?


    sag mir bitte (das macht mich jetzt echt neugierig): gehst du dann mit Kinderwagen u 4 Hunden spazieren?
    alle Achtung!


    *

  • Wenn ich sage Fuß dann ist auch Fuß und zwar die Linke Seite
    sage ich Hand heißt es die sollen Rechts gehen
    sage ich Bei Mir sollen die bei mir laufen egal ob link oder rechts


  • Ich hab nur 3 ;)
    In meiner sig steht noch meine verstorbene Hündin drin.
    Die beiden Kleinen sind mit einer Koppel verbunden und brauchen nur 1 Leine.
    Die häng ich einfach nur an den Kinderwagen, die zwei laufen problemlos mit.
    Musste es denen auch gar nicht groß beibringen. Daisy ist von Anfang an immer auf einer Seite gelaufen und Eddy hat sich gleich an ihr orientiert.


    Lernen tut Raika wirklich bisher schnell. Ob das nun typisch für einen Schäfi ist, keine Ahnung :???:
    Sie wusste gleich was Sitz bedeutet, macht nun schon Platz, bleibt wenn man ihr das sagt und auch an Ampeln oder wenn wir mal stehenbleiben setzt sie sich gleich hin.
    Nur halt das wechseln, da versteht sie nicht ganz so schnell dass das nicht so toll ist.
    Ist ja auch gefährlich, da sie meist vorne rum will und ich aufpassen muss das ich ihr nicht über die Pfoten rolle.


    Vielleicht verlange ich ja auch in ihrem Alter zu schnell gleich zu viel von ihr :/

  • Dem Hund ist es sicher egal, auf welcher Seite er läuft, ich führe meine auch rechts. Hat sich einfach so ergeben. Eine Freundin von mir hat ihrem Hund aber auch FUß für links und BEI für rechts beigebracht, der kann dann an beiden Seiten laufen.
    Bei der Leinenführigkeit solltest Du glaube ich aber erstmal nur EINE Seite trainieren, immer mit dem gleichen Kommando.
    Klassisch ist ja links mit FUß.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!