Hilfe - Hund dreht sich beim Stopp um!

  • dann forder sie doch einfach mehr :) - besonders deinen nervösen Hund..
    wirst sehen, dass er dann ruhiger wird. Grade ängstliche Hunde bauen durch Bewegung Spannung ab.


    erster Schritt: nicht mehr mitttreten :)


    dass die Leine nicht durchhängt, ist wichtig:
    sonst lernen sie nicht, dem Geschirr zu vertrauen...


    an deiner Stelle würde ich mit jedem EINZELN arbeiten, mit jedem zusätzlich Canicross machen.

  • Hallo bungee,


    leider besteht keine Möglichkeit ein Video zu machen und ich habe hier auch keine Helfer. Ich muß halt alleine klarkommen (bin aber auch ein armes Schwein :hust: )


    Zitat

    Zitat:
    Rippchen dreht sich schon um bevor sie steht.


    Du wirst lachen was die Kanaille noch alles kann! Die ist mehr Flumi als Hund.


    Ich denke, ich werde das Timing verändern, d.h. so wie Du - erst bremsen und dann das Kommando zum Stop. Und das mache ich erstmal mit Rippchen alleine, Caja dreht sich ja Gott sei Dank nicht. Mal sehen wie das klappt.


    Rippchen zieht ja wie ein Ochse, aber sie schaut mich halt auch gern an ich weiß nur nicht warum!?! :headbash:


    Gruß
    Farouk

  • Zitat

    Hallo bungee,


    leider besteht keine Möglichkeit ein Video zu machen und ich habe hier auch keine Helfer. Ich muß halt alleine klarkommen (bin aber auch ein armes Schwein :hust: )


    :umarmen: *tröst!!!!!!
    dem armen Menschlein kann doch geholfen werden! ;D :
    du schauen hier in diesen Thread: Helmkamera


    wenn du hier postest, gibt es leider einen gewissen sozialen Druck, uns an deinen Erlebnissen zu beteiligen!!! - ich sprech da aus eigener Erfahrung! :lol:
    umso mehr nach SOLCHEN Sätzen:

    Zitat

    Du wirst lachen was die Kanaille noch alles kann! Die ist mehr Flumi als Hund.


    *schwerst neugierige Grüße von Bungee, die das Rippengestell mal - wenn schon nicht live - dann doch auf Video sehen will.


    P.S. diese Helmkamera macht klasse Aufnahmen und ist auch bezahlbar:
    Sumikon - Eagle 100

  • Beim Stop drehen sich die Köpfe meiner beiden um... zwar nicht immer aber auch nicht komplett wie das deine Mädels zu tun scheinen.


    Ich würde Stop und Go mal hinterheinander immer wieder machen, das die beiden wissen, nur weil Stop ist, ist nicht umdrehen angesagt, weil es direkt weiter geht....

  • Zitat

    Ich denke, ich werde das Timing verändern, d.h. so wie Du - erst bremsen und dann das Kommando zum Stop. Und das mache ich erstmal mit Rippchen alleine,


    Farouk



    nicht erst bremsen und dann das Kommando, sondern gleichzeitig, damit sie das miteinander verknüpfen... du kannst .. wie gesagt, noch ein Kommando für "langsam" vorschalten, um Fahrt rauszunehmen...

  • Hallo!


    OK, also das Kommando und Bremsen gleichzeitig - jetzt habe ich verstanden


    Mit LANGSAM sehe ich ein Problem. Im Freilauf klappt das richtig super, aber beim ziehen sehen die beiden das nicht ein! Dann sind die ein bisschen so: :joint:


    Ein schneller Wechsel von Stop and Go erscheint mir auch sinnvoll. Das werde ich ausprobieren.


    Sobald ich Zuhause wieder einen Rechner habe werde ich brav sein und Bilder einstellen - versprochen! Von hier aus geht das nicht.. :hust:


    Liebe Grüße
    Farouk

  • Farouk sie müssen erst lernen das zu verknüpfen....also LANGSAM und gleichzeitig bremsen um die Fahrt zu verringern.
    Es ist aber machbar.....sogar für ultra blonde Hunde, siehe meine Monsta Puppe :D
    Übringens....Einzeltraining zahlt sich gerade bei sowas aus.

  • Zitat


    Grade ängstliche Hunde bauen durch Bewegung Spannung ab.


    das unterschreibe ich so!


    danke für die tipps, ich werde sehen was wir davon umsetzen können :smile:

  • Danke für Eure Hilfe!


    Gestern habe ich Rippchen alleine am Bauchgurt angespannt und Caja durfte frei laufen. Das geht bei uns und in dieser Konstellation sehr gut. Anders herum nicht...


    Nachdem die Kröte sich beim Stop and Go nach einiger Zeit nur noch schräg gestellt und umgeschaut hat, gabs großes Lob und das Hundi durfte auch ohne Bremsklotz flitzen. Das war zwar noch nicht wirklich das was ich wollte, aber nach nur einmal üben war ich schon ganz zufrieden.


    Ich denke wir kriegen das auf die Art und Weise hin :jg: ! Hundi ist echt schlau...


    Ihr habt mir sehr geholfen, wenn man alles nur alleine macht kommt man machmal halt nich mehr weiter , weil der frische Input fehlt!


    Danke, Ihr seid: :laola:


    Farouk

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!