
Zeitlicher Engpass
-
Nightstalcer -
12. September 2010 um 12:54
-
-
Hallo ihr Lieben,
ich habe mal wieder Sorgen.
Ich habe ja nun einen tollen Hundeplatz für mich und Lucky gefunden.
Allerdings stelle ich fest, dass mir momentan im Grunde die Zeit fehlt, um wirklich richtig mitzumachen.Mittwochs, Samstags und Sonntags ist Training.
Mittwochs muss ich bis 5 Uhr arbeiten, Rüpelkurs beginnt um halb 6.
Ist zwar zu schaffen, aber in letzter Zeit ist dort soviel zutun und ich bin mehr als geschafft, wenn ich um 5 Uhr Schluss habe.
Samstags kann ich grundsätzlich nicht, da ich wegen meines Studiums Freitags und Samstag im Ruhegebiet bin.
Und Sonntags ist zwar an sich Zeit, aber ich habe es heute einfach nicht geschafft, mich um 8 Uhr dahin zu gehen um Fährtentraining zu machen, weil ich gestern 4 Stunden Autobahnfahrt gemacht habe und zusätzlich noch Uni.Noch bin ich nicht in den Verein eingetreten, möchte aber-
Jedoch kann ich schonmal nicht zur Versammlung gehen, die eigentlich ein Pflichttermin ist, weil ich eben Uni habe.
Auch mal abends nen Bierchen trinken oder an sonstigen Vereinsaktivitäten beteiligen und momentan (also die nächsten drei Jahre) einfach nicht drin, weil mein Wochenende grob gesagt fürs Studium draufgeht.Darum weiß ich jetzt nicht, ob ich das wirklich machen soll mit dem Verein, denn ich käme mir auch blöde vor, wenn ich nur einmal die Woche kommen kann und sonst nix weiter mitmache.
Denn ich will da im Grunde keine platten Kurse absolvieren, sondern eben richtig Hundesport machen und Lucky artgemäß auslasten.Ich frage mich einfach ,ob das Sinn macht, wenn ich zeitlich so gebunden bin. Zumal es wenn es so wie jetzt auf der Arbeit boomt, auf körperlich ne Kraftsache ist, ob ich nach 8 Stunden Arbeit und ner langen Fahrt noch für ne Stunde auf dem Platz kann und dann noch mich an den Vereinaktivitäten beteiligen kann.
Weiß Jemand, was ich machen soll?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Zeitlicher Engpass schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Huhu Night,
bei mir war es damals ähnlich.
Das Training war Donnerstag, Samstag und Sonntag.
Donnerstag um 17 Uhr, war für mich oft nicht schaffbar.
WE schon eher.
Aber ich habe es koordiniert.
Donnerstag pünktlich Feierabend gemacht, dass geht, wenn man es vorher abspricht, ob das bei Dir geht, weiß ich nicht.
Am WE war ich fast immer dort.
Das mit Deinem Studium ist natürlich blöd, aber ich bin ehrlich, das packst Du auch.
Klar, man ist erstmal groggy, wenn man den Samstag unterwegs war, aber wenn Du morgens beim Training warst, wirst Du über Stunden Deinen Hund nicht mehr sehen.
In der Zeit kannst Du noch mal pennen oder dösen.
Habe ich so gemacht, ausschlafen am Sonntag war nicht mehr, aber dafür habe ich mit den Wuffs nach dem Training ne Runde gepennt und alles war gut.
Den Rhythmus muss man erstmal finden, dass ist klar, aber dafür muss man sich auch aufraffenGruß
Bibi -
wenn du dich zur Hundeschule hinquälst u denn nachher zu gestresst bist, wär das nicht gut.
wenn es euch gut tut, da mitzumachen u ihr hinterher entspannt seid - geht hin!
du machst ja auch sonst noch action mit dem Hund wenn du nach Hause kommst, oder?!
probier doch aus wie's "wirkt", vielleicht ist er auch total entspannt wenn ihr mal mit anderen zusammen trainiert u es beiden Spaß macht...
u wenn du zu erschöpft bist lässt du's bleiben, das ist halt so.
manchmal muss man sich ja auch nur aufraffen, nochmal loszuziehen...
eigentlich ist es natürlich gut, bei ner guten Hundeschule mitzumachen, da lernt man LIVE zusätzlich zu der ganzen Theorie*
-
Zitat
Ich frage mich einfach ,ob das Sinn macht, wenn ich zeitlich so gebunden bin. Zumal es wenn es so wie jetzt auf der Arbeit boomt, auf körperlich ne Kraftsache ist, ob ich nach 8 Stunden Arbeit und ner langen Fahrt noch für ne Stunde auf dem Platz kann und dann noch mich an den Vereinaktivitäten beteiligen kann.Weiß Jemand, was ich machen soll?
Ich fürchte das musst du komplett selber wissen
Nur du weißt ob du dich aufraffen wirst oder nicht, eigentlich geht es hier ja ums wollen... Und evtl. darum wie wichtig die Stunden für den Hund sind.
Sei ehrlich zu dir selbst, ich hätte nach den meisten Arbeitstagen keinen Bock mehr auf den Hundeplatz, wenn ich k.o. bin entscheide ich lieber selbst was ich mache. Andererseits habe ich jahrelang nach der Schule und 4 Stunden Schülerjob noch die Pferde gemacht, machbar ist das, nur eine Frage der Motivation
-
Es geht mir auch nicht so konkret um die Stunden, sondern eher darum, dass ich gerne wenn dann auch mal nen bisschen mehr Zeit mit den Leuten da verbringen möchte und nicht sofort nach der Stunde abhauen, zumal die dort sehr nett sind, sich viel extra-Zeit für uns nehmen und wir immer so nebenbei was machen, während die anderen aufm Platz in der Gruppe üben (so weit sind wir noch lange nicht).
Aber um alles nutzen zu können, muss ich eben dem Verein beitreten und dazu gehören dann auch Treffen, Abende etc.
Und das kann ich momentan nicht machen.Und Sonntag ist es dann quasi den gesamten Morgen dasein, weil erst Fährte, dann Frühstück und dann Schutzdienst wäre. UO usw. auch irgendwo dann, müsste ich dann sehen.
Und normalerweile haben wir Sonntag nachmittags immer unsere Treffen mit den Freunden, also Hundetreffen.Ich kann Mittwoch auch pünktlicher gehen, ist kein großes Thema, weil Hund eh mit auf Arbeit ist und ich dann direkt fahre, aber gestern bin ich gegen 10 Uhr losgefahren, war um 12 bei der Uni, hatte dann nur bis 15 Uhr Vorlesung (normalerweise bis 16 Uhr) und war dann um kurz nach 17 Uhr wieder zuhause.
Da Smastag war, bin ich auch nicht vor 12 Uhr im Bett gewesen und so wollte ich heute morgen alles andere als um halb 7 aufstehen, damit ich um 8 Uhr beim Fährtentraining sein kann.Und das wird leider demnächst öfter so laufen, wobei ich da vermutlich schon Freitag nachmittag losfahre und erst samstag Abend wiederkomme.
Und fürs Studium lernen muss ich ja auch noch, die normalen Gassigänge mal gar nicht mitgezählt.Ich fühle mich einfach mies dabei, weil ich z.b fest zugesagt habe für heute und dann doch nicht gegangen bin, weil es einfach zu viel für mich war. Son Verein ist für mich einfach ne Verpflichtung, der ich zeitlich momentan einfach nicht voll und ganz gerecht werden kann und das fände ich dann auch unfair den Mitgliedern da gegenüber.
Darüm überlege ich jetzt einfach, ob das wirklich Sinn macht, 100+ € für etwas auszugeben, was ich dann nur spärlich nutze, und ich nicht voll und ganz hinter stehen kann.
Es ist einfach voll der falsche Zeitpunkt für solcherlei Aktivitäten.Mir wäre momentan eine Hundeschule lieber, wo ich dann kommen kann, wenn ich möchte und wo keine gefühlsmäßigen Verpflichtungen dranhängen.
Aber da ist dann wieder das Thema, wie finde ich sowas... -
-
Als erstes mal, für mich war das Vereinsleben nie ein Muss.
Und so wurde es bei uns auch nicht gehandhabt.
Sicherlich gab und gibt es Vereinssitzungen, aber da war ich nie und werde auch nie hingehen.
Ich habe meinen Obulus bezahlt, habe meine Pflichtstunden in der Kantine gemacht und gut.
Die Leute waren nett, man hat während die Anderen trainieren, gequatscht usw.
Aber damit war es auch gut.
Es gab nur extrem selten Tage oder Abende, wo ich nach dem Training noch da geblieben bin, da meine Hunde nach dem Training eben auch ihre Ruhe brauchten.Das Training sollte mir und meinen Hunden Spaß machen, letzteren vor allem.
Und wenn man die Vereinsaktivitäten nicht nebenbei schafft, ging mir auch so, dann sagt man das halt und macht eben nur das Training und gut.Gruß
Bibi -
Ich würde es so machen, zu einer Versammlung gehen, mich zu Wort melden und alles was du jetzt geschrieben hast, mit der Bitte dir beratend zur Seite zustehen, vortragen. Aus meiner laaaangen Erfahrung, mit Hundesportvereinen, kann ich dir eigentlich sagen, dass so ein „Angriff“ von deiner Seite aus, sehr hilfreich ist. In den Vereinen in denen ich war, wurde so eine „Ansage“ immer sehr positiv aufgenommen. Jedes beruftätige Mitglied, kennt solche Situationen, wie du sie gerade hast und wird Verständnis dafür aufbringen und du schreibst ja, dass die Leute da sehr nett sind. "Versuch macht kluch.
"
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!