
-
-
Hallo,
ich würde gerne wissen ob jemand mit dem Anbieter http://www.barfexpress.de Erfahrungen gesammelt hat? Ich habe eine zeitlang selbst gebarft, aber mir war das zu viel arbeit, hatte nicht mehr die Zeit dafür. Nur unser Hund vertägt das am besten. Daher käme für mich wenn so was noch in Frage. Wäre das überhaupt empfehlenswert?
Lg, Cora
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ich würde dir http://www.4-pfoten-barfen.de/ ..Ich kenne die junge dame persönlich......
-
Zitat
ich würde dir http://www.4-pfoten-barfen.de/ ..Ich kenne die junge dame persönlich......
aber da steht ja nix bei
Ist das denn auch schon ne fertige mischung, oder reines fleisch, und der rest muß dann bei gefügt werden ? -
es ist reines fleisch ..... warum muss dort was anderes drinn sein?
-
Weil die TS gerne fertigbarfen machen möchte, und das ist bei Barfexpress der fall ;-)
-
-
Ich finde es immer merkwürdig, wenn Menschen schreiben, es ist ihnen zu viel Arbeit.
Dann frage ich immer gerne, was ihr so esst. Rührt ihr euch auch nur Tütensuppen ein weil alles andere zu viel Arbeit macht?
Ich habe 2 große Hunde, die fressen pro Monat 30 Kilo Fleisch. Das bestelle ich im Netz, und portioniere es in Tagesportionen, das dauert 1-2 Stunden mit Küche putzen.
Abends rausnehmen und über Nacht auftauen lassen. Morgen in den Napf kippen.
Gemüse mach ich meist frisch mit dem Pürierstab oder koche einmal die Woche( wieder in Beutelchen gefüllt).
Bitte wo ist der Aufwand? Ich brauche hochgerechnet im Monat für 2 große Hunde max 3-4 Stunden Arbeit.
Wenn ich für uns Menschen Abends koche oder mein Mann, kommt pro Woche meist 7 Stunden Arbeit zusammen.
Ferrigbarf ich leider fast immer nur Abfall gewolft und als vollwertig verkauft. Das trifft leider fast nie zu und man macht sich auf Dauer den Hund kaputt.
Wenn die Zeit so eng ist, lieber zu guten Dosen greifen, da hat man die Sicherheit, dass man auch das bekommt, was drauf steht.
-
Ich verstehe völlig, dass man beim Selbstzubereiteten die Kontrolle über ALLE Inhalte hat, beim Fertigfutter nicht. Aber da ist rohes Fertigfutter doch immer noch besser, als gekochtes, oder?
Ich bin der Ansicht: Barf>Fertigbarf>Nassfutter>Trockenfutter.
ZitatIch finde es immer merkwürdig, wenn Menschen schreiben, es ist ihnen zu viel Arbeit.
Daher finde ich es immer merkwürdig, dass jedesmal, wenn hier einer nach Fertigbarf fragt, so eine belehrende "wieso-ist-das-soviel-Arbeit"-Antwort kommt. Wenn jemand nach Dosen- oder Trockenfutter fragt, passiert das nicht. Ist doch ok, wenn es sich jemand einfach machen will, und dem Hund aber trotzdem mit Rohfutter was Gutes tun will.
ZitatDann frage ich immer gerne, was ihr so esst. Rührt ihr euch auch nur Tütensuppen ein weil alles andere zu viel Arbeit macht?
Siehe oben. Fertigbarf ist keine Tütensuppe.
ZitatWenn die Zeit so eng ist, lieber zu guten Dosen greifen, da hat man die Sicherheit, dass man auch das bekommt, was drauf steht.
Ah ja, Fertigbarf = fauler Hundehalter, Dosenfutter ist aber ok?
Und wieso weisst Du, dass im Dosenfutter keine "gewolften Abfälle" sind?Nicht böse sein, ich will Dich nicht ärgern, aber ich verstehe nicht, warum "Fertigbarf" hier so verpönt ist. Wenn ich beim Tierhotel die Reinfleischwürste (fertig gewolft) kaufe und ein Gemüsebabygläschen dazurühre, habe ich doch das gleiche in grün.
Zur eigentlichen Frage des Themenerstellers:
Ja, ich habe da schon gekauft und war ganz zufrieden, allerdings hat mich die Zahlung per Vorauskasse und die lange Lieferzeit (die liefern nicht an allen Tagen aus) gestört. Daher bestelle ich jetzt beim Tierhotel und packe Gemüse und dergleichen selbst dazu, frisch oder aus dem Glas
-
Weil ich bei sehr vielen Anbietern "vollwertige" Mischungen sehe, die nur aus Abfällen bestehen.
Eine Mischungs aus Pansen und Schlund wird als vollwertiger Welpenmix verkauft. Wenn das jemand glaubt und nur das füttert, is sein Hund schnell auf Dauer geschädigt.
Bei diesen Mixen ist hauptsächlich Bindegewebshaltiger Schlachtabfall enthalten und selten Calcium. Und wenn, weis ich nicht wie viel.
Und eben kein hochwertiges Muskelfleisch.Bei Dosenfutter habe ich die Garantie, dass das Ca:Ph Verhältnis stimmt, bei durchgedrehten Mixen eben nicht.
Entweder ich beschäftige mich damit und weis was rein muss, oder ich lass ich bleiben und kaufe gutes Dosenfutter.
Alles andere schadet auf Dauer dem Hund.
-
Es geht hier doch aber um das Barfcomplete und die geben auf ihrer Internetseite genau das Ca:Ph Verhältnis und alle Zutaten an. Ich füttere seit 1,5 Jahren das Barfcomplete und bin vollauf zufrieden damit. Die Qualität ist sehr gut und man erkennt durch das grob gewolfte noch die Zutaten. Was an einer Dose besser sein soll, kann ich nicht nachvollziehen. Ich gebe aber Mo vollkommen Recht, daß es viele sogenannte Fertigbarfs gibt, bei deren Zusammensetzung sich mir die Fußnägel aufrollen, obwohl ich jetzt nicht die große Leuchte in Ernährungsfragen bin.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!