• sagt mal, gibt es hier keine suchfunktion in dem Forum oder bin ich einfach zu doof diese zu finden? :headbash:

    Ich stell dann einfach mal meine Frage,... wenn ich mit dem Welpen spiele, auch etwas mehr also eher so spielend-kabbeln, fängt der an leicht in meine hand zu beissen und dann auch meinen arm zu rammeln... ist natürlich nicht so lustig.
    Spätestens beim Rammeln beende ich dann das spiel aber am nächsten Tag versucht er es erneut. Beim beissen quieke ich einfach und dann lässt der auch los.
    Wie bekomm ich denn das rammeln weg?... heisst ja das der hund denkt das er der Chef ist,... so soll es natürlich nicht sein. Das mit dem beissen wegbekommen kommt ja mit der Zeit... hoffentlich :p

  • Zitat

    sagt mal, gibt es hier keine suchfunktion in dem Forum oder bin ich einfach zu doof diese zu finden? :headbash:

    Ich stell dann einfach mal meine Frage,... wenn ich mit dem Welpen spiele, auch etwas mehr also eher so spielend-kabbeln, fängt der an leicht in meine hand zu beissen und dann auch meinen arm zu rammeln... ist natürlich nicht so lustig.
    Spätestens beim Rammeln beende ich dann das spiel aber am nächsten Tag versucht er es erneut. Beim beissen quieke ich einfach und dann lässt der auch los.
    Wie bekomm ich denn das rammeln weg?... heisst ja das der hund denkt das er der Chef ist,... so soll es natürlich nicht sein. Das mit dem beissen wegbekommen kommt ja mit der Zeit... hoffentlich :p

    Nö, das kannst du vergessen. Unterbrich das Spiel.....ok, aber mit "Chef sein wollen" hat das wenig zu tun. Das ist eher eine Form des Stressabbaus und bei Welpen durchaus nicht unnormal.

    LG Ute

  • Rammelt oder klammert der Welpe? Meine Hündin klammert auch, wenn sie mich sozusagen bei sich festhalten will. Sieht recht ähnlich aus wie Rammeln, ist es aber nicht. Lässt sich, wie Liekedeeler geschrieben hat, unter Stressabbau verbuchen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!