• Hi,


    Meine Hündin Malu ist zwar wild und manchmal eine Zicke, aber zur
    Meschnen lieb und freundlich.
    Wenn wir zusammen spielen oder ich mich einfach so
    freue dann geht sie an meine kehle, sie knabbert an meiner kehle,
    mal zart mal weniger. Also sie versucht nicht mich runter zu ziehen oder drücken... :???:


    Meine Hunde-trainerin hat mir gesagt, es sei eine zuneigungs Gehste.
    Ihr Golden Retriever macht das auch. Meine andere Hündin nicht. :???:


    Vielleicht weiß einer von euch, ob das wirklich so ist!!! :gut:


    Danke schon mal

    • Neu

    Hi


    hast du hier kehle knabbern* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Meine zeigt mir ihre Zuneigung, indem sie mir die Ohren putzt oder mir durch Gesicht schlabbern möchte.


      Aber das Knabbern an der Kehle ...? Ich weiß nicht ...
      Ist das Zeigen der Kehle nicht eher ein Zeichen der Unterordnung?


      Ich würde meinen Hund nicht an meiner Kehle knabbern lassen. :???:
      Weder zart noch sonst irgendwie.

    • seh ich genauso.... so sehr ich meine Luna liebe und ihr vertraue, also an die KEHLE würd ich sie nicht gern lassen...


      sie schlabbert auch mit Wonne, was ich allerdings auch nicht so pricklend finde. Daher darf sie nur die Hände ablecken (die kann man am schnellsten wieder waschen ;-))

    • Meiner würde das auch machen wenn ich es zulassen würde.
      meiner ist ein Aussie es hat was mit hüten zu tuhen

    • Naja, unterbinden möchte ich das eigentlich nicht, weil irgentwie ist das auch süß.. Sie tanzt mir auch nicht auf der Nase rum, sie steht schon unter mir in der Rangordung.... :gut:
      Meine Trainerin hat mir gesagt, das Wölfe dies auch im Rudel machen,
      also nicht unterwerfen sondern Zuneigeung.... Der Goldi von ihr ist der liebste und macht des ja auch!!!


      hmm.. Vielleicht kann mir ja einer noch helfen!! :ballon2:


      Weil ich will mir jetzt mal sicher sein!!!

    • Für mich steht der Aspekt "knabbern" über dem Aspekt "Kehle/Hals", um es mal abstrakt auszudrücken.
      Bei meinen Hunden ist es definitiv ne Geste der Zuneigung, das macht vor allem mein Ersthund besonders, wenn ich nen Fleecepulli mit Steh- oder Rollkragen anhabe und wir so richtig schmusen (auf dem Boden). Mein Zweithund muss noch üben (aua), aber er macht es auch schon, halt seltener.
      Ich finde, das geht so in Richtung "Körperpflege", und ich finds total süß. Sie machen das, wenn ich sie gerade viel am Kopf/Hals streichle und knuddle, das heißt für mich, dass sie dann auch irgendwie "knuddeln bzw fellknabbern" wollen - wie sie halt meine Gestik interpretieren.
      Wenn dein Hund zu ungestüm ist oder zwickt, sag halt aua und schieb die Schnauze weg.
      Grüßle und viel Spaß :)
      Silvia

    • Vielen dank....


      Das mit dem aua funktuniert prima, :gut:
      Ja sie macht das auch, wenn ich im Bett lieg oder auf´m Sota (wo sie eigentlich nicht drauf darf) und macht das zertlich- bis etwas stärker... danach schlegt sie mich.. also denk ich schon, das es nicht "böse gemeint ist..


      Also vielen dank und ich find das super, das du nicht so endfindlich drauf reagierst :gut:

    • Zitat

      Meiner würde das auch machen wenn ich es zulassen würde.
      meiner ist ein Aussie es hat was mit hüten zu tuhen


      Huhu...nur mal so am Rande,was bitte hat an der Kehle knabbern mit Hüten zu tun?? :???:
      Interessierte Grüße Alex

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!