Welpenpinkeln vor Freude - wie lange?
-
-
hallo,
meine andere Hündin hatte nicht, was die jetztige hat, weswegen ich mich damit auch nicht auskenne: Abby pinkelt immer ein paar Tropfen vor Freude, wenn andere Leute sie begrüßen.
Und das bei jedem! Ich weiß, das ist typisch für Welpen. Ich habe gelesen, das würde auch wieder aufhören. Aber wann? Und die Tierärztin meinte mit so einem Spruch, der mich nachdenklich machte "... Hauptsache, sie behält das nicht bei..." Kann das tatsächlich so bleiben -also für immer?
Dann meinte eine Frau mal, daß man denen das abgewöhnen kann. Aber wie denn?
Es ist aber auch schlimm! Sie freut sich über jeden Menschen, an dem ich mit ihr vorbei gehe. Das Pinkeln beginnt aber erst, wenn die sie streicheln vorher nicht.
Und sie ist (leider) wie ein Magnet! Es ist, als gehe man mit Robbie Williams durch die Stadt! Fast jeder muß sie angrabschen.
An kaum jemanden komme ich so vorbei. Ich kann mich nicht für 1 Minute mal wohin setzen, ohne, daß gleich einer ankommt und sie knuddeln will.
Ich sage dann schon immer, weil ich es auch leid bin, ständig hinter den Leuten her zu wischen: Fassen Sie sie bitte nicht an, das ist ein Welpe der sofort vor Freude Sie dann anpinkelt... Aber: DAS IST DEN MEISTEN EGAL!!! Die lassen sich gerne Schuhe und Hose vollpinkeln!Mir ist das in Geschäften aber peinlich. Und ich möchte nicht, das durch sowas vielleicht dann ein Hundeverbot ausgehängt wird, weswegen ich sofort anfange zu wischen. Aber bei dem Ansturm kann man ja gleich eine ganze Zewa-Rolle mitnehmen...!
Ich vermute ja, daß das Pinkeln aufhören oder würde, wenn die Leute sie sie einfach in Ruhe lassen würden. Kann das sein?
Aber wenn, wie vermeide ich das? Die meisten Leute hören auch nicht auf mich, wenn ich sage, lassen Sie sie bitte in Ruhe! Sie müssen sie dann trotzdem anfassen, oder werden Patzig mir gegenüber: Und Abby will das ja auch, denn sie zieht ja zu denen hin, und winselt, wenn sie sie locken.
Was kann ich tun, daß das "Vor-Freude-Pinkeln" aufhört? Oder kann man da gar nichts gegen tun?
Bin dankbar für Tipps!
Liebe Grüße
Amelia
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Irgendwann in den nächsten Wochen oder Monaten hört das auf, kann aber über ein Jahr dauern
Lerne deinen Hund zu beschützen. Sie "freut" sich nicht, sie ist neugierig und gleichzeitig extrem unterwürfig. Lass sie nicht angrabbeln! Sie ist überfordert.
Lerne nach dem Motto "Meine Hunde beißen nicht, ICH schon!" zu leben.LG
das Schnauzermädel -
Das pinkeln ist keine Freude, das ist Beschwichtigungsverhalten... Unserer macht das auch noch, ist mittlerweile seit 4 Wochen bei uns und fast 14 Wochen alt. Er macht das aber mittlerweile nur noch bei meinem Freund!
Wenn du sie von fremden abschirmst, ist das sicherlich nicht gut für den Hund! Je mehr positive Erfahrungen sie jetzt mit fremden Menschen sammelt, desto weniger Probleme hast du diesbezüglich später!
Das selbe gilt für Kontakte zu anderen Hunden! -
Von Abscchrimen ist keine Rede.
Aber nicht jeder Mensch, der Welpi zufällig süss findet, muss den auch antatschen.LG
das Schnauzermädel -
-
-
Zitat
Von Abscchrimen ist keine Rede.
Aber nicht jeder Mensch, der Welpi zufällig süss findet, muss den auch antatschen.LG
das Schnauzermädelda hast du natürlich vollkommen recht...
-
Ich merke ja nur, daß sie erst Angst vor Fremden hatte bzw. vorsichtig war. Aber ich nun an KEINEM Menschen mehr vorbei gehen kann, ohne daß sie zu ihm hin will, ihn anwinselt um Aufmerksamkeit und Gestreicheltwerden. Das ist so geworden, WEIL alle sie beachten und zu 99% auch unbedingt streicheln müssen.
Ich wundere mich auch, wie hartnäckig die Leute sind! Ich möchte mich nicht anpinkeln lassen, nur weil ich unbedingt einen niedlichen Hund streicheln möchte... und wenn das Frauchen mir das auch noch extra vorher sagt??? Na jeder ist anders.
Aber es ist halt extrem, wie ich finde! ich kann, wie gesagt, nicht mal kurz auf einer Bank sitzen, ohne daß sofort welche ankommen. Letztens wollte ich nur kurz mal meinen Saft trinken, und setzte mich hin. Es war unmöglich! Sie kommen sofort an und grabbeln am Hund rum. Auch wenn die Leute sehen, daß ich durch ihr Gestreichele und Wildgemache Probleme (nicht nur durch das Wasserlassen), sondern auch wegen der Zappel- und Zieherei, wenn ich z. B. gerade an der Kasse was bezahlen muß, bekomme, ist denen das leider wumpe! Feinsinn + Rücksicht Fehlanzeige!
Der Hund ist eben ein Magnet. Das war übrigens bei meiner anderen Hündin als Welpe damals auch so. Nur daß die eben nicht gepinkelt hat.
Also hat es dann damit wohl doch etwas zu tun, mit meiner Vermutung, daß das Welpenpinkeln durch solche häufigen Situationen verlängert bzw. gefördert wird?
Kann es sein, wenn ich diese Situationen meide (es den Leuten hartnäckige verbiete sie anzufassen auch wenn viele dann unverständlich + frech reagieren) das schneller aufhört?
-
Ja, dann hört es schneller auf, bzw. Rückfälle werden seltener.
LG
das Schnauzermädel -
Na gut, dann will ich das versuchen zu meiden. Also nicht nicht mehr mit in die Stadt nehmen, aber die Leute vom Anfassen weiter abzuhalten. Das wird ein Kampf.....
Danke. Liebe Grüße
Amelia
-
Eigentlich ist es ganz normales Lernverhalten.
Aktuell ist Hundi unsicher und püschert.
Wenn Hundi nun jeden Tag ein bis mehrfach Leute trifft, die ihn antatschen und so eben Püschern auslösen, dann dauert es viel länger bis die nötige Reife nicht mehr zu pieseln das eingeübte Verhalten verdrängt.Wenn Hund nur ab und zu von "ausgewählten" Menschen wirklich begrüßt wird, dann hört das Pieseln bei ausreichender Reife auf.
Leichter wird es für den Hund, wenn man Menschen aussucht, die sich in die Hocke begeben und den Hund Kontakt aufnehmen lassen und die ganzen Draufzugeher, Drüberbeuger, Aktiv-Hinfasser erstmall fernhält.LG
das Schnauzermädel -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!