Herzensbrecher Hund
-
-
Ich habe einen guten Bekannten, den ich außerordentlich schätze.
Seit kurzem hat er einen Hund.
Jahre zuvor heiratete er eine tolle Frau, überstand eine schwere Krankheit und kümmert sich aktuell um zwei Kinder.
All das brachte uns emotional nie so nah wie die wenigen Monate, seit Loni eingezogen ist.
Die Leichtigkeit und Fröhlichkeit und die Selbstverständlichkeit Gefühle mitzuteilen sind einfach umwerfend.
Wie schaffen es Hunde immer wieder, quasi in Stellvertretung, Nähe und Offenheit herzustellen?
Sie transportieren Gefühle, die sonst nie offen gelebt würden.Bei der Trauer konnte ich das auch feststellen.
Ein toter Hund wird ungenierter beweint und beklagt als ein verstorbener Mensch.
Die Trauerrituale entsprechen mehr dem innersten Wunsch und sind natürlich durch den Wegfall der Friedhofsordnung einfacher umzusetzen.
Dennoch, auch ganz reservierte Zeitgenossen überwinden die Schamgrenze und teilen sich mit, wenn es um das Tier geht.Teilt ihr meine Erfahrung und/oder könnt ihr das Phänomen benennen?
LG, Friederike
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Herzensbrecher Hund schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hund verkörpern einfach etwas sehr Menschliches wobei Ihnen viele negative menschliche Eigenschaften wie Missgunst, Neid oder schlechte Laune fehlen (meistens zumindest
) ...einen besseren Freund und Zuhörer wie einen Hund kann man kaum finden! Ich denke das diese positive Aura und das gemeinsame Gesprächsthema Hund eine gute Kommunikationsbasis schaffen!
-
Zitat
Bei der Trauer konnte ich das auch feststellen.
Ein toter Hund wird ungenierter beweint und beklagt als ein verstorbener Mensch.
Die Trauerrituale entsprechen mehr dem innersten Wunsch und sind natürlich durch den Wegfall der Friedhofsordnung einfacher umzusetzen.
Dennoch, auch ganz reservierte Zeitgenossen überwinden die Schamgrenze und teilen sich mit, wenn es um das Tier geht.Es ist doch besonders in unserer Gesellschaft so, dass Menschen oft nicht mehr so sind, sondern "Masken" tragen. Und das auch vor Freunden oder Verwandten, wenn auch vielleicht unterbewusst.
Der Hund eines Menschen, bedeutet ihm vielleicht deswegen soviel, weil der Hund ihn so nimmt wie er ist, er muss sich nicht vor ihm verstellen. Und der Hund verstellt sich auch niemals vor ihmSo als Ansatz vielleicht...
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!