Hund alleine in der Wohnung oder in Haus mit Garten???
-
-
Hallo zusammen ich habe Entscheidungsschwirigkeiten, denn meine Hündin ist nun 7 jährig und bis vor kurzem wohnten wir bei meinen Eltern in einem Haus mit Garten. Da mein Vater zu Hause arbeitet war sie selten alleine und hatte natürlich den Garten zu freier Verfügung. Nun aber beginne ich mein Studium und musste deshalb von zuhause ausziehen.
Momentan habe ich noch Ferien und so braucht Nala auch nicht allein zu sein. Das wird sich jedoch ändern sobald das studium beginnt und sie wäre morgens und nachmittags 4 stunden allein( Mittags kann ich nach Hause gehn...).
Jedoch bin ich die Bezugsperson für sie. Ich arbeite mit ihr gehe immer
Gassi und zum Agility. Da sie halb Tervueren ist ist sie eher anspruchsvoll und braucht beschäftigung. Meine Eltern könnten schon Gassi gehn, ihr jedoch sonst keine beschäftigung bieten. Auch hat sie immer wenn ich arbeiten oder in der Schule war die ganze zeit vor der Tür gelegen und auf mich gewartet und weicht nicht von meiner Seite.Nun meine Frage: Was meint ihr dazu, was denkt ihr ist besser für den Hund Haus mit Garten und selten allein, dafür kein Frauchen (oder nur am Wochenende) oder Frauchen haben dafür jeden Tag alleine auf sie warten??
bin froh um alle antworten und danke schon mal
Hab mir schon überlegt zu einer Tierkommunikatorin zu gehen obwohl ich da eher skeptisch bin was meint ihr?PS:Ich hätte sie natürlich auch lieber bei mir ist ja klar ist auch MEIN hundilein
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Hund alleine in der Wohnung oder in Haus mit Garten??? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
hallo,
ich würde den hund in seiner gewohnten umgebung lassen und mich immer auf ein "intensivwochenende" mit ihr freuen.gruß marion
-
da der andere Beitrag gelöscht wurde, kopiere ich meine Antwort hier rein:
Nimm sie mit und schau ob sie mit dem alleine bleiben dauerhaft klarkommt.
Merkst du, dass dies nicht geht, weil sie bellt, etwas zerstört oder sonst irgendwie unglücklich ist, dann kannst du immer noch die andere Variante zum Wohle des Hundes wählen
gruß
sabine -
hallo ninschen
wenn dein hund also so sehr an dir hängt, überlege es dir gut ob du ihn bei deinen eltern "zurück" läßt.
bei mir ist da eine ähnliche situation. meine eltern haben einen großen garten und meine mutter arbeitet von zu hause aus.
allerdings zeigt sie mir jedes mal wenn ich sie dort abhole weil ich sie mal über ein wochenende nicht mit nehmen konnte, dass es nirgends so schön ist wie bei frauchen bzw. zu hause. da ging sie es gerne ein tags über zu hause zu sein, hauptsache sie wußte das frauchen wieder kommt!versuch es einfach mal. zieh früh genug um, sodass du das alleine sein gut trainieren kannst.
für lange arbeitstage habe ich eine gesellschaft für meine hündin geholt. eine alte omi aus dem TH. ein super klasse hund den ich keine sec. mehr missen möchte. (kann ich nur empfehlen, ist ein echter sonnenschein mit ihren 15 jahren)
du hast immernoch die möglichkeit eine hundebetreuung z.b. auf einem bauernhof für tagsüber zu suchen.
gib mal bescheid wie du dich entschieden hast!
-
ich wohne jezt bereits einen Monat in der Wohnung und natürlich hab ich den Hund mitgenommen
Ich habe sie jezt auch schrittweise an das alleine sein gewöhnt und halt immer mit dem Handy gelauscht ob sie bellt
Das funktioniert nun bis zu 1 1/2 stunden gut länger alleine war sie bis jezt noch nicht baer das kommt nochDanke für die Antworten ich bin auch eurer Meinung dass ich es versuchen sollte wollte nur mal hören was andere dazu meinen
Mfg Nina und Nala
-
-
Das mit nem zweit Hund hab ich mir auch überlegt!
hat dein Hund den 2. gut akzeptiert?
Zur betreuung geben geht leider nicht...Als student hab ich nicht genug Flüssiges...(kostet hier in der stunde so um 15 euro...und das mind. 4 stunden am tag.....)
MfG -
hui, 15 euro die stunde ist ja ein batzen! habt ihr da keinen bauernhof in der nähe? kontaktier doch mal einen hundetrainer aus dem ort, die haben da häufig leute mit so höfen an der hand und wissen auch das da kein blödsinn passiert!
mit dem 2. hund wurde am anfang die igno-tour gemacht. mittlerweile (1/2 jahr) hängen die beiden wie pech und schwefel aneinander.
wenn ich die zwei mal alleine lasse ist meine (junge) hündin viel entspannter wenn ich nach hause komme. dazu ist aber auch zu sagen das wir anfangs sehr große probleme mit dem alleine sein hatten.ich habe mal eine kamera auf gestellt und gesehen das die zwei immer bei einander liegen wenn ich weg bin. vorher war es so dass die hündin fast die ganze zeit vor der tür lag und auf mich gewartet hat.
denk aber genau drüber nach ob du dir einen zweiten hund leisten kannst...hundesteuer, TA etc.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!