Probleme mit Junghunden und Welpen :-(
-
-
Zitat
Wieso greift sie Junghunde/Welpen an? Ich meine, sie stellen keine Gefahr dar und nichts. Sie wollen sie nett begrüßen, evtl. noch ein bisschen mit ihr spielen, aber mehr nicht.
Ganz einfach -weil Welpen und normal-verrückte Junghunde eine Plage sind....
Deine Hündin hat durchaus das Recht, sich aufdringliche Welpen (und das sind sie in dem Moment, in dem sie einfach auf Deine Hündin zupesen schon...) vom Hals zu halten, wenn das sonst niemand tut - der Welpenhalter oder in Zukunft sicherheitshalber Du.
Und bisher tut sie das absolut regelkonform, so wie sich das liest.Deine Hündin ist also völlig normal - dass sich soetwas bei einem Rottweiler durch das Gebrummel anders anhört, ist mal so.
Hilf ihr einfach und mach den anderen HH klar, dass sie dafür Sorge tragen müssen, dass niemand so auf andere Hunde zupest. Und wenns doch ein anderer HUnd macht, dann stell Dich dazwischen und scheuch ihn weg.
LG, Chris
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Probleme mit Junghunden und Welpen :-( schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Das ist gar nicht mal so selten. Meine Hovi-Hündin, die ich früher hatte, mochte keine Welpen. Sie hat sich nicht draufgestürzt, aber schon mal angemurrt und im Regelfall völlig entnervt das Weite gesucht. Ich bin gespannt wie lange sich das Ammenmärchen vom Welpenschutz noch hält. Welpenschutz gilt immer nur im bestehenden Hunderudel! Mein Kleiner mag auch keine Welpen. Dh er kann die Art von Welpen nicht leiden, so hocherfreut und komplett distanzlos auf ihn loszukacheln ohne zu fragen. Ansonsten sind sie ihm wurscht. Lustigerweise hat er neulich seine 14 Wo. alten Halbgeschwister getroffen und auch gemocht. Obwohl die auch zu dritt um ihn rumwuselten. Hat er gemerkt, dass die quasi zur Familie gehören? Obwohl er ja schon lange nicht mehr zum Rudel seiner Züchterin gehört. Ist mein Hund ein Rassist? Hm.
Na jedenfalls halte ich ihn von solchen stürmischen Welpen fern und gut ist. Den Besitzern erkläre ich zur Not deutlich, dass sie die Kleinen nicht ranlassen sollen, weil er Welpen nicht mag. Im Regelfall wird das verstanden und akzeptiert. Wenn nicht: Ich bin doch nicht der Erklärbär. Jeder (v.a. der eigene Besitzer) sollte wohl zusehen, dass einem Welpen/JuHu schlechte Erfahrungen erspart bleiben.
Zitat
Ich bin aus Berlin und wir gehen immer am Grunewaldsee spazieren. Dort ist es, je nach Tageszeit, extrem voll. ...Sobald ich erkenne, dass es eskaliert, nehme ich sie weg und sie muss 2-5 Minuten neben mir sitzen/liegen bleiben.Geh doch mal Krumme Lanke, da ist es nicht so voll. Unten am Wasser geht es so, aber oben sind immer wenige.... Warum lässt du sie so lange neben dir sitzen? Nach fünf Minuten (ach schon nach 2 Minuten) weiß doch die Hündin nicht mehr worum es geht. Lein sie an, bei Fuß, und zügig ab damit, vor allem raus aus der Situation. Da braucht der Hund nicht rumsitzen und du nicht zu diskutieren.
Gruß
Petra
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!