-
-
Würde unsere Treppe gerne hundefreundlicher gestalten.
Noch tragen wir den Kleinen hoch und runter, irgendwann wir er aber wohl oder übel selber laufen müssen.Habe da an was gedacht, dass dann so aussieht.
Externer Inhalt i38.tinypic.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Die Linie soll ein Brett werden, auf das ich Teppich tackern werde.
Positiver Nebeneffekt: Saubere Treppe - und bis in die Wohnung sind die Pfoten trocken
Von unten würde ich gerne pro Stufe 2 Türstopper anbringen, die dem ganzen halt geben sollen.Habt ihr schon einmal was ähnliches konstruiert oder sonst noch Tipps für mich? Würde das Ding dann gerne fest montieren, wäre nur für unsere Untermieter nicht so toll :/ Deswegen solls was flexibles werden.
LG, Kathi
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Treppe schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo
Ich denke das ist grundsätzlich shcon machbar, solltest dir aber überlegen, ob du wirklich Teppich nimmst, oder nicht lieber eine Antirutschmatte, oder sowas.
Ein Teppich wird halt schnell schmutzig und wenn der dann mal festgetackert ist, ist er schwer zu reinigen. Die Matte könntest du einfach abreiben.
Oder du machst den Teppich mit Klett fest und immer kleine Stücke, die du in die Waschmaschine bekommst.Soll das Brett die ganze Breite der Treppe ausüfllen?
-
Nein, sollte so in etwa 25-30 cm breit werden, müssen ja selbst auch noch runter kommen
Das mit dem Teppich stimmt natürlich. Das mit der Matte ist keine schlechte Idee
Hätte beim Teppich sonst gedacht irgendwelche Reste ausm Baumarkt zu holen, von unten festzutackern und dann wenn der durch ist halt wieder zu ersetzen.
-
Hast du schonmal eine Rampe von einem Pferdehänger gesehen? So ähnlich würde ich das umsetzen, halt auf die Maße verkleinert.
Edit:
http://www.boeckmann.com/pferdeanhaenge…details_328.php
Scroll hier in der Bilderleist etwas rüber. Ich meine das bIld mit der Unterschrift
ZitatGummibelag auf Hinterklappe mit Spezialquertrittleisten, Ablaufrinne und Seitenstops
Klar die Ablaufrinne wirst du nicht brauchen, aber so mit den "Trittbrettern" denke cih wäre es ganz gut.
-
Hab nicht die meiste Erfahrung mit Gummibelag und Hund, aber wenn Murphy nasse Pfoten hat ist der Laminat immer extrem glatt für ihn...
Und da so eine Struktur wie auf der Abblidung reinzukriegen ist sicherlich nicht ganz so einfach
Ansonsten hatte ich an etwas in der Richtung aber auch schon gedacht...
-
-
Ich denke die MAtte wird es mit Rillen zu kaufen geben. Und dann nagelst du Hölzer auf das Brett und legst zum Schluss die Matte drüber. Ich würds aber im Trittbereich nciht tackern, sondern mit Spezialkleber befestigen.
-
Musste das zwar 3mal lesen, aber jetzt weiß ich endlich wie du das meinst
Danke dir, ich werd mich nächste Woche auf jeden Fall mal dran machen und mein Ergebnis hier präsentieren
GLG und ein schönes We,
Kathi & Murphy
-
Gerne ich hoffe es hilft dir was
Dir auch schönes Wochenende und viel Erfolg beim werklen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!