Tockenfutter beim Spaziergang

  • Zitat

    Wie sinnvoll ist es, ihr das Futter während des Spazierens als "Übungsleckerchen" zu geben, oder sie lieber hungern zu lassen, bis sie die Portion wieder frisst?


    Das kann beides zum Ziel führen :)
    Die Hunger-Methode funktioniert eigentlich so gut wie immer, bei der Handfütterung hast Du den Vorteil, dass Hund es gewohnt wird etwas für sein Futter zu tun.
    Was Du davon ausprobieren willst, mußt Du aber leider selbst entscheiden :ka:

  • Ich weiß auch gar ned was am aus der Hand füttern so schlecht sein soll... unsere bekommt mindestens die Hälfte der Tagesration aus der Hand, wir haben fast ein halbes Jahr exklusiv aus der Hand und auf dem Spaziergang gefüttert. Da kann man ja auch sooooooo schön üben unterwegs... :-)

    Allerdings: Beneful find auch ich jetzt nicht so wirklich gut...

    Gruß
    Micha

  • Zitat

    Meine Hunde wissen gar nicht, dass es Trofu auch aus dem Napf geben könnte :D . Hat den Vorteil, dass sie auch für "schnödes" Trofu arbeiten. So manche Portion gibt's allerdings auch zum Suchen auf der Wiese. Alles ist artgerechter als ein öder Futternapf.

    Ja, bei meinen ist es genauso. Anstatt Frühstück bekommen meine oft das TroFu unterwegs beim ersten Gassigehen, als Leckerli, oder ich lasse sie das TroFu jagen und/ oder suchen.
    Da sie ja ansonsten nichts bekommen, nehmen sie es gerne als Leckerli an.

  • Zitat

    Hi,

    ich mische mich hier mal kurz mit ein :ops:

    Man sagt doch immer, nach dem Fressen sollen die Hunde erstmal ruhen wegen Magendrehung etc.

    Wenn die jetzt draussen ihre komplette Ration bekommen, auch wenns nicht auf einmal geschieht aber ich denke mal schon so innerhalb einer 1/2 Stunde oder so, dann ist der Magen doch genauso voll und die laufen und toben dann evtl. trotzdem draussen rum :???:

    Das würde mich auch interessieren...


    Ich hatte vor meiner Hündin ihre Abendportion Trockenfutter aus dem Futterdummy und auch so beim Spazierengehen zu füttern. Morgens bekommt sie Nassfutter.
    Das Problem ist, sie interessiert sich draußen kein bisschen für das Trockenfutter. Wie kann ich ihr das draußen schmackhhaft machen? Hat jemand Tipps?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!