noch einen hund?
-
-
*gg* du hast das gleiche Spielchen wie vorher. Eine Minute, zwei, dann drei etc.
Wenn die Wohnung in Schutt und Asche liegt dann wars deine Große nicht :wink: Aber da die zwei ja so gut wie nie alleine sind, wird das nicht so kompliziert werden ihnen das Beizubringen...
Ich würd ihn auch nehmen! Wie alt sind die Welpen denn jetzt? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
der welpe ist nun 10 wochen alt, ist der einzige, der aus dem wurf (von 4) noch übrig ist.
-
Also wir haben eine Dackeldame, der wir, als sie 10 war, einen Hund an die Seite geben wollten... wir waren erstmal ein paar mal spazieren..... dabei haben sie sich gut vertragen.... als der Neue aber nach Hause kam, gabs erstmal probleme, weil sie ihr territorium verteidigen musste... das hat aber nicht lang angehalten... allerdings muss man am anfang dabei sein, um ggf. eingreifen zu können... wir hatten urlaub und waren erstmal 1 woche zuhause, bevor wir die beiden das erste mal alleine gelassen haben...
seit heute haben wir Hund nr. 3.... und das gleiche problem nun zwischen dem rüden und der neuen hündin.... das eigene revier wird verteidigt und es muss geklärt werden, wer chef ist...
ich würde allerdings einem älteren hund auch keinen welpen vor die nase setzen.... unsere hunde waren/sind alle erwachsen....
-
warum würdest du einem älteren hund keinem welpen vor die nase setzen?
-
Hallo,
:
habe auch 2 erwachsene Hunde zusammengeführt.
Kann mir aber vorstellen, dass es einfacher ist einen Welpen und eine Hündin zusammen zu bringen. (Mutterinstinkt)
Bei meinen Süßen hat das Zusammenführen ohne Probleme geklappt.
Allerdings würde ich darauf achten, dass dein Ersthund nicht eifersüchtig wird und du ihn als Rudelführer bestätigst.(zumindest solange bis die beiden ihre Rangfolge selbst ausmachen können, ist ja noch ein Baby)
Das heißt dein erster Hund wird zuerst begrüßt, zuerst angeleint, bekommt als erstes zu Fressen etc. etc.
Dann müßte die Zusammenführung eigentlich klappen.
Die Gefahr besteht natürlich darin, dass man einen Welpen zu sehr betüttelt, musst dich halt ein wenig zusammenreißen auch wenn er noch so süß ist.LG Karin
-
-
wollte euch auf dem laufenden halten...
hab mich nun also entschlossen, den kleinen welpen zu nehmen, hab ihn nun auch schon so ca. ne stunde im haus. soweit alles ok.
könnt ihr mir nun ein paar tipps geben für die nun folgende zeit?
also, fressen, spielen, körbchen usw. damit meine große am besten mit der situtation zurechtkommt? -
ist ziemlich stressig für einen älteren hund, wenn einem ständig ein welpe auf der nase rumtanzt ...meine Erfahrung: ältere Hunde reagieren irgendwann auf welpen "genervt", weil sie eben erheblich ruhiger sind...
kommt dann aber wahrscheinlich auch auf den hund an.... unsere konnte jedenfalls mit welpen gar nix mehr anfangen und wir wollten ihr den stress halt nicht antun...
-
Ich denke, ein Dackel von 6 Jahren ist eher ein Hund mittleren Alters, aber nicht unbedingt schon ein älterer Hund. Kleine Hunde werden meist älter sagt man, daher ist für einen Dackel 6 Jahre kein ziemlich hohes Alter... Wenn man bedenkt dass viele Dackel 12-15, teilweise auch 20 Jahre alt werden...
Liebe Grüße
-
ich denke auch, ein dackel-mix im alter von 6 jahren kann man noch nicht wirklich als alten hund bezeichnen. ist ist auch noch relativ verspielt.
kleine zwischenbilanz:
heute der zweite tag und die beiden verstehen sich jetzt schon wesentlich besser als gedacht. der kleine darf an ihren napf, in ihr körbchen, darf mit auf die couch und ins bett....
soweit so gut....denke nicht, dass da noch was kommt -
siehste, hört sich doch gut an
Viel Glück noch mit deinen zwei Süßen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!