Zwei Fragen zur Waldfauna...
-
-
Die erste Frage:
Das war letzte Woche. Ich bin mit Meg durch den Wald marschiert, als plötzlich eine große Maus (also für Mäuseverhältnisse war sie relativ groß, größer als die normale Feld- und Wiesenmaus) über den Waldweg hüpfte. Ja wirklich, sie hüpfte. Sie hatte ganz lange Hinterbeine, war eher braun als grau und hatte einen langen Schwanz mit einem kleinen Puschel am Ende.Sie sah aus wie eine von diesen Springmäusen, die man im Zoo anschauen kann. Gibt's bei uns sowas auch? Heimische Springmäuse? Die gemeine mitteleuropäische Waldspringmaus?
Dazu kam noch, sie war relativ entspannt, trotz höchst begeisterter Meg an kurzer Leine. Sie hüpfte ganz gemütlich über den Weg und besaß sogar die Dreistigkeit, im Gras am Wegrand einen Moment zu verweilen und uns mit ihren Mäuseknopfaugen anzuschauen.
Deswegen dachte ich, vielleicht ist sie irgendwo entfleucht und ist tatsächlich irgendso eine Wüstenspringmaus oder sowas.Die zweite Frage ist nicht ganz so mysteriös, aber ich wundere mich immer wieder, warum ich fast nur noch schwarze Eichhörnchen im Wald sehe? Sie sind ein gutes Stück größer als ihre roten Kollegen, die Schwänze sind buschiger, und sie schimpfen auch mehr von den Ästen runter, wenn Meg sie auf die Bäume jagt. Kann das eine ausländische Unterart sein, die sich hierzulande (oder in meiner Gegend, Nordschwarzwaldrand) ausbreitet und das kleine rote Eichhörnchen allmählich verdrängt? Weiß da jemand was? Oder gab's die schwarzen Herrschaften immer schon und ich sehe die erst en masse, seit ich einen kleinen Jagdhund habe?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Zwei Fragen zur Waldfauna... schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zu den Hörnchen: http://www.welt.de/wissenschaft/a…hhoernchen.html
http://www.jagdforum24.eu/wbb3/index.php…ad&threadID=824Welche Du gesehen hast, weiß ich nicht, würde von Deiner Beschreibung her aber eher auf die Invasoren als einheimische andersfarbige tippen.
-
Zu deiner großen Maus kann ich nichts sagen
Von den Eichhörnchen hab ich mal gehört, daß die dunklen in Tannenwäldern und die roten in Laubwäldern sind.
-
Sorry
Warum lässt du deinen Hund Eichhörnchen auf Bäume jagen ?
Finde ich ein no go !!!
Katja
-
Hmmm. Ist ein Mischwald.
Also, die Eichhörnchen sehen so aus: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/comm…6rnchen_003.jpg
-
-
War der ganze Schwanz puschelig oder nur die Schwanzspitze?
Sonst vielleicht ein Siebenschläfer?
-
Zitat
Sorry
Warum lässt du deinen Hund Eichhörnchen auf Bäume jagen ?
Finde ich ein no go !!!
Katja
Mach ich ja gar nicht. Mein Hund ist im Wald stets angeleint. Wenn sie Eichhörnchen sieht, will sie hin, kann sie wegen der Leine aber nicht. Aber so eine schnelle Bewegung reicht ja schon, um Eichhörnchen auf die Bäume zu scheuchen, wenn sie grade drunter gesessen haben. -
Zitat
War der ganze Schwanz puschelig oder nur die Schwanzspitze?
Sonst vielleicht ein Siebenschläfer?
Nein, so groß war die Maus nicht, und auch insgesamt nicht so plüschig wie ein Siebenschläfer. Der Schwanz war wie bei einer normalen Maus, nur kam er mir etwas länger vor, und an der Spitze war er halt so ein wenig ausgefranzt-puschelig.
-
Ok dann ist ja ok
Zur Farbe der Eichhörnchen kann ich nur sagen das sie bei uns Mittelfranken sowohl braun wie auch schwarz sind . Denke kommt auf die Elterntiere an .
Katja
-
Bei uns gibts nur die roten...
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!