
Fragen wegen der Hunderasse...
-
tarite -
21. August 2010 um 21:05
-
-
Haben ja unten schon mal einen Thread geschrieben...
wir haben eigentlich einen Tibet Terrier "im Auge" ;-)
Jetzt hat mein Mann bei Bekannten einen Malteser kennengelernt und liebäugelt auch mit der Rasse...
Also... haben jetzt viel nachgelesen.. irgendwie würden beide Rassen passen... Aber ich hoffe jetzt noch auf eure Meinungen...
LG Tarite
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Dazu müsste man noch einiges mehr über euch wissen
-
Guckst Du hier Becky:
ZitatHallo...
ich bin zwar schon eine ganz lange Zeit hier angemeldet, aber wir haben immer noch keinen Hund...
Wir hätten gerne einen, möchten uns aber vorher über alles informieren um dann auch die richtige Entscheidung zu treffen.
Das Problem ist einfach, dass wir beide nicht mit Tieren aufgewachsen sind. Woher sollen wie also das "richtige Leben" mit Hund einschätzen können? Schwierig. Gut man redet und unterhält sich mit Hundebesitzern etc. Aber trotzdem ist es immer schwierig sich eine Situation vorzustellen, die man an sich nicht kennt. Ich hoffe, dass ihr versteht was ich meine?
Wir möchten einfach sicher sein, dass das leben mit Hund genau die richtige Entscheidung für uns ist.
Zunächst einmal haben wir uns alle auf Allergien testen lassen... Von da gibt es grünes Licht ;-)
Dann haben wir "Urlaubshunde" gehabt ;-) Die waren aber immer recht traurig bei uns. Aber das wären wir ja auch, wenn wir nicht zu Hause wären und unsere gewohnte Umgebung plötzlich weg...
Vielleicht einfach mal so viel:
Wir sind drei Personen. Wir zwei und unsere bald dreijährige Tochter (ist sie noch zu klein???)
Wir wohnen in einem großen Einfamilienhaus mit 700qm Garten, direkt am Stadtrand. In 50 m fängen die Wiesen und Wälder mit Flüssen und Kanälen an. (Spaziergeh-Möglichkeiten).
Mein Mann ist voll berufstätig, ich bin Hausfrau und habe einen 400-Euro-Job (7,5 Stunden die Woche).
Mir ist schon klar, dass ich die Hauptzeit zu Hause bin und entsprechend in der Zeit "zuständig" wäre.
Wir haben in unserer Stadt drei Hundeschule, recht in der Nähe.
Unsere Tochter wird ein Einzelkind bleiben und wir denken, dass es auch für sie gut wäre einen weiteren Begleiter und Freund in der Familie zu haben.
Aber trotzdem weiß man irgendwie nicht, worauf man sich einlässt... Schließlich ist man wie gesagt ganz ohne Tiere aufgewachsen...
Eine Freundesfamilie hat auch einen Hund und würde auch mal den Hundesitter übernehmen, falls wir mal etwas dringendes hätten...
Ich hoffe, dass ich hier konstruktive Anregungen erhalten kann... Ich war manchmal etwas erschrocken, wie Neulinge, die darüber nachdenken einen Hund in der Familie aufzunehmen "angegangen" werden...
Aber ich denke, dass ihr merkt, dass wir uns sehr viele Gedanken "VOR" der Anschaffung machen...
Viele Grüße
Tarite
-
danke, es ist schon etwas spät.
-
Zitat
danke, es ist schon etwas spät.
Nicht schlimm
Zur TS
Ich kenne beide Rassen, nicht gut, aber halt auch real.
Der Tibet Terrier gilt ja schon eher als "Kläffer".
Dafür sind die sozusagen berühmt berüchtigt.
Den Malteser kenne ich da wesentlich ruhiger.
Natürlich kommt auch das auf die Erziehung an.
Du hast geschrieben, es gibt drei Hundeschulen bei Euch.
Warst Du mal da?
Das wäre auf jeden Fall ein guter Schritt.
Fahr dort mal hin und guck Dir die Schulen an.
Frag nach den Welpenstunden, ob Du mal schauen darfst, weil Du Dir in "naher" Zukunft einen Welpen holen möchtest.
Dann würde ich beim vdh schauen, ob es einen Tibet Terrier und einen Malteser Züchter in Deiner Nähe gibt, vielleicht sogar mehrere.
Nimm da Kontakt auf und schau Dir die Hunde vor Ort an.
Dann kann man auch gut die Unterschiede der beiden Rassen sehen.Deine Tochter finde ich persönlich nicht zu jung.
Gruß
Bibi -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!