Treppen laufen - mal geht's, mal nicht
-
-
Zitat
Hallo,
es gibt Hunde, die im Alter senil werden. Das äüßer sich unter anderem darin, dass sie z.B. in der Gegend rumstarren, ihr Futter erstmal minutenlang anstarren bevor die es essen, nachts anfangen zu bellen, einfach in die Wohnung pinkeln (ist aber zu unterscheiden von Inkontinenz!!!) etc.
Ich betreue manchmal eine 15jährige Hundedame in ihrem zu Hause, wenn Herrchen auf Geschäftsreise ist.
Manchmal, wenn ich mit ihr morgends in den Garten gehe fürs erste Pipi machen, steht sie da und glotzt durch die Gegend und rührt sich minutenlang nicht vom Fleck.An anderen Tagen ist wieder alles wie früher.Das ist auf jeden Fall auch eine Möglichkeit, die in Betracht kommt!
Ich weiß, ich kenne das von der alten Dackel-Pinscher-Mix Hündin von Freunden. Die war auch so drauf (musste kurz nach Ostern leider auch eingeschläfert werden). Sie stand teilweise minutenlang im Garten, Nase im Wind und man sah richtig, wann sie wieder klar wurde, verwirrt guckte mit einem "Wo bin ich, was mach ich hier"-Blick. So ist Krümel aber überhaupt nicht drauf. Sie ist für ihr Alter noch seeeeeehr fit und agil, läuft noch am Fahrrad mit (keine langen Strecken, aber so ne halbe Stunde schafft sie gut) und ist auch noch sehr verspielt.
Zitat
Hallo Ana,wenn ich das so lese mit dem recht kürzlichen Tod des zweiten Hundes und dem Urlaub und das Alter usw. denke ich, dass Krümel derzeit einfach mit den vielen Veränderungen etwas überfordert ist. Vermutlich bist Du auch manchmal nicht unbegingt fröhlich gelaunt, wenn sie dann abends nicht gleich auf Zuruf alleine die Treppe hoch kommt (sie geht die Treppe ja offensichtlich regelmäßig rauf, wenn Du gerade nicht dabei bist, wenn ich das richtig lese. ). Da kommen sicher einige Faktoren zusammen ... alleine bei den Teppen selbst z.B. auch unterschiedliche Konstruktionen mit unterschiedlich hohen oder langen Stufen, mit und ohne Luft dazwischen und unterschiedlichen Flächenbeschaffenheiten.
Hast Du schon mal daran gedacht, daß Krümel vielleicht einfach Rückenprobleme haben könnte? Die müssen ja nicht permanent da sein, aber uns ziept es ja auch schon mal hier oder da, und dann gehen sonst einfache Dinge eben schlichtweg mal nicht. Vielleicht sieht sie zudem auch noch schlecht(er)?
Ganz ehrlich ... ich würde mir den Hund kommentarlos unter den Arm packen und damit wäre das Thema durch. Wenn Du sie einfach mit hoch nimmst beim Zubettgehen, verstärkst Du auch keine Ängste oder so.Ich nehme auch an, dass es momentan für sie alles etwas viel ist. Leider kann ich daran nicht so viel ändern, das Einschläfern konnte ich - so schwer es mir fiel - nicht noch lange weiter hinauszögern, wir haben uns da schon um das Wochenende gehangelt, weil unsere kleine Tochter Geburtstag hatte und wir ihr das nicht an so einem Tag zumuten wollten, ihren allerliebsten Kindheitskumpel zu verlieren.
Im Urlaub haben wir meine Mutter in Spanien besucht. Mein Vater ist im Oktober gestorben und sie ist seitdem auch ziemlich schlecht drauf.
Rückenprobleme schließe ich aus, sie springt mit ihren 37 cm mir noch aus dem Stand ins Gesicht, wenn sie ihre 5 Minuten hat
. Nächste Woche gehe ich mit ihr eh zum Check zum TA, weil sie sehr abgenommen hat, da wird sie auch gleich nochmal untersucht.
Krümel ist ein Hund, der sich schnell an Beschwichtigungen, Trösten, auf den Arm nehmen etc. gewöhnt und das geht bei ihr leider schnell mal ins Negative. Wir haben wirklich lange gekämpft, bis sie Umweltreizen ohne Angst begegnen konnte, bis sie eben NICHT mehr auf den Arm wollte, wenn sie Angst hatte (das haben nämlich die Vorbesitzer immer gemacht). Fange ich das jetzt wieder an, bin ich sicher, dass auch meine 13-jährige Omi bei jeder sich bietenden Gelegenheit oder geringstem Stress auf den Arm will. Und das will ich nicht.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
Wir haben wirklich lange gekämpft, bis sie Umweltreizen ohne Angst begegnen konnte, bis sie eben NICHT mehr auf den Arm wollte, wenn sie Angst hatte (das haben nämlich die Vorbesitzer immer gemacht). Fange ich das jetzt wieder an, bin ich sicher, dass auch meine 13-jährige Omi bei jeder sich bietenden Gelegenheit oder geringstem Stress auf den Arm will. Und das will ich nicht.
Okay, das wusste ich nicht. Dann hoffe ich mal, dass die anderen Hinweise Dir/Euch weiterhelfen bzw. sich die Situation im Allgemeinen für Euch wieder entspannt. Check-up beim TA kann gewiss nicht schaden.
-
Zitat
Okay, das wusste ich nicht. Dann hoffe ich mal, dass die anderen Hinweise Dir/Euch weiterhelfen bzw. sich die Situation im Allgemeinen für Euch wieder entspannt. Check-up beim TA kann gewiss nicht schaden.
Kannst Du ja auch nicht
, aber ich hatte schon so nen Roman geschrieben, dass ich nicht noch jede Einzelheit aus ihrer Vergangenheit vorholen wollte
.
Mit meinem Mann geht sie übrigens seit gestern 1A hoch - ohne Leine
. Kleine Mistkröte... :irre:
-
Ich wollte mal den aktuellen Stand vermelden: Seit 2 Tagen läuft sie unsere Treppe rauf und runter wie nix
. Sie hat wohl gemerkt, dass oben nicht immer die Badewanne wartet
.
Übrigens schläft sie seitdem sie bei uns im Schlafzimmer nicht, sie liegt im Koma
. Mein Mann hat es heute morgen nicht geschafft, sie wach zu bekommen, damit sie mit ihm runter geht zu einer Gassirunde. Hat ihn angeschaut, sich dann umgedreht und weiter geschnarcht
.
-
Um ihr die Treppe nicht erneut zu verleiden, könnt ihr sie ja zum Baden (und nur dann) hochtragen
-
-
Das werden wir eh müssen, irgendwie riecht die kleine Kröte den Braten IMMER schon vorher und macht sich dann dünne.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!