Welpe bellt plötzlich viel und oft.
-
-
Wir haben mit unserer Kleinen ein Problem,
Sind seit letzter Woche zu Besuch und seit einigen Tagen bellt unser 5 monate alter Mops-Zwergspitz.
Inzwischen fast den ganzen Tag, wenn wir mal nicht mit ihr draußen sind. Irgendwas scheint sie ganz doll zu stören aber wir wissen einfach nicht was und wie wir sie still kriegen.
Bringen wir sie auf ihren Platz kommt sie immer und immer wieder und bellt dann weiter. Auch ein anderer Raum regt sie nicht ab.Momentan nimmt sie noch Antibiotika, da sie eine starke Mandelentzündung hatte.
Nun musste ich auch noch zurück nach Hause und meine Freundin ist mit ihr allein dort und es wurde noch schlimmer.
Habt ihr ne Idee was das sein könnte!? Verzweifeln langsam..
Nachtrag: Vom Futter her sind wir gerad am experimentieren aber fressen tut sie viel und ab und zu dann auch mal wieder weniger aber nichts außergewöhnliches.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Falls das Thema unter Welpen & Junghunde fällt, bitte verschieben.
-
Hallo RocketBalboa und erst einmal ein herzliches Willkommen hier im Forum.
Warum könnte Eure Hündin ständig bellen?
Vielleicht weil sie ein noch recht unerzogener Spitzmix mit 5 Monaten in ungewohnter Umgebung ist?!
Ein Spitz ist ein sehr kommunikativer Hund, dessen lautstarke Anmerkungen zum Alltagsleben man bei Zeiten durch schrittweise Erziehung in Bahnen lenken sollte, damit es nicht ausufert.
Aber Euer Problem scheint noch ganz wo anders zu liegen, bevor Ihr Euch an diese "Herausforderung", das instinktive Verhalten Eurer Kleinen zu unterbinden, heranwagen solltet; denn sie bleibt nicht einmal auf ihrem Platz, was ein Junghund mit 5 Monaten durchaus schon mal für einige Minuten akzeptieren sollte.
Was habt Ihr Eurem Hund denn mittlerweile schon mit entschiedener Konsequenz alles beigebracht, was läuft alles prima und was weniger gut im Alltag?
-
Hallo,
ZitatInzwischen fast den ganzen Tag, wenn wir mal nicht mit ihr draußen sind.
Wie ist das zu verstehen? ("wenn wir mal nicht mit ihr draußen sind...")
Wie oft geht ihr heraus?ZitatIrgendwas scheint sie ganz doll zu stören aber wir wissen einfach nicht was und wie wir sie still kriegen.
Ihr seid jetzt irgendwo zu Besuch, das heißt in ungewohnter Umgebung?
Das könnte sie verunsichern.
Schaut sie euch auffordernd an, beim Bellen oder wie muss man sich das Dauerkläffen vorstellen?ZitatBringen wir sie auf ihren Platz kommt sie immer und immer wieder und bellt dann weiter. Auch ein anderer Raum regt sie nicht ab.
Habt ihr das geübt?
Mit 5 Monaten kann ein Hund, selbst wenn es geübt wurde, noch nicht lange auf einem Platz aushalten.
Versucht die Zeit langsam zu verlängern, indem ihr der Hündin einen Kauartikel gebt.
Auf dem Platz zu bleiben, soll etwas Positives sein.Wie sieht es mit der Grunderziehung aus?
Kennt sie schon Kommandos?
Wie sieht der Tagesablauf aus?
Ist sie schon stubenrein?
Wie lange habt ihr sie überhaupt schon?Gruß
Leo -
Haben sie mit 12 Wochen bekommen.
Stubenrein ist sieund auf Kommandos hört sie auch, jedenfalls auf die Grundlagen (Sitz, Platz etc., nur das Bleib klappt nicht so recht).
Draußen (Wald und ländliche Gegend) können wir sie ohne Leine laufen lassen. Sie läuft nach Kommando los, schnuppert rum und entfernt sich nie sehr weit von uns...sie muss uns ja immer im Blick haben
Größte Problem ist das Bellen. Manchmal läuft sie umher und bellt, meistens jedoch zum Fenster hin, jedoch scheint draußen nichts zu sein. Dachten, sie müsse dann vllt. raus. Sie bellt und schaut uns dann immer fragend an.
Ungewohnt ist die Umgebung schon, jedoch war sie 2x in der Vergangenheit mehrere Tage am Stück mit uns dort und hat nie so viel gebellt.Gestern hat sie auch so gut wie nichts gefressen, vllt. weil ich die Woche nicht da bin...obwohl sie eine bessere Bindung zu ihrem Frauchen hat :)
Nachts schläft sie durch und am Tag gehen wir im Abstand von etwa 4-5 Std., 2 große Spaziergänge und 2-3 kleine weil sie länger noch nicht anhalten kann und sie sich dann vor die Tür stellt.
Achso vom Charakter her ist sie ein frecher und aufgeweckter Hund, hat keine Angst vor größeren Hundis.
-
-
Hallo,
könnte es auch sein, dass sie mittlerweile versucht euch zu manipulieren?
Wenn sie bellt geht ihr mit ihr raus.
Vielleicht versucht sie sich durch das Bellen mehr Abwechslung zu schaffen?Ist nur so eine Idee von mir.
Wie reagiert ihr denn auf das Bellen?
Liebe Grüße
Steffi
-
Hm unterschiedlich... ignorieren, pscht machen und über das Gesicht streichen, Schnautze zuhalten aber dann wird Rocket böse :) oder gassi gehen bzw. auf ihr Plätzchen setzen.
Könnten es auch die Zähne sein? Sind uns nicht 100% sicher, ob alle neuen Zähne schon da sind und öfters streicht sie mit ihren Pfoten über die Schnautze.
-
Niemand eine Idee?
Wird nicht wirklich besser
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!