Welcher Hund?

  • Unsere wurde anfangs immer festgehalten. Hat sehr gut geklappt. Inzwischen sitzt sie selber und wartet. Aber schon klar. Etwas Bindung sollte natürlich vorhanden sein und der Hund sollte auch wiederkommen nach einer Übung etc ;-)

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Welcher Hund?* Dort wird jeder fündig!


    • Also bei mir kommt kein Hund vor dem 12. Monat auf den Platz. Den Tunnel lernt ein Hund in 2 Minuten im Normalfall. Lasst die Knochengerüste eurer Hunde auswachsen und den Geist reifen. Ihr vergebt euch doch nichts, wenn ihr später anfangt!


      Besonders bei einer so schwer werdenden Rasse / Mixling würde ich erst spät anfangen, den Bänder und Sehenapparat ausreifen lassen. Danach spricht m. M. ncihts dagegen, daß der Hund Agi machen kann (es sei denn, er passt nicht durch den Reifen ;-)) Ich habe schon mehrfach große Hunde auch auf Turnieren sogar laufen sehen (z. B. neulich noch einen Leonberger).

    • Pebbles


      Wir machen nichts was den jungen Hunden auf die Gelenke gehen könnte. Wie gesagt jegliche Sprungübung wird erst mit 1 Jahr begonnen oder bei großen Rassen sogar noch später. Wir lassen die Hunde die Kontaktzone (flach) üben und durch einen Gassenslalom laufen sowie durch den Tunnel. Im Endeffekt ist es doch auch viel Konzentrationssache. Körperliche Anstrengung ist es zwar auch, aber lange nicht so viel als würde meine Maus mit anderen Hunden spielen oder einen Ball holen. Von daher habe ich da keine Bedenken, zumal es ihr auch Spaß bringt.
      Wir trainieren auch nur mit 2-3 Hunden in ihrem Alter und auch nur 1 Stunde.


      Junge Hunde sind einfach viel unbedarfter als ältere. Daher ist das lernen so früh gut. In 2 Minuten lernt kein Hund das man den Tunnel erkennen muss, durchrennen soll und dann zum nächsten Element läuft- das kann ich mir nicht vorstellen... Dann hab ich nen verdammt schlechten Hund und das glaub ich nicht ;-)


      Ich weiß nicht mal ob wir überhaupt Turniere laufen wollen später. Wir machen es aus reinem Fun an der Sache, mit viel Zeit und ohne Druck.


      Ich habe übrigens auch einen sehr großen Hund auf einem Turnier gesehen- einen Dobermann. Okay die sind dünn und leicht... aber groooß. Der Reifen war schon etwas knapper als bei anderen. Einen Leonberger würde ich auch gern mal beim Agility sehen :)

    • Es geht mir nicht nur um die Knochen. Generell halte ich nichts davon. Ein WElpe soll erstmal seine natürliche Umwelt und sein normales Leben lernen. Erstmal soll er Welpe sein dürfen, dann die Grunderziehung mit Umweltreizen usw. und dann kann man mit Sport anfangen.


      Diese ganzen "Welpen-Agi" und ich weiß nicht, was da noch so angeboten wird, lehne ich völlig ab!


      1 Stunde Training bei 3 bis 4 Hunden? VIel zu viel!

    • 2-3 Hunde ;-) Sie ist außerdem fast 8 Monate- denke das ist okay. Wäre sie überfordert würde sie es uns gnadenlos zeigen. 1 tag die Woche mal was anderes als Sozialisieren halte ich für angebracht! ;-)

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!