Mein 5 mon. alter Hund will fremde Menschen anspringen!
-
-
Ich stelle mich mal kurz vor, wir haben unsere kleine Maus nun schon eine weile, sie ist ein 5 Monate alter Schäferhund/Labrador Mischling. Sie ist einfach toll...total intelligent, fröhlich, freundlich und sehr gelehrig. Sie kann in ihrem Alter schon sitz, bleib, platz, Pfötchen, komm, ist schon lange stubenrein ect. nur habe ich ein kleines Problem mit ihr wo ich mir sehr unsicher bin wie ich damit umgehen soll...also es ist folgender maßen:
wir gehen spazieren, es kommen Männer vorbei...es wird kurz geschaut und weiter gehts, doch kommen Frauen vorbei geht sie erst normal auf sie zu und dann "freut" sie sich so sehr das sie zu diesen Frauen hin will um sie an zu springen (ich halte sie dann natürlich kurz, damit sie ihr Ziel nicht erreicht) naja wir gehen weiter, bleiben evtl. mal stehen weil wir jemanden treffen und uns unterhalten, kommt wieder eine Frau vorbei sie springt auf und will zu ihr hin. Das ist mir sehr unangenehm und ich weiß nicht recht wie ich mich verhalten soll, ich sagen dann immer nein (dann weiß sie im normal Fall das sie das was sie gerade tut unterbrechen soll und bei anderen Sachen funktioniert das auch super, nur bei den anderen Mädels nicht) und halte sie kurz an der Leine.
ich hoffe auf viele gute Ratschläge, denn langsam wird sie auch groß und ich möchte es so schnell wie möglich unterbinden.
Ach so, wenn wir Besuch bekommen oder wir wieder nach Hause kommen und sie sich da freut (und die Freude ist riesig bei jedem Gast) springt sie zwar in die Luft aber niemals die Leute oder uns an...
ich bin dankbar für jeden Tipp...
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Mein 5 mon. alter Hund will fremde Menschen anspringen! schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ganz normales Verhalten und aus Hundesicht auch völlig in Ordnung. Da uns Menschen das aber nicht behagt, müßt Ihr daran arbeiten. Am besten bringt Ihr ihr ein alternatives Verhalten für Begrüßungen bei. Hier hat sich das "Sitz" bewährt.
-
ok, also soll ich jedes mal wenn mir eine Frau entgegen kommt Joy sitz machen lassen und warten bis sie vorbei ist?! Danke wir werden es gleich morgen probieren...wobei sie sitz oder platz machen soll wenn ich mich mit jemanden unterhalte und dann springt sie trotzdem auf...naja dann wieder zurück in das Kommando und gut ist...ich hoffe das legt sich dann bald...
vielen Dank!
-
Wichtig ist, dass Du selbst ganz ruhig und souverän dabei bist.
Vorbeilaufende Passanten werden gar nicht begrüßt! Kommt also wer, sprich Deine Hündin an und konzentriere sie auf Dich (hier kann ein Leckerchen helfen, wenn sie Dich anschaut). Ich halte es mit meinen so, dass ich Blickkontakt zu mir immer wieder bestätige, vor allem, wenn uns wer entgegen kommt (auch Jogger, Radfahrer etc.).
Bei "echten" Begrüßungen übst Du dann das Sitz ein. Und erst, wenn sie sitzt, wird sie auch von der Person begrüßt/bestätigt.Das ist ganz normales Junghunde-Verhalten, das jeder Hundehalter kennt.
Wenn Du tiefer einsteigen willst, kann ich dir das Buch "Hunde sind anders" von Jean Donaldson empfehlen. Da ist auch das Anspring-"Problem" sehr gut beschrieben, vieles andere aber auch, was absolut hilfreich ist. -
Danke!
-
-
Hallo,
mein Kleiner hat auch das Problem, dass er nicht im Sitz bleiben will, wobei es eher die Hoffnung auf ein Leckerli ist
Meine Trainerin hat mir den Tipp gegeben, wenn er im Sitz ist, den Fuß auf die Leine stellen. Und zwar so, dass sie nicht stramm ist, aber er nicht hochspringen kann. Somit mußt Du nicht immer wieder zurück rufen und der Hund korrigiert sich selber. Damit bleibst Du entspannt und souverän und der Hund läßt es irgendwann einfach sein.Und dann das ganze am Besten mit jemanden üben, den Du kennst und die läßt Du immer wieder vorbei gehen. Irgendwann hat Dein Hund keinen Bock mehr und unterläßt es.
-
Mein Luis ist ein Jahr und will auch, besonders bei Frauen, hochspringen. Unangenehm bei nem Goldie mit 30 kilo. Ich lass ihn auch vorher sitzen. Wenn ich weis daß er die Person besonders gerne mag, leg ich ihn ins Platz und trete auf die Leine. Dann gehts.
Er hats auch großteils schon kapiert aber manchmal ist die Freude einfafch grösser. Wir üben das auch immer regelmässig in der Hundeschule. Die Gruppe stellt sich auf und die Trainerin geht zu jeden, gibt die Hand und wir reden ein bischen. Während die Hunde sitzen bleiben. ( sollen ) Machen die auch meistens. -
Zitat
..... sie ist ein 5 Monate alter Schäferhund/Labrador Mischling. Sie kann in ihrem Alter schon sitz, bleib, platz, .....kommt wieder eine Frau vorbei sie springt auf und will zu ihr hin.
Deine Kleine macht Sitz, Bleib, Platz. Aber sie kann es noch nicht! (Sonst würde sie nicht aufspringen, wenn eine Frau vorbeikommt).
Bis dein Welpe/Junghund ein zuverlässig Sitz, Platz zeigt, wirst du noch sehr lange üben müssen, zumal dann, wenn das kleine Mädchen immer wieder das Sitz oder Platz von sich aus beenden kann. Du solltest diese Anweisungen nur dann verlangen, wenn nur DU sie auch beenden kannst.
Bei vorhersehbaren Situationen würde ich versuchen, die Aufmerksamkeit meines Jungspundes auf mich zu lenken bzw. wenn das nicht funktioniert, in die Hocke gehen, ihn um die Brust fassen (statt irgenwelcher zweifelhaften Anweisung) und durch Halten ein Losrennen / Anspringen verhindern.
Bei "NETTEN Begegnungen" kannst du dann auch mal vielleicht zusammen mit deiner Kleinen zu der Person hingehen und Kontakt (ohne Anspringen) zulassen.
LG
-
Vielen Dank für alle Tipps, jetzt geht man schon mit einem ganz anderen Gefühl spazieren...
-
Das Problem hatten wir ganz zu Anfang auch. Heute passiert das "nur noch", wenn RÜBE jemanden extrem toll findet
.
Das Problem ist ja auch, das gerade kleine niedliche Hunde auch irgendwie ständig angesprochen, angelockt, usw. werden :motz: .Um das "Nicht-Anspringen" egal wo und in welcher Situation zu üben, kannst Du Folgendes machen: Animier sie dazu Dich anzuspringen (hohe Stimme, auf die Oberschenkel klopfen, usw.). Wenn sie's dann macht es schiebst Du sie sofort runter und es kommt Euer Abbruchkommando (NEIN, AUS oder so). Wenn du schnell bist, reicht beim Ansatz anzuspringen auch nur die flache Hand und ein scharfes NEIN ode AUS. Ganz wichtig: Das Loben wenn sie den Sprung abbricht natürlich nicht vergessen
.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!