Schlafplatz verlegen
-
-
Hey...
Wir denken schon eine Weile darüber nach, den Schlafplatz unserer Hündin aus dem Schlafzimmer ins Wohnzimmer zu verlegen.Savannah ist eine totale Schmusebacke. Wir hatten eigentlich nicht vor, dass sie bei uns im Bett schläft.
Aber als wir sie letztes Jahr aus dem TH holten und sie so verschmust war, haben wir uns doch erweichen lassen.Mittlerweile stört es uns aber teilweise.
Natürlich ist es ganz süß, wenn sie morgens vom Fußende zu uns hoch gekrochen kommt und sich zwischen uns legt.
Andererseits stört uns Hundi im Schlafzimmer immer mehr.
Alles ist dauernd voller Haare.
Man hat keinen Platz im Bett.
Man wacht öfter auf.
Sie wird immer einnehmender, lässt sich teilweise kaum wegschieben.Mittlerweile darf sie eig. nur noch tagsüber aufm Bett liegen.
Abends schicken wir sie in ihr Körbchen.
Wenn wir dann eingeschlafen sind, schleicht sie sich aber jede Nacht ans Fußende und macht sich dort richtig breit.
Wir schmeißen sie teilweise 5mal pro Nacht raus.
Ihr egal-sie legt sich immer wieder ins Bett.Außerdem finde ich auch, dass sie nicht immer überall dabei sein muss.
Lange Rede kurzer Sinn...
Wir würden sie gerne umquatieren.
Allerdings weiß ich 1. nicht, ob man das so mir nix dir nix machen sollte.
Und 2. hab ich die Befürchtung dass sie dann nachts bellt oder bei nächtlichem Durchfall wir sie nicht hören und unser weißer Teppich nicht mehr lange weiß ist.Wir wohnen in ner Mietwohnung.
Unsere Nachbarn sind zwar nicht pingelig, aber ihre Nachtruhe wollen sie auch haben, verständlicher Weise.Also...was bzw. wie würdet ihr(s) machen?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hund einen anderen Schlafplatz anbieten und Kindergitter in die offene Tür montieren, damit sie sich bemerkbar machen kann.
cazcarra
-
Zitat
Hund einen anderen Schlafplatz anbieten und Kindergitter in die offene Tür montieren, damit sie sich bemerkbar machen kann.
cazcarra
Über so ein Kindergitter ist sie in 2 Sekunden drüber...
Mein Hund kommt auch über hohe Zäune...leider... -
Zitat
Über so ein Kindergitter ist sie in 2 Sekunden drüber...
Mein Hund kommt auch über hohe Zäune...leider...Hallo Snuka,
ich denke sie kennt ihre Grenzen einfach noch nicht eindeutig genug. Gina weiß mitlerweile genau, dass sie z.B. ins Schlafzimmer und in die Küche NICHT rein darf (anfangs durfte sie das auch, aber wegen der Haare möchten wir das nicht mehr). KLAR, wenn wir nicht anwesend sind nutzt sie zumindest bei der verführerischen Küche doch schon mal ihre Chance und geht schnuppern (wie soll man das einem ehemals völlig unerzogenen/verzogenen Hund abgewöhnen?
). Aber wenn wir anwesend sind würde sie sich das nicht trauen.
Das Kindergitter muss eigentlich nicht hoch sein, es zeigt ihr aber eine klare Grenze und die ist tabu. Da hilft nur ein klares "Nein" immer und immer wieder – üben, üben, üben. So haben wir es hin bekommen! Das gleiche ist es bei unseren Gartentürchen. Wenn sie WILL kommt sie da auch drüber, aber sie weiß, dass es absolutes Tabu ist.
Zum Schlafplatz: Wir haben auch letztens die Schlafplätze umgelegt. Hatte mir auch Gedanken gemacht, wie sie das verkraften/annehmen, aber es war ganz easy!
Ich habe die Körbchen einfach an den neuen PLatz gestellt und mit ihnen abends das gewohnte "Gute-Nacht-Ritual" dann dort veranstaltet und sie schlafen vom ersten Abend an gerne da und bleiben auch auf ihren Plätzen. Wichtiger sind für sie anscheinend die Körbchen als der Ort, wo die Dinger stehen.
Viel Erfolg!
LG
-
Hey...danke für deine lange Antwort.
Savannah darf bei uns auch von Anfang an nicht in die Küche.Das hat sie schnell kapiert und geht jetzt nocht nicht mal rein wenn wir außer Sicht sind.Vielleicht werde ich mir einfach mal so ein Gitter von meinen Eltern leihen (haben noch welche von meinem Bruder im Keller) und es ausprobieren.
Schaden kann es ja nicht.
Das sie über Zäune geht weiß ich auch nur aus dem TH.Bei uns hat sie es bisher nicht gemacht.Du hast aber scheinbar 2 Hunde,ne?!
Da würd es mir noch etwas leichter fallen, den Platz zu verlegen.
-
-
Zitat
Hey...danke für deine lange Antwort.
Savannah darf bei uns auch von Anfang an nicht in die Küche.Das hat sie schnell kapiert und geht jetzt nocht nicht mal rein wenn wir außer Sicht sind.Vielleicht werde ich mir einfach mal so ein Gitter von meinen Eltern leihen (haben noch welche von meinem Bruder im Keller) und es ausprobieren.
Schaden kann es ja nicht.
Das sie über Zäune geht weiß ich auch nur aus dem TH.Bei uns hat sie es bisher nicht gemacht.Du hast aber scheinbar 2 Hunde,ne?!
Da würd es mir noch etwas leichter fallen, den Platz zu verlegen.
Hi Snuka,
vielleicht klappt das ja ganz schnell!
Ja, wir haben 2. Aber erst seit einem halben Jahr. Gina war vorher 9 Monate alleine bei uns und ist auch schon mehrmals Schlafplatztechnisch umgezogen (auch in völlig anderes Haus). Mach' Dir keinen Kopf, das klappt schon!
LG
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!