
die Jungs, das Pferd und der Esel
-
Flauschi Pieks -
5. August 2010 um 21:08
-
-
hallo ihr lieben.
um es vorweg zu nehmen- der große ist nicht mit pferden und anderen nutztieren sozialisiert, als er welpe war, habe ich ihn versucht ranzuführen, aber das artete nur im wilden rumgespringe aus und als hundeanfänger wusste ich zu dem zeitpunkt noch nicht, wie ich mich am besten in der situation verhalten sollte. >(er war absolut unsicher und bellte pferde an.)
jetzt möchte ich euch mal etwas total schönes erzählen.
stinker ist in den letzten monaten mutiger geworden und ich konnte ihn an dinge problemlos ranführen, die er als welpe super unheimlich fand.
auf einer koppel in der nähe stehen zur zeit ein pferd und ein grautier, welches die tollsten töne von sich gibtgestern stapften wir auf die koppel zu, schnösellein spitzte die ohren, er tat so, als hätte er die beiden vierbeiner nicht bemerkt.
ich ging also auf pferdchen und esel zu, der esel trabte lautstark heran, durch das lange "Iahhhhh" war die neugierde von stinkerchen geweckt.
also streichelte ich esel und pferd, stinker kam vorsichtig näher, schnüffelte, verharrte- und ich lobte seinen mut.er beschnüffelte den esel intensiv, ohne ihn vorher anzubellen (esel war ebenfalls vom hund angetan) und eselchen versuchte, den buben, den er vor sich hatte, näher zu untersuchen. beide standen ein paar sekunden gegenüber, als plötzlich das pferd eine wendung über die linke schulter machte und den esel vom zaun drängte. das massige pferdchen war schnösel noch nicht ganz so vertrauensseelig wie der esel und er machte einen satz nach hinten, als sich der mächtige schädel des pferdes zum gras vor dem zaun herabsenkte.
stinker bellte kurz und rannte dann wie von der tarantel gestochen umher und stürzte sich ins spiel mit phex. war wohl sowas wie eine übersprungshandlung. gebellt hat er leider auch.
ich möchte, dass pferdebegegnungen zur normalität für den großen werden, da auf dem dörfle einige reiter unterwegs sind.
die annährung gestern fand ich super, im verhältnis zu früher war das- ein kleiner meilenstein. als der große jünger war, rannte er auf pferde zu, um diese zu verbellen und ließ sich nicht davon abbringen.
schön wäre es, wenn er pferde weder belästigt, noch übermäßig angst vor ihnen hat.
wie kann man seinen hund am besten zeigen, dass von den vierbeinern keine große gefahr ausgeht?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: die Jungs, das Pferd und der Esel*
Dort wird jeder fündig!-
-
hm oder soll ich weiter machen wie bisher? an pferden und kühen vorbeigehen, ohne dass sie etwas besonderes sind und ab und zu auf die tierchen zugehen und streicheln?
ich bin ja schon ganz froh, wie locker stinker reagiert.phex hat gar keine probleme mit pferden, da seine vorbesitzerin eins hatte und verhält sich ihnen gegenüber sehr neutral und gelassen.
-
Bei uns hat ein gemeinsamer Spaziergang am besten geholfen.
Vielleicht kannst du ja jemanden fragen, ob du nebenher laufen darfst, beim Ausritt.
Wenn das Pferd brav ist wird es so schnell uninteressant werden.Aufpassen musst du da nur, dass er nicht zu mutig wird. Und man sollte gleich klar machen, dass Hintern beschnüffeln nicht ist
-
lol großer gott. hintern beschnüffeln.
das würde dem pferd mit sicherheit keinen spaß machen.
-
Das haben die zwei Griechen von meiner Mutter beim Erstkontakt mit Pferden versucht. Deshalb wollte ich dich schon mal vorwarnen
Wenn man nämlich etwas hinter und neben dem Pferd läuft scheint das sehr verfürerisch zu sein.Achja, so gezielte Kontakte wie am Zaun schnüffeln lassen würde ich nicht machen, da so den "gefährlichen" Pferden zu viel Aufmerksamkeit zu kommt. Lieber einfach vorbei laufen und Schnöseleins Getue nicht beachten
-
-
oki wird gemacht
-
Zitat
oki wird gemacht
Gut so!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!