Zweithund, ja oder nein?! Hilfe...

  • ich kann den anderen hier nur zustimmen. ich studiere auch, allerdings noch auf magister, was die sache erheblich vereinfacht, da ich mir alles freier einteilen kann als ein bachelor-studi. hinzu kommt dass mein freund auch studiert und es sich auch teilweise so legen kann wie es gut passt. wir haben uns den hund erst geholt als ich ins 5. semester kam und daher schon wusste, wie alles abläuft, wie viel zeit ich habe etc. außerdem stehe ich nicht unter großem finanziellen druck und bin auch nicht so ehrgeizig dass ich mein studium in der regelstudienzeit abschließen muss. dennoch wurde mir von allen seiten von einem hund abgeraten oder zumindest kritisch hinterfragt dass ich mir einen holen wollte.
    tiermedizin ist aber ein echter hammer! habe eine bekannte die das studiert und obwohl sie hunde liebt war es immer undenkbar dass sie sich einen zulegt weil einfach überhaupt keine zeit dafür war.
    ich glaube es wird schon schwer genug für dich das mit einem hund zu organisieren und wenn du das risiko nicht eingehen möchtest den zweithund am ende wieder abgeben zu müssen, was ich hoffe, dann kann man dir nur davon abraten (zumindest im moment). schau doch einfach mal wie sich das alles entwickelt und genieße es, dass du überhaupt einen hund hast, andere haben das glück nicht dass sie sich das leisten können, eine familie haben die sie dabei unterstützt etc.
    lg

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!