ich kann es nicht verstehen...

  • ich hoffe noch immer das ich sie ueberzeugen kann...aber wie du schon selber miterleben konntest wird es denk ich schwer...

    werd mich auf jeden fall soweit es geht um den kleinen kuemmern.war um 11 drueben um 1 und um 3 geh ich wieder...

    wenn meine und er nicht so gegensaetzlich waeren, waer es um einiges einfacher.meine ist ne EB.gemuetlich und ruhig und er ist halt der totale gummiball.
    kann nur mit beiden einzelln gehen.er wuerd am liebsten die ganze zeit stoeckchen holen, rennen was ich auch mit ihm mach.dazwischen uebe ich noch komandos.
    meine wuerd den sparziergang nutzen um langsam durch die gegend zu trotten.alle 5 meter an nem grashalm schnueffeln und alles und jeden beobachten den wir auf unseren weg sehen.da wird sich zwischen durch auch mal gerne hingelegt und "doof" durch die gegend geschaut.
    spaeter flitzt sie dann auch ne runde und holt stoeckchen oder ball.(koennen EB'S naemlich auch) sind net so faul wie es immer heisst oder wie viele denken ;)

    also im moment ist es nicht einfach.vielleicht schaff ich es ja noch in meinem urlaub das die beiden miteinander auskommen und zusammen in der wohung sind.das waer natuerlich ideal....

    am besten faend ich aber noch immer sie geben ihn weg.
    nicht von heute auf morgen...aber mit der richtigen suche wird sich vielleicht ein schoener, hundegerechter platz fuer ihn finden.das wuerde ich mir natuerlich wuenschen...

    finde es auf jeden fall super das du dich all die jahre um die huendin gekuemmert hast.

  • Hm, mit einem Flummi und einer Trantüte gleichzeitig spazieren zu gehen, muß aber nicht unbedingt stressig sein. Im günstigsten Fall, und das habe ich so erlebt, mit meinem Jack Russell und der französischen Bulldogge vom Nachbar, fährt der Flummi ein wenig runter, und der die Trantüte bewegt sich mal etwas mehr als nur behäbig. :D

    Und wenn der eine dann doch mal im Gras rumkullert, kann man mit dem anderen ein wenig Apportieren, oder rumalbern.

    Das einzige was dabei stresst ist der anfang, bis der Flummi endlich den ruhigeren Hund in Ruhe lässt, anstatt im auf die Nerven zu gehen.

  • ja zu zweit klappts auch einigermasen wenn sie dabei ist...und stimmt meine kommt bissl mehr auf touren ;)
    aber allein ist halt schwer.da ich hier beide an der leine lassen muss...
    und ich kann nicht mir ihm rennen und toben weil ich meine an der anderen hand habe.die zeigt mir nen vogel :headbash:
    aber egal ich hatte heute auf jeden fall genuegend bewegung.auch net schlecht.
    wenn mein maenne endlich heim kommt, ist der fuer den rest des tages mit gassi gehen dran :D

  • wollte nur bescheid geben...

    die haben den kleinen abgegeben...

    er ist dort schon seit nem monat.hat sich recht gut eingelebt und macht sich bisher auch ganz gut.

    ist fuer alle das beste...vorallem fuer den kleinen kerl.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!