Anpinkeln

  • Wir waren letztes WE mit Bekannten und Hundi auf einer Veranstaltung. Hundi war natürlich aufgeregt, kurz nachdem wir angekommen sind, mußte er erst mal sein großes Geschäft machen. So weit so gut, dann aber hat er im Vorbeigehen meine Bekannte am Bein angepinkelt. Das hat er noch nie gemacht. Kann es sein, dass er einfach in der Aufregung nicht kapiert hat, wer das war? Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Dominanz oder so war, nicht bei Benni.

    Was anderes, er würde lieber platzen, als drinnen zu machen. Aber regelmäßig bei meiner Mutter im Wohnzimmer an nur einer bestimmten Stelle, markiert er immer!
    Wir haben schon mit Zitrone und Essig sehr gut geschrubbt, aber er macht es immer wieder, er läuft rein, sofort zur besagten Stelle und markiert.
    Da waren noch nie andere Hunde oder Tiere, also wegen dem Geruch kann das eigentlich nicht sein. Wie kann ich ihm das austreiben?

  • Das mit der Veranstaltung könnte man unter Aufregung verbuchen. Das nächste Mal würde ich ihn sich vorher lösen lassen ;)
    Und behalte im Auge, ob der Hund die ganze Veranstaltung über gestresst ist, es vielleicht kein Ort ist, an dem er sich (ohne entsprechendes Training) wohlfühlen kann.

    Zum Markieren in der Wohnung fallen mir 2 Sachen ein:
    1. die Stelle mit was für den Hund Stinkendem einsprühen (gibt's im Zoofachhandel, vielleicht kommen hier auch noch Tipps.)
    Den Hund gut im Auge bzw bei dir behalten in der Wohnung und schon ein Nähern an die Stelle unterbinden.
    2. Den Hund auch draußen nicht überall markieren lassen. Entscheide du, wo er markieren darf und wo nicht. Bring ihm bei, dass er dich mitunter begleiten soll, ohne zu markieren und zu schnüffeln.

    Mit Dominanz hat das nichts zu tun. Ist eher die Frage, wie der Hund auf dich ausgerichtet ist oder ob er "sein Ding macht".

  • Ja, danke, der war anfangs schon sehr aufgeregt, das hat sich nachher aber gelegt. Er war schon öfters bei sowas mit, Stress ist es für ihn sicherlich, aber nach einer Weile gewöhnt er sich daran.

    Das mit dem draußen markieren hab ich so gelöst, dass er auf dem Weg zum Feld nichts markieren darf. Erst dort angekommen, kann er machen, wo er will. Er darf nicht an Hecken, Häuserecken oder Zäune markieren, er versucht es zwar, aber wenn ich es ihm anmerke, gehe ich vom begehrten Objekt weg, so dass er nicht dran kommt.
    Was mir aber schon aufgefallen ist ist, dass er im Garten relativ viel markiert. Die Schaukel, den Brunnen, Planschbecken. Das muß ich ihm noch abgewöhnen. Zugegeben, da war ich sehr nachlässig bislang.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!