Terretorialer Schutztrieb - Hilfe, was kann ich machen?

  • hey Emmysfrauchen ich wollte dir auch noch mal mut machen ;)
    wir hatten ein ähnliches problem mit dem verbellen von menschen-
    das konnten wir durch längeres training beheben. ;)

    ihr macht das schon!


    liebe grüße

    biggi

  • Huhu,
    Leo hilft Dir ja schon super.
    Nur ne kleine Frage am Rande: war die Hündin vor kurzem läufig? Bzw. hat das krasse Verhalten nach der Läufigkeit angefangen?
    So war's bei uns :). Über ein Jahr später und nach langem rumdoktoren und probieren daheim sind wir jez beim Trainer gelandet und voller Zuversicht. Unsicherheit ist bei uns aber eher weniger das Problem, aber es hat angefangen nach der ersten Läufigkeit...

    Keep going, net entmutigen lassen und iiiimmer locker bleiben (haha, ja von wegen :P). Ihr kriegt das hin!

  • Zitat

    Unsicherheit ist bei uns aber eher weniger das Problem, aber es hat angefangen nach der ersten Läufigkeit...

    Wenn sie es nicht aus Unsicherheit macht, darf ich mal fragen, wo der Grund liegt?

    Gruß
    Leo

  • Hallo liebes Emmyfrauchen,
    es kommt mir vor, als ob du meine Probleme geschrieben hättest :/ Genauso läufts bei uns auch ab, wenn jemand Fremder kommt, vorzugsweise Männer. Ich legte auch nicht meine Hand ins Feuer, damit sie nicht mal zubeißt, bis jetzt hatte sie "nur" mal in die Hosenbeine gezwickt... Jeder Besuch ist extrem stressig, für Lucy und für mich mindestens genauso. Da ich die gleichen Bedenken und Sorgen hatte, wie du, habe ich eine Hundetrainerin von meiner Hundeschule zum Hausbesuch kommen lassen.
    JEtzt läufts bei uns so ab (der Besuch ist erst 2 Wochen her und wir üben noch): Es läutet, Lucy schlägt an und stellt sich mit Kamm vor die Haustüre. Wenn ich alleine bin, sperr ich sie in ein Zimmer und lass sie erst wieder raus, wenn sie n paar Min. ruhig war. Wenn ich das Glück habe und es ist noch jemand daheim können wir so über, wie es die Trainerin uns gezeigt hat.
    Ich nehme Lucy an die Leine, sodass sie nie wieder die Möglichkeit hat, den Besuch als erstes zu "begrüßen", halte sie hierbei hinter mir und begrüße den Gast. Der GAst kommt rein und Lucy lege ich in eine Ecke in der Garderobe, wo der BEsuch nicht an ihr vorbei laufen muss, sondern mind. 2 m Abstand zwischen diesen sind. Lucy muss sich hinlegen, bellt dann aber immer wieder, auch aggressiv. Dies unterbinde ich, indem ich aufstampfe und "Still" sage und gleichzeitig eine Schepperdose schüttel. Wenn sie länger ruhig ist, gibts ein Leckerlie. Dann lass ich sie da im Bleib liegen und setzte mich ins Esszimmer zum Besuch. Die Türe zur Garderobe ist zu. Ich schaue immer wieder, ob sie liegen bleibt, wenn nicht, bringe ich sie wortlos auf ihren Platz in der Garderobe und gebe wieder das Kommando "Platz und Bleib".
    Meist ist sie dann nach einiger Zeit ruhig (das dauert momentan noch so 15 min.) dann nehm ich sie an der Leine mit ins Zimmer, setze mich und lege sie neben mir ins Platz. Wenn sie ganz entspannt ist, gibts Leckerlies. Sobald sie richtig ruhig ist und eindöst (dauert wieder einige Zeit) bekommt der Gast das kommando aufzustehen, sobald er sich bewegt, bellt sie wieder, hier bekommt sie das Kommando "Schau" (ist ja schon oben beschrieben :gut: ) wenn sie schaut gibts Leckerlie, dann wird das geübt, bis der Besuch auch am Hund vorbei gehen kann, ohne dass geknurrt wird. Wenn das alles klappt und Lucy es egal ist, ob der Gast läuft oder sitzt, bekommt der Gast Leckerlies und gibt Lucy das Kommando "sitz" und dann gibt er ihr Leckerlies. Und das "Sitz" ist bei uns das Signal, das Lucy von Gästen bekommt, die sie schon kennt, aber trotzdem noch bellt, oder wenn der Besuch schon länger da ist. Aber Lucy ist währenddessen die ganze Zeit a der Leine. Beim zweiten Besuch kann man probieren, sie von der Leine zu lassen, ist von Besuch zu Besuch unterschiedlich.

    So ist jetzt ziemlich lang geworden,aber vielleicht ists dir ja ne kleine Hilfe.. ich wäre froh gewesen, wenn ich solche Tipps schon früher bekommen hätte. Und meine Trainerin meinte, dass man vor 3 Monaten auch noch keine Besserung sehen wird, sondern dass es lang dauert und man den Mut net verlieren darf, auch wenns manchmal nur noch nervt... sorry für den langen Text :ops:

  • Vielen Dank für die informativen Antworten. Hach, es ist sehr beruhigend, dass nicht nur ich so eine neurotische Kampfnase habe... :D

    Ja, Emmy war gerade läufig. Ich habe auch schon bemerkt, dass sich ihr Verhalten in dieser Zeit ziemlich geändert hat. Man merkt, dass sie erwachsen wird und ihre Unsicherheit nun durch forsches Auftreten kompensiert. Davor hat sie noch viel beschwichtigt. Das schein wohl ein Reifeprozess zu sein.

    Eigentlich möchte ich Emmy sehr gerne kastrieren lassen. Ich weiß, dass das hier sehr umstritten ist, aber ich finde den Gedanken, nie wieder eine gut riechende, butende, Rüden verrückt machende Hündin zu besitzen, sehr verführerrisch. Nebenwirkungen wie Fellveränderung, Gewichtszunahme, ggf. Inkontinenz im Alter schrecken mich nicht ab. Ich würde mein Tier auch mit Fusselfell lieben und ich traue mir schon zu, auf ihr Gewicht zu achten.

    Aber leider ist ja anscheinend eine Wesensänderung auch nicht ganz ausgeschlossen. Na ja, ich muss wohl noch mal in mich gehen und ein bisschen hin und her überlegen.

    LG

    Emmysfrauchen

  • Zitat


    Eigentlich möchte ich Emmy sehr gerne kastrieren lassen. Ich weiß, dass das hier sehr umstritten ist, aber ich finde den Gedanken, nie wieder eine gut riechende, butende, Rüden verrückt machende Hündin zu besitzen, sehr verführerrisch.

    Hallo Emmyfrauchen,

    meine Frage ist nicht böse gemeint, aber das, was du als Grund für eine Kastration aufführst sind nun mal natürliche Erscheinungen bei einer Hündin, die man vor der Anschaffung doch weiß, oder?
    Im Gegensatz dazu sind Rüden beinahe "dauerläufig", bei Hündinnen kommt es zweimal im Jahr vor.
    Ich will auf keinen Fall jetzt diskutieren, aber dieser Link ist hilfreich:

    https://www.dogforum.de/viewtopic.php?…er=asc&&start=0

    Gruß
    Leo

  • Ja, ich weiß! Dies ist ein Grundsatzthema. Ich kann auch nicht genau erklären, warum ich eine Kastration befürworte.

    Ich bin eher ein Hündinnentyp. So rein gefühlsmäßig. Einfach vom Bauchgefühl heraus. Kann ich nicht erklären, woran es liegt. Ich wusste natürlich vorher, dass das Thema Läufigkeit auf mich zukommt.

    Auch kastrierte Tiere empfinde ich als "vollständig". Aber - wie gesagt - das ist Einstellungssache und hier scheiden sich die Geister.

    Ich werde mal abwarten und Tee trinken.... ;) . Mal sehen, wie ich meine Fellnase noch so verziehe, hö,hö,hö :lol:

    Lieben Gruß

    Emmysfrauchen

  • Zitat

    Wenn sie es nicht aus Unsicherheit macht, darf ich mal fragen, wo der Grund liegt?

    Gruß
    Leo


    Wie soll ich das erklären :ka:
    Ich weiß net wie man's nennen kann. Aber hier mal drei Beispiele (wobei des eine auf's andre aufbaut):
    - Hund war immer total gechillt bei Hundebegegnungen an der Leine. Wurde immer von allen Hunden angeblafft, Hund hat's ignoriert. Hund wurde läufig, Hund merkte rasant das sie sich wehren kann. Krieg an der Leine gegen Hunde, Mensch hat Angst, Hund das groooße starke Tier -> Hund zufrieden.
    - Hund sieht Katze, dreht durch, darf die Katze aber weder packen noch fressen noch jagen. Wir laufen weiter. Mensch kommt und HAPPS - will sie den fressen ;). Mensch springt zurück und hat Angst -> Hund zufrieden.
    oder aber das hier:
    - Hund erkennt das Mensch Angst hat, fixiert und HAPPS - will sie ihn fressen. Mensch springt zurück und hat Angst -> Hund zufrieden.
    Selbstbelohnend. Eins um andre Mal. Darf sie keine Katzen haben wird sie frustriert und nimmt sich halt das nächstbeste was kommt.

    (ach so gell!! Fressen ist net wortwörtlich gemeint! Sie hat bisher weder nen Mensch gefressen oder gebissen, noch Katzen oder Hunde.
    Und bald tut sie's garnetmher, weil ich jez endlich endlich kompetente Unterstützung hab :))

  • Ja, so ähnlich ist das bei uns auch: wenn nicht Katze (oder Hase oder Vogel oder fliegendes Blatt im Wind) - dann eben den nächstbesten Menscher, der uns entgegenkommt.

    Ihr Gesichtsausdruck spricht dann auch Bände: " Komm bloß nicht näher - ich fresse Dich mit Haut und Haaren / oder ich tue zumindest mal so..... ;)

    Emmysfrauchen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!