Wolfskralle zersplittert
-
-
Schneidest du sie nicht sonst?
Die laufen sich nicht ab, ich schneide Harveys immer regelmäßig
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also ich find es geht noch, dran hängen bleiben wird er wohl nicht.
Ich habe gehört, das man seinem Hund auf keinen Fall die Wolfskrallen schneiden soll. -
Warum?
Wenn sich Krallen nicht ablaufen, wachsen sie immer weiter.
-
Ich schneide sie immer, wie er sich das eingerissen hat, weiß der Teufel
Sie ist noch ca. 1 cm lang und sieht aus wie halbiert,(sie ist nicht unten ausgefranzt sondern mitten) bis an den Ballen, ich sprühe da kolloidiertes Silberwasser drauf. -
Bis jetzt hatten wir noch keine Probleme damit.
Na dann muss ich mich wohl ran wagen, oh wei. -
-
Wieso nie schneiden? Pepper bekommt die regelmäßig etwas geschnitten und Lee erledigt Daumen- und Afterkrallen selber
-
Ich schneide chico regelmäßig die wolfskrallen und feile sie einwenig mit einer nagelfeile "rund", er hat ja auch an den hinterläufen diese "hängekrallen", wenn ich die nicht schneiden würde dann würd er glaub ich regelmäßig irgendwo hängenbleiben.
Ich würde es mit einer bandage versuchen, wenigstens beim spielen oder draußen rennen.
-
also, ich würde die wolfskrallen in jedem fall schneiden. kannte mal nen schäferhund, dessen wolfskrallen so lang geworden sind, dass sie auf der rückseite des ballens ins fleisch gewachsen sind...das gab ne richtig hässliche entzündung.
schneide die krallen meines hundes alle regelmäßig selbst und wir kommen bestens klar. -
Und wie siehts aus mit der Kralle? Warst du noch beim arzt?
-
Nein war ich nicht, hab selbst die Splitter abgefeilt, was bei meinem Hund der ständig in die Feile beissen wollte nicht ganz so einfach war.
Morgen kaufe ich in der Stadt noch eine Krallenzange, die von meinem Kanninchen wird da nicht ausreichen.
Kürze die zweite dann nach. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!