Pubertät oder was ist mit meinem Zwergpinscher los?

  • Hallo,


    da mein Minipin mein erster eigener Hund ist bin ich etwas verunsichert was sein derzeitiges Verhalten angeht.
    Er ist nun ein Jahr alt und wurde von Anfang an wurde er bestmöglich sozialisiert mit älteren Hunden jeder Rasse und jungen Hunden in der Hundeschule.
    Seid kurzer Zeit zeigt er ein für mich ungewöhnliches Verhalten, im Sinne von das kenn ich nicht von ihm, kommt ein älterer Rüde auf die Wiese und er kennt diesen "biedert" er sich total an indem er versucht die Schnauze zu lecken und bei fremden Rüden die normal selbstbewuss daher laufen wirft er sich sofort auf den Rücken.
    Bei Hündinnen ist er nicht viel anders als vorher, aber heute hat er bei einer fremden Hündin sofort die Nackenhaare aufgestellt und die Zähne gefletscht und hat sie "angegriffen" da ich ein ganzes Ende weg stand kann ich nicht sagen ob es von ihm oder der Hündin ausging. Ich hab halt nur den Stimmungswandel bei meinem Hund gesehen von Schwanz wedeln zum Fletschen und Schnappen.Er lies sich aber sofort abrufen und war nicht mehr an der Hündin interessiert.
    Ist er nun in einer Art "Selbstfindungsphase" oder pubertiert er?Muss ich das reglementieren? Wenn ja wie?


    LG Christiane

  • Hallo,


    verstehe ich es nun richtig, dass er dieses Verhalten zum ersten Mal gezeigt hat?
    Falls ja, solltest du erst mal abwarten und beobachten, ob er diese Verhaltenswiesen noch öfter zeigt, bevor du etwas hineininterpretierst.


    Du hast geschrieben, dass du zu weit entfernt warst, um beurteilen zu können, wie die Gesamtsituation war.
    Lässt du deinen Hund grundsätzlich "unerlaubt" zu anderen Hunden rennen und Kontakt aufnehmen?
    Das solltest du ggf. unterbinden, leine ihn an, bevor er losrennt und halte Rücksprache mit dem anderen Hundebesitzer, ob Hundekontakt erwünscht ist (nicht jeder Hund möchte das und manche Hunde dürfen aus gesundheitlichen Gründen nicht oder Hündinnen sind läufig).
    So bist du dann auch in der Nähe deines Hundes und kannst ihn besser beobachten, wenn er mit anderen kontaktet.
    Lobenswert ist es, dass er sich aus dieser Situation hat abrufen lassen!
    Respekt - das schafft nicht jeder.


    Gruß
    Leo

  • Hey,


    ja du hast das richtig verstanden, er hat das zum ersten mal gezeigt.


    Ich war insofern zu weit entfernt,das ich beurteilen könnte was die fremde Hündinn von sich gegeben hat ( gegrummel oder leises Knurren), aber wenn ich so drüber nachdenke fällt mir wieder ein das sie bereits mit aufgestelltem Rückenfell aus dem Auto kam.


    Zur Erklärung, Rufus ( mein Hund) läuft nur auf Flächen frei wo das erlaubt ist und tut das auch regelmäßig seit Welpenalter an.
    Es war direkt nach unserem Trainung und ich hatte gefragt ob ich ihn frei laufen lassen kann, da haben sich auch noch die Besitzer der Hündinnen entschieden als Abschluss zur Entspannung alle laufen zu lassen. Eine Jack Russel Hündin war ihm egal,vor einer belgischen Schäferhündin hat er sich sofort unterworfen obwohl die in seinem Alter ist und dann kam halt diese ältere Labbihündin zu. Aus dem Auto heraus mit "Kampfbürste" und dann ging der Zoff los, was sich aber problemlos auflösen lies. Da ich mich mit meinen Trainingspartnern unterhalten hab, hab ich den Anfang des Twists nicht so genau mitbekommen.


    Normal lass ich ihn nicht sofort zu anderen Besitzern laufen wenn ich die Hunde nicht kenne bzw nehme ihn zu Seite oder leine ihn an, kommt halt immer auf das Gegenüber an. Ich muss aber auch zugeben,das es halt auch mal Punkte gibt, die ich mittlerweile kenne wo es keinen Sinn mehr mal ihn abzurufen weil der "Knackpunkt" vorbei ist.


    LG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!