Plötzliche Rüdenunverträglichkeit?

  • Ich kann mir gut vorstellen, wie Du Dich jetzt fühlst. Mir war zwar auch klar, daß mein Hund nicht der liebe, kleine Kerl bleibt, der alle anderen Hunde toll findet, aber als er dann das erste Mal einen Beaglerüden mal eben so anging, war ich not amused! Ein Collie wird halt auch recht groß, und auch wenn er manchen Rüden nicht mehr mag,will ich trotzdem nicht, daß er zum Raufer wird- vor allem nicht bei kleineren Hunden! Ich denke, das ist auch die Verantwortung, die wir als Besitzer großer Hunde den Kleineren gegenüber haben. Leroy ist mit vier Monaten von einer ausgewachsenen Doggenhündin gebissen worden, und ich weiß noch gut, wieviel Angst ich da um ihn hatte.
    Ob das, was ich Dir jetzt geschrieben hatte, bei Deinem Felix auch funktioniert, weiß ich natürlich nicht, ich denke, es gibt auch genug Hundehalter, die das Ganze ganz anders sehen oder händeln würden. Für mich ist es aber eine Entscheidung aus dem Bauchgefühl heraus gewesen, mit seinem Gepöpel so umzugehen, und ich habe den Eindruck, daß es weder meinem Hund noch mir damit schlecht geht. Unsicher bin ich mir aber immer noch, wenn wir kleinen Rüden begegnen, deshalb bleibt Leroy da im Zweifelsfall auch an der Leine. Aber insgesamt kann ich schon sagen, daß sein Gestänker deutlich weniger geworden ist.
    Ich würd mich freuen, wenn Du mal berichtest, wie's bei Deinem Felix so läuft.
    Grüßle Rena

  • Gestern haben wir Merlin wiedergetroffen und die beiden sind miteinander umgegangen als wäre nichts gewesen. Ich bin erstmal richtig erleichtert. :gut: Ich hoffe das kommt so schnell nicht nochmal vor.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!