HUnd mit zum Angeln oder nicht?
-
-
Bräuchte mal ganz schnell nen rat von euch!
Mein freund und ich wollen heute mit zwei bekannten angeln gehn!
Eigentlich hatte ich vor, emma (westi-malteser, 1 jahr alt) mitzunehmen, jetzt regnets aber ja schon die ganze zeit und da wo wir hinwollen is über all schlamm und matsch und halt seeeehr nass!
wir wollten so gegen 14 uhr losfahrn und wären erst heute abend gegen 23 uhr zurück!
was soll ich jetzt tun? emma trotzdem mitnehmen? sie die 9-10 stunden allein lassen? oder selber zuhause bleiben mit emma und meinen freund allein losschicken?
also mir isses egal ob emma sich einsaut von oben bis unten, aber irgendwie hab ich angst dass sie krank wird wenn sie die ganze zeit in der nässe is, oder sollt ich sie dann im auto in ihrer box lassen?
aber dann wär sie ja eigtl. fast schon wieder zuhause besser aufgehoben, oder?....aber normal is sie nie länger als 5-6 stunden allein! die betreuungsmöglichkeit die wir sonst für emma haben, hat heut leider selber eine zeit!!!was würdet ihr tun???
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier HUnd mit zum Angeln oder nicht? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo,
ich würde den Hund mitnehmen - warum sollte er krank werden?
Gruß
Leo -
naja keine ahnung
weil er paar stunden lang vermutlich total durchnässt da rumsitzt
-
Nehm einen Schirm und eine wasserdichte Decke mit und pack den Hund dadrunter oder alternativ die Box, falls sie aus Kunststoff ist.
Auf diese Weise hab ich schon ganze Ausstellungen im Regen mit trockenen, nicht kranken Hunden verbracht.
LG Eva
-
Zitat
Bräuchte mal ganz schnell nen rat von euch!
Mein freund und ich wollen heute mit zwei bekannten angeln gehn!
Eigentlich hatte ich vor, emma (westi-malteser, 1 jahr alt) mitzunehmen, jetzt regnets aber ja schon die ganze zeit und da wo wir hinwollen is über all schlamm und matsch und halt seeeehr nass!
wir wollten so gegen 14 uhr losfahrn und wären erst heute abend gegen 23 uhr zurück!
was soll ich jetzt tun? emma trotzdem mitnehmen? sie die 9-10 stunden allein lassen? oder selber zuhause bleiben mit emma und meinen freund allein losschicken?
also mir isses egal ob emma sich einsaut von oben bis unten, aber irgendwie hab ich angst dass sie krank wird wenn sie die ganze zeit in der nässe is, oder sollt ich sie dann im auto in ihrer box lassen?
aber dann wär sie ja eigtl. fast schon wieder zuhause besser aufgehoben, oder?....aber normal is sie nie länger als 5-6 stunden allein! die betreuungsmöglichkeit die wir sonst für emma haben, hat heut leider selber eine zeit!!!was würdet ihr tun???
Ich persönlich angel nicht, aber mein Dad hat immer sein Hündin mitgenommen. Warum soll sie nicht mit? Du kennst dein Hund, wenn sie sich "anständig" benehmen tut!
Je mehr Angst du hast von eine Misserfolg, jeeher es eintritt. Also auf ins GrÜNEN!
Aber vielleicht besprichts du das mit dem Freund. Sag ich ihm du würdest es gerne ausprobieren. Ob er einverstanden ist. Vielleicht mit 2 Autos fahren, falls es doch blöd wird.
In dem Regen könnte ich absolut nicht vorstellen, 10 Stunden rum zu sittzen! Also wird es evtl. eh ein kürzere Ausflug!
-
-
Wie lange fahrt ihr denn?
Ich würde sie mitnehmen, dann 4 Stunden im Auto lassen und dann die letzten 2 Stunden eine schöne Schlammschlacht mit ihr machen.
Bevor ihr heimfahrt den Hund gut abtrocknen!Ich würde den Hund auf keinen Fall 9-10 Std. alleine daheim lassen, genauso wenig würde ich ihn 7 Std. im Matsch/Regen rumlaufen lassen.
-
Um krank zu werden, müssen Keime vorhanden sein.
Bei Unterkühlung sinken die Abwehrkräfte und bereits vorhandene Keime haben bessere Chancen, krank zu machen.
Ein Hund bewegt sich eigentlich genug, sollte er zu nass werden, trocknet ihn ab und bewegt ihn ausreichend - er wird schon nicht krank.
Bei Wind und Wetter bin ich mit den Hunden draußen, unser Großer liegt auch gerne im Garten, wenn es kühl ist, er war deswegen noch nie krank. -
Zitat
Nehm einen Schirm und eine wasserdichte Decke mit und pack den Hund dadrunter oder alternativ die Box, falls sie aus Kunststoff ist.
Auf diese Weise hab ich schon ganze Ausstellungen im Regen mit trockenen, nicht kranken Hunden verbracht.
LG Eva
ja ich hab so ne plastik box fürs auto! wenn ich die vielleicht auf ne wasserdichte plane stell und drüber noch nen schirm... dann könnt ich emma mit ner leine an der box festmachen und sie hätts schön gemütlich
danke
-
Hallo..
wir haben Rusty auch immer dabei, wenn mein Bruder oder mein Freund angeln gehen. Wir hatten bisher immer das Glück, dass man bis ans Wasser fahren kann, sprich das Auto dann direkt , unmittelbar am Ufer parken konnte und Rusty im Kofferraum dann Rückzug finden konnte und doch direkt beim Geschehen dabei war.
das war ideal.
Mal sind wir bisschen rumgelaufen, mal haben wir -abseits des Wasser- etwas gespielt, mal hab ich ihn selber schwimmen lassen an abgelegenen Stellen wo keine Menschenseele war und den Rest der Zeit hat er gedöst entweder auf einer Decke, im Gras oder auch im Kofferraum- der die ganze Zeit für ihn zugänglich war. Was auch gut is: immer paar Kausnacks oder nen Kong mitnehmen sodass sich der Hund bisschen verweilen kann.ALLEIN lassen würd ich den Hund diese lange Zeit auch nicht. (Mal davon abgesehen könnt ich dabei eh keinen Spaß haben, wenn ich weiß , mein Hund sitzt so lange Zeit allein zuhaus).
-
Vielleicht sollten wir einfach mal klären, ob sie Unterwolle hat oder nicht.
Und ja, kleine Hunde kühlen schnell aus, ich hätte auch Angst, dass sie sich erkältet.
Ich angel ja nicht, aber ich dachte immer beim Angeln muss man sich ruhig verhalten, sonst sind die Fische weg. Und wie willst du dann den Hund ausreichend bewegen, wenn eigentlich Ruhe herrschen soll?
Wie ich es machen würde hab ich ja schon geschrieben.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!