Hund jault, bellt und pinkelt wenn alleine

  • Hallo...
    ... ich habe 2 Hunde und momentan einen Pflegehund (Sam) den ich von einer Tierschützerin übernommen habe.
    Sam war sehr ängstlich als wir ihn dort abgeholt haben. Niemand weiß über seine Vorgeschichte bescheid... er soll wohl am Flughafen Bremen angeleint und ausgesetzt worden sein.
    Auf jeden Fall entpuppte er sich zu einem klasse Hund. Er hört auf viele Grundkommandos wie sitzt, platz, gib Pfote, er apodiert gut und man kann ihn ohne Probleme von der leine lassen... er hört richtig super. Er liebt Kinder, Katzen und versteht sich mit allen anderen Hunden.
    Eigentlich ein traumhund wie aus dem Bilderbuch.
    Meine Hunde müssen nur regelmäßig 5 Stunden alleine bleiben... meine liebe Nachbarin die für mich die Ohren offen gehalten hat, sagt... erst nur jaulen und fiepen, dann bellen. Außerdem hebt er immer an einer anderen Stelle sein Bein... kein Mackieren... denn es ist richtig ein See... :-(
    Wer weiß Rat und Hilfe.... wie übe ich sowas am besten?
    Ich habe es schon mit Knochen versucht, aufgrund von langweile.... aber das bringt nichts. Heute hat er meinen Bon-prix Katalog kaputt gemacht. :-(
    Ich habe eine große Flugbox... dort habe ich ihn letztens kurz eingesperrt.... da fiept er auch.... was mache ich bloss das er damit aufhört?

    Liebe Grüße Skibbi

  • naja...in kleinen Schritten ans allein sein gewöhnen...wie bei einem Welpen.

    Man kann ja keinen wildfremden Hund von jetzt auf gleich alleine lassen, sagt einem ja schon der gesunde Menschenverstand.

  • ich hatte das Problem mit unserem Hund auch. Er kam aus Ungarn über eine Pflegestelle dann zu uns. Er hatte die totale Panik wir kämen nicht wieder. Hat 6 Stunden am Stück gebellt die ersten Tage :|
    Ich hab mir dann eine Woche Urlaub genommen (und zum Glück ist er ein Schnellraffer ;) ). Bin immer wieder raus. Wieder gekommen. Wieder raus wieder rein. Mal zum Briefkasten. MAl um die Ecke. Mal kurz zur Bank. Ausserdem kriegt er immer ein Kauknochen oder einen gefüllten Kong. Er hat es superschnell gelernt muß ich sagen.
    Er liegt jetzt immer brav auf der Fensterbank (von dort hat er draußen alles im Blick) und wartet bis wir kommen.

    PS. Es gibt auch einen Pheromonstecker. Der soll auf Hunde beruhigend wirken...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!