Haarausfall?!
-
-
Hallo ihr Lieben!
Mir ist ausfgefallen, dass mein Hektor seit ein paar Tagen etwas mehr Haar lässt. Das merkte ich schon beim Streicheln - durch die dauer-feuchten Hände hab ich dann immer ein paar Haare an den Fingern kleben.
Also hab ich ihn dann immer ein bisschen gebürstet. Für das kurze Fell nehm ich das Teil:http://www.hundeshop.de/wellness-pfleg…sagebuerste.php
damit hab ich ja seit 2 Jahren sehr gute Erfahrungen gemacht.
Doch jetzt ist mir aufgefallen, dass Hektor schüttere Stellen bekommt.Externer Inhalt img96.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img822.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Er hat keinerlei Schuppen. Die Haut ist unverändert, man sieht keine Ränder, Rötungen, ... Nichts.
Er juckt sich auch nicht, kratzt nicht, leckt nicht.
Ihn scheint es nicht zu beinträchtigen. Daher würde ich eine Allergie eigentlich ausschließen.
Zu futtern bekommt er auch seit 2 Jahren Barf, hat bisher auf nichts allergisch reagiert.
- Ich weiß, dass das keine Garantie ist, weil sich Allerguien manchmal auch später entwickeln können. -Meine Frage: Kann dieser Haarausfall an der extremen Hitze liegen?
Wie kann ich dem entgegenwirken?
Ungesättigte Fettsäuren bekommt er im angemessenen Rahmen (er wiegt knappe 4kg und bekommt ca 2 TL Hanf-Lachs-Öl in der Woche).Bringt es etwas, wenn ich Kieselerde zufüttere??
Kann Braunhirse eine negative Auswirkung auf Haut und Fell haben?
Er bekommt ca 30-40g Braunhirsemehl in der Woche, um seinen Energiebedarf zu decken. Allerdings auch schon seit locker 2 Monaten. Der Haarausfall hat je erst vor ca 2-3 Tagen begonnen.Auf jeden Fall höre ich auf, ihn zu bürsten. Vielleicht bleibt das eine oder andere Haar dann doch noch drin??
Könnt ihr mir helfen??
Hatte einer eurer Hunde das auch?? - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Huhu Jule..
hast du´s mal vom TA abklären lassen?
Also Rusty hat ja auch bisschen Haarausfall aber bei deiner Fellnase kann man ja wirklich kahle Stellen erkennen.Kann ein Milbenbefall ausgeschlossen werden? Ist die Haut gerötet und hat er Juckreiz?
Manchmal handelt es sich auch um nen Pilz oder um ne hormonelle Erkrankung.. da gibts so viel..
An der Ernährung liegts ja dann nicht.. -
ich hätte da eher die vermutung, dass es daran liegt, dass er vor 6 wochen ne ladung advocat in den nacken bekommen hat.
demnach würde ich milben schon mal ausschließen, da es ja eigentlich 8 wochen gegen alle milben wirken sollte.
und nun ja, milben kann ich daher ausschließen.
das advocat hat er vor 6 wochen bekommen, weil der ta damals verdacht auf milben hatte - in einer biopsie vor 5 wochen konnte dieser verdacht allerdings nicht bestätigt werden. die damalige hautirritation kam durch eine allergie, die durch substanzen (düngerrückstände, bakterien) im wasser ausgelöst wurde.und einen pilz würde ich auch ausschließen, da wirklich keinerlei irritation der haut zu sehen ist.
wirklich kahl sind die stellen auch nicht. das haar ist nur sehr dünn, aber eben nicht vollständig weg.
ich hab es extra ungünstig fotografiert. wenn er so in der wohnung rumläuft, sieht man es kaum.ich frage mich jetzt also, ob es eine reaktion auf das advokat sein könnte?
denn es ist schon auffällig, dass die kahlen stellen wirklich auf den nacken beschränkt sind - eben dort, wo das mittel zuerst einwirkt.
könnte es nicht sein, dass es daher kommt?
denn ich hatte letztes jahr mal ein lokalantibiotikum aufgetragen (gegen einen entzündeten mückenstich) - nach ca 6-8 wochen nach der behandlung bekam mein hektor so ne art rötlichen kringel um die stellen. das fell hatte sich verfärbt!! statt schwarz war es dunkelrot!! kreisförmig um den ehemaligen mückenstich!
es wäre also nicht das erste mal, dass medikamente auch verspätete nebenwirkungen bei ihm zeigen. haarausfall ist natürlich extrem im vergleich zu roten kringeln ... aber immerhin hat das mittel ja auch nicht gegen irgendwelche milben wirken können, waren ja keine da ... vielleicht dadurch haarausfall?? weil das ganze gift nur auf die haut wirkte?? und beginnend im nacken, wo das mittel aufgetragen wird??
(oder reim ich mir da nur blödsinn zusammen??)ich würde jetzt schon noch etwas schauen. so kahl wie fotografiert, war es heute nach dem bürsten. und auch nur so zu sehen, wenn ich die haut ziehe.
wird es die nächsten tage schlimmer, gehe ich natürlich zum arzt.
und wie bereits gesagt: weder juckreiz noch irgendwelche veränderungen an der haut. daher ist auch der pilz auszuschließen, milben, da das advocat ja noch wirken müsste.
einzige möglichkeit wäre also eine hormon-geschichte ... -
Hallo Jule!
Bei Fellverlust kannst du auf alle fälle Distelöl ins Futter geben, macht das Fell auch glänzend. Das braucht er ja nicht, aber Distelöl gleicht die Haut aus. Das mit dem Entflohen kann sehr gut sein, das haben meine beiden auch, mein Rüde hat dann ein richtiges Fell-loch an der stelle. Meiner reagiert allso Allergisch darauf und somit bekommt er spot on oder Frontline.
Wenn es nicht besser wird, geh auf alle fälle zum TA. Sollte es eine Allergische reaktion sein so wird bis zum Wochenende Haarspitzen zu sehen sein!
Wünsche euch viel Glück und das alles gut läuft.
LG Sabine -
Hallo,
wir hatten das gleiche durch, hier mal Bilder von Nicky:
Externer Inhalt www.abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www.abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Mein Mann war heute beim TA und so wies aussieht hat Nicky SD-Unterfunktion :|
-
-
@ katzenengel:
vielen dank für deine antwort ...
kann der haarausfall auch damit zusammenhängen, wenn das advokat (gegen würmer, milben und flöhe) schon vor 6 wochen aufgetragen wurde??
es ist zwar ein heftiges medikament, und es sollte sich ja eigentlich im ganzen körper verteilen. jetzt nach 6 wochen haarausfall an der applikationsstelle??haare wachsen bei ihm immer sehr langsam nach. deswegen rechne ich so bald nicht mit haarspitzen.
an den narben von der biopsie (immerhin 5 wochen her, sind auch keinerlei spitzen zu sehen. die kahlen stellen von den pickelchenZitateine allergie, die durch substanzen (düngerrückstände, bakterien) im wasser ausgelöst wurde.
sind bisher auch kaum wieder zugewachsen.sonst bekommt er gar keine spot on produkte, weil er auf grund seiner fellstruktur kaum zecken hat, seit dem frühjahr insgesamt 3 stück. flöhe hatte er auch noch nie ... die mögen ja auch eigentlich kein kurzes fell.
-
Zitat
Hallo,
wir hatten das gleiche durch, hier mal Bilder von Nicky:
Mein Mann war heute beim TA und so wies aussieht hat Nicky SD-Unterfunktion :|
und das würde man dann mittels blutbild feststellen??
das letzte blutbild ist grad mal 4 monate her da war nichts ...
kann das trotzdem sein??war das fell von nicky gleichzeitig stumpf??
denn das von hektor glänzt ja doch sehr, ... -
Zitat
und das würde man dann mittels blutbild feststellen??
das letzte blutbild ist grad mal 4 monate her da war nichts ...
kann das trotzdem sein??Hallo,
du des weiß ich gar nicht. Wir sind damit auch auf absolutem Neuland. Ich würde auf jedenfall zum TA gehen und es abklären lassen, denn es kann soviele Ursachen haben. Und ja, ihr wurde Blut abgenommen. Und Nicky hat die Kahlen Stellen auf beiden Seiten in der Nähe nach den Rippen. Er meinte dieses A-Symetrische Haarausfallen deutet da auch schon drauf hin. -
hallo, hab mir grad mal die seite durchgelesen ...
http://www.tierklinik-birkenfeld.de/de/kat.php?k=43
aber muss sagen, dass das einzige symptom das langsam wachsende haar und der jetzt seit 2 tagen bemerkte haarausfall.
keine spur von gewichtszunahme, weniger hitzetoleranz und erst recht keine spur von bewegungsunlust.
und dagegen würde auch sprechen, dass klein- und zwerghundrassen dafür eigentlich sehr untypisch sind (laut der website)aber ich kann ja morgen mal beim ta anrufen, was der dazu meint ...
-
Zitat
hallo, hab mir grad mal die seite durchgelesen ...
http://www.tierklinik-birkenfeld.de/de/kat.php?k=43
aber muss sagen, dass das einzige symptom das langsam wachsende haar und der jetzt seit 2 tagen bemerkte haarausfall.
keine spur von gewichtszunahme, weniger hitzetoleranz und erst recht keine spur von bewegungsunlust.
und dagegen würde auch sprechen, dass klein- und zwerghundrassen dafür eigentlich sehr untypisch sind (laut der website)aber ich kann ja morgen mal beim ta anrufen, was der dazu meint ...
Huhu,
die Seite habe ich mir auch durchgelesen. Nicky hat auch den Rattenschwanz. Und ich denke, man ist beruhigter wenn der TA sich des mal anschaut.
Berichte bitte mal, was bei raus gekommen ist!
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!