Verstauchung von Arthrose-Gelenk - HIFLE!
-
-
Mein 8 jähriger Labi-Schäfer-Mix hat leider seit zwei Jahren schlimme Arhtrose in den Ellbogen und seit jeher HD. Bisher konnte er mit einer Tablette Rimadyl pro Tag sehr gut leben und laufen.
Nun ist er letzten Dienstag ein Wiesenbord hinuntergekugelt, hat sich überschlagen und sein Arthrosegelenk kam sozusagen "drunter" :shock: :shock: :shock: . Er lag jaulend und heulend in der Wiese. Laufen war fast nicht mehr möglich so dass ich am nächsten Tag beim TA war. Der machte Röntgenbilder und stellte die Diagnose fest "schlag in eine alte Ellbogendisplasy mit Arthrose" (so in etwa der Wortlaut). Ergo bin ich wieder gleich gescheit wie vorher. Wir müssen ihm 3x täglich ein Rimadyl 50mg geben und abwarten, auf dem Röntgen war ausser der Arthrose nix zu entdecken.Nun ist heute Samstag und er läuft immernoch sehr schlecht, wir kommen gerade mal um den Wohnblock
.
Hat jemand von Euch eine Erfahrung gemacht, wie lange so etwas braucht um sich zu erholen? Unser Hund ist gerne aktiv und im Kopf taufrisch und spielt fürs Leben gerne mit dem Ball (nurnoch rollend wg den Gelenken, aber immerhin)...es bricht mir das Herz ihn so zu sehen und die TA-Diagnose macht mir etwas Kopfweh, zumal er gradso gut einen Muskelriss oder ähnliches haben könnte. Eine Auskunft wie lange das in etwa dauern soll haben wir auch nicht wirklich bekommen. So gegen Sonntag sollte es schon besser sein...was es aber überhaupt nicht ist.
Liebe Grüsse
Martina -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Verstauchung von Arthrose-Gelenk - HIFLE!* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
hallo martina,
schau doch auch noch mal bei einem anderen ta vorbei und lass dir da eine diagnose geben.
wenn du z.b. in eine uniklinik gehst wird der hund sehr gut durchgecheckt,
in bad wildungen gibt es eine tierklinik die sich auf krankheiten des bewegungsapparates und deren reha spezialisiert haben.das ist schon ganz schön lange, nicht das da etwas im gelenk abgesplittert ist, oder ähnliches.
ist es denn gar nicht besser geworden?
zumal er ja jetzt auch unter schmerzmitteln steht.lg christina
-
Hallo,
so eine Verstauchung dauert sicherlich ein paar Wochen, gerade wenn das Gelenk vorgeschädigt ist. Eine Dysplasie ist allerdings medikamentös nicht heilbar. Es ist eine Fehlstellung bzw. Fehlentwicklung des Gelenks. Das heißt aber nicht, dass diese Sache unbedingt starke Schmerzen machen muss.
An Deiner Stelle würde ich eine zweite Meinung einholen. Du kannst zusätzlich zu dem Rimadyl noch Traumeel Vet. geben. Das wirkt nicht direkt sondern braucht, wie alle homöopathischen Mittel ein paar Tage.
Das Medikament wird auch in der Arthrosebehandlung eingesetzt.
Gruß
Nele
-
hallo Martina..
mein hudn hat arthrose..
bei regen wette rist es am schlimmes..er bekommt spritzen wenn es schlimmer wirdt ..das beste ist schwimmen..laufen..liegen werde nicht gut..LG
melly -
Hallo!
Ich würde dir auch empfehlen, noch eine TA-Meinung einzuholen.
Was mich schon mal stutzig macht, ist die Dosierung von Rimadyl: es werden bei akuten Schmerzen 50 mg pro 10 kg Körpergewicht gegeben - und zwar auf einmal. (Längerfristig oft eine etwas niedrigere Dosis, aber auch auf einmal. Und wenn dein Hund bisher 50mg bekommen hat, dann ist das auch ungewöhnlich dosiert...) Mit den 150 mg, die dein Hund bekommt, müßte er also ca. 30kg haben und sollte ca. alle 24h seine Rimadyl-Tabletten bekommen.
Traumeel ist sehr gut, das wurde dir hier ja auch empfohlen. Als homöopathisches Mittel darf es nicht mit anderen Medikamenten zusammen gegeben werden.
Du kannst das schmerzende Gelenk deines Hundes auch mit etwas Franzbranntwein einschmieren (ein bißchen auf die Hand tun und dann einreiben).
Bei Arthrosen sollte unbedingt immer ein "gelenkschmierendes" Mittel gegeben werden. Mein Hund bekommt zur Zeit Synoquin, aber es gibt auch andere gute. (Seit ich ihm das Synoquin gebe, braucht er nur ganz selten Schmerzmittel!) Caniviton enthält z.B. zusätzlich Teufelskralle, die auch gegen Schmerzen wirkt.Vor ein paar Jahren hatte mein Hund auch so starke Schmerzen, daß er kaum mehr um den Häuserblock laufen konnte und ich ihn heimtragen mußte (er hat ca. 20kg und die Leute guckten ziemlich doof...). Damals bin ich zu einem Tierarzt, der sich gut mit chinesischer Medizin auskennt. Mit Akupunktur wurden die Schmerzen sehr schnell besser (insgesamt mußten wir 3x hin). Zusätzlich bekam er eine chinesische Kräutermischung, die ihm auch sehr gut geholfen hat.
Also: frag deinen TA nochmals intensiv nach mehr Unterstützung oder hole eine zweite Meinung ein.
Gute Besserung! -
-
Zitat
Hallo!
Ich würde dir auch empfehlen, noch eine TA-Meinung einzuholen.
Was mich schon mal stutzig macht, ist die Dosierung von Rimadyl: es werden bei akuten Schmerzen 50 mg pro 10 kg Körpergewicht gegeben - und zwar auf einmal. (Längerfristig oft eine etwas niedrigere Dosis, aber auch auf einmal. Und wenn dein Hund bisher 50mg bekommen hat, dann ist das auch ungewöhnlich dosiert...) Mit den 150 mg, die dein Hund bekommt, müßte er also ca. 30kg haben und sollte ca. alle 24h seine Rimadyl-Tabletten bekommen.
Traumeel ist sehr gut, das wurde dir hier ja auch empfohlen. Als homöopathisches Mittel darf es nicht mit anderen Medikamenten zusammen gegeben werden.
Du kannst das schmerzende Gelenk deines Hundes auch mit etwas Franzbranntwein einschmieren (ein bißchen auf die Hand tun und dann einreiben).
Bei Arthrosen sollte unbedingt immer ein "gelenkschmierendes" Mittel gegeben werden. Mein Hund bekommt zur Zeit Synoquin, aber es gibt auch andere gute. (Seit ich ihm das Synoquin gebe, braucht er nur ganz selten Schmerzmittel!) Caniviton enthält z.B. zusätzlich Teufelskralle, die auch gegen Schmerzen wirkt.Vor ein paar Jahren hatte mein Hund auch so starke Schmerzen, daß er kaum mehr um den Häuserblock laufen konnte und ich ihn heimtragen mußte (er hat ca. 20kg und die Leute guckten ziemlich doof...). Damals bin ich zu einem Tierarzt, der sich gut mit chinesischer Medizin auskennt. Mit Akupunktur wurden die Schmerzen sehr schnell besser (insgesamt mußten wir 3x hin). Zusätzlich bekam er eine chinesische Kräutermischung, die ihm auch sehr gut geholfen hat.
Also: frag deinen TA nochmals intensiv nach mehr Unterstützung oder hole eine zweite Meinung ein.
Gute Besserung!Hallo beyron
könnte ich mein hudn mit franzbrannt wein einschmieren..
ich will ihn nicht immer nur spritzen geben..
so schlimm hat er das ja noch nicht..wenner lange lag hat er das am schlimmtes...LG
melly -
mhm, mit franzbrandwein wäre ich vorsichtig!
da sie nicht genau weiß ob es sich nur um eine entzündung handelt oder einen knochenabriss oder sonst noch was.gerade da wäre franzbrandwein nicht so richtig gut...
traumeel aber auf jeden fall, gibt es ja auch als salbe und kann schon einmal ein wenig vorarbeit leisten.
wichtig wäre mir aber erst einmal eine eindeutige diagnose.
damit man sich wirklich sicher sein kann, das nichts weiter kaputt gegangen ist.Zitat"schlag in eine alte Ellbogendisplasy mit Arthrose" (so in etwa der Wortlaut).
ist ja nun sehr weit gesteckt, das hätte ich auch ohne röntgenbild sagen können. (es war ja nun mal ein schlag in ein ed-gschädigtes gelenk)
ich weiß auch nicht was ein einer elelnbogendisplasy alt sein kann, entweder ist die von anfang an da, oder nicht und sie ist immer akut und aktuell; die veraltet ja nicht und verheilen zut sie auch nicht.also lieber noch ne meinung vom spezialisten...
lg christina -
danke
ich geh eingtlcih immer zum arzt sobaldt er anfäng zu humplen
abe rich finde spritzen sidn nicht immer gut..er bekommt dann 4woche das zeug..am besten ist viel laufen..liegen ist nicht gut..
wenn ich anchher mit ihn gehe humplet er wieder ne weile..LG
melly -
Danke Euch erstmal für Eure Antworten.
Also bezüglich dem Rimadyl...ja er wiegt 35kg da geht das schon auf. Er hatte heute teils recht gute Phasen beim laufen, aber die sind sehr sehr kurz.
Was mir hald immernoch sehr auffällt dass er das Beinchen wegstreckt, also die Ellboge guckt nach links weg (linkes Bein) und der rechte Ellbogen ist direkt am Körper (das war das linke Bein vor dem Unfall auch). Drum dacht ich mir an ein Bänderriss oder sonstwas, kann mir nicht vorstellen dass er aufgrund von Schmerzen so eine Fehlhaltung einnimmt... . Die Chefin von der Tierklinik hat den Hund ja auch nicht gesehen sondern nur aufgrund vom Röntgenbild beurteilt und die wusste ja dass er Arthrose hat.Heisst bei Euch in Deutschland Traumeel noch Traumeel? Bei uns in der Schweiz kriegt man nur eine Salbe als Traumeel, aber Tabletten kennt man nicht. Anscheinend hat es den Namen geändert. Er bekommt aber zusätzlich noch Arnika-Kügelchen die er auch gerne annimmt.
Bezüglich der Arthrose ist er schon ein Pechvogel. Die hat er in beiden Ellbogen plus noch in den Pfoten, aber da noch sehr schwach. Ich versuch ihm so gut er's annimmt Teufelskralle zu füttern, die er aber weil sie intensiv riecht oft versucht zu umfressen.
Das mit dem Franzbrantwein werd ich ausprobieren, danke vielmals. Ich geb ihm noch bis Dienstag Zeit und wenn er dann immernoch nicht besser läuft, fahren wir zum Spezialisten. Der hat uns damals die Arthrose-Diagnose gestellt und der ist auch Spezialist für Lahmheiten bei Hunden (hatte leider letzte Woche die Praxis zu, sonst wär ich gleich zu ihm gefahren)...
Liebe Grüsse
Martina und der humpelnde Manouk
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!