"Ich würde meinen Hund niemals schlagen" ..

  • Zitat


    Das "Ziehen" und "schlagen" meinte ich eher als stellvertretendes Beispiel.

    Gewaltanwendung wird strikt abgelehnt. Dennoch sehe ich viele Hunde leiden. Wie passt das zusammen?

    Gibt man automatisch seine Stellung als "Gutmensch" auf, wenn man seinem Hund durch körperliche Maßregelung die Grenzen aufzeigt? Muss man sich schämen?

    Ja, auch als stellvertretende Beispiele passen sie. Ich denke, dass man da wirklich zwischen aktiver und passiver Gewalt unterscheiden sollte.

    Genau so zwischen Gewalt und körperlicher Maßregelung. Was verstehst du unter diesem doch irgendwo schwammigen Begriff?
    Hin und wieder muss man den nicht perfekten Hund eben mal am Halsband wegführen, wenn er dabei ruckt ist das auch ein Ziehen. Schön ist es für ihn nicht, aber es ist trotzdem keine Gewalt. Ihn auf die Seite in den Dreck zu werfen, mit der Zeitung zu hauen oder derartiges, das ist welche.
    Wenn man körperlich Eingreift, weil es in diesem Moment keine Alternative gibt, verliert man doch auch seine Stellung als "Gutmensch" nicht. Jedenfalls nicht, solange man daran arbeitet, es im besten Fall ganz ohne zu schaffen. Aber so pauschal kann man das bei niemandem sagen, den man nicht direkt danach gefragt hat.

  • Mit Konsequent in der Erziehung meinte ich das Gegenteil des Verhalten, welches ich mein Mann zum Beispiel austreiben mußte. Gestern noch nimm er eine Scheibe Schinken von seinem Brötchen und gibts dem Hund, und heute regt er sich dann drüber auf, das der Hund in anjammert, sobald er sich etwas zu Essen macht. ;)

    Also kein Hin und her, heut so, und morgen anders.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!