Umstellung auf Barf

  • Hallo,

    ich denke Ihr Barfer könnt mir bestimmt helfen.

    Meine Hündin 8,5 Jahre alt, leider an HD und Arthrose. Sie ist seit 2 Jahren kastriert.
    Nun ist sie einfach zu dick und ich bekomme nix runter bei ihr, eine Bekannte meint ich solle doch umstellen auf Barf bei ihrem hat es auch geklappt nun hat er endlich abgenommen.

    Sie bekam immer 120g Trockenfutter (Getreidefrei) morgens und abends drei mal die Woche etwas zu kauen (Pansen usw.) ansosnten gibt es nur selten Leckerchen, wegen dem Gewicht. Nun füttere ich schon drei Monate 80g pro Mahlzeit aufgefüllt mit Reisflocken. Kauerchen gibt es weiterhin 3x pro Woche.

    Nun möchte ich aber nicht komplett umstellen sondern ich hatte mir vorgestellt morgens Trockenfutter und Abends Barf. (Grund: wir fahren öfter am Wochenende weg und da ist es mit Barfen dann schwierig)

    Wieviel würdet ihr einer Hündin an Fleisch und Gemüse geben, und wieviel Trockenfutter. Sie wiegt derzeit 30kg, soll auf 28 runter, besser wären aber 27kg.

    Ich habe zwar immer mal weider Fleisch mit Möhren oder was gerade an Gemüse da war gegeben, also vertragen tut sie es.

    Danke LG Tine

  • Hallo,

    was für Trockenfutter bekommt sie denn momentan? Vielleicht gibt es in der Hinsicht ja auch einige Stellschrauben.

    Prinzipiell ist Reis eigentlich nix, was man einem übergewichtigen Hund länger geben sollte, da dies viele Kohlenhydrate (also Energielieferanten) enthält. Bei wenig Aktivität (wegen HD und Arthrose) wird das dann quasi ganz schnell auf den Hüften eingelagert...

    Generell kannst du auch ein Teilbarf machen, solltest dich aber ob Teil- oder Komplettbarf erstmal mit der Materie Barf betraut machen. Es ist aber auch möglich, dass ihr in der Woche frisch füttert und am Wochenende eben das Trofu zum Einsatz kommt.

    Zur Futtermenge:
    Ich glaube mich daran zu erinnern, dass man wenn man abnehmen will, mit dem Wunschgewicht berechnen soll. Dies sind also 27kg und davon ca 2-2,5% sind 540-675g pro Tag. Ich würde der Einfachheit wegen da ca. 600g pro Tag geben.

    Wenn du jetzt Teilbarf machen möchtest wäre eine Variante:
    Früh: halbe Tagesbedarfsmenge Trofu
    Abends: 300g Barf

    2. Variante:
    Abends: 300g Barf
    den Rest der an Nährstoffen fehlt mit dem Trofu früh auffüllen (also eher exakt berechnen)


    Ich hoffe, dass dir das ein wenig weiterhilft... ;)

  • Danke flubenol, ok, dann bekommt sie ab sofort keine Reisflocken mehr.

    Sie bekommt derzeit Arden grange Premium http://www.arden-grange.de/shop/product_i…59_PREMIUM.html da es getreide frei ist.

    Sie muß unbedingt abnehmen, klar Reis ist Kohlenhydrat, aber dass der so ansetzt hät ich nie gedacht.

    Ich habe mir heute schon mal einiges ausgedruckt und das Buch von Meyer Zentek Ernährung des Hundes habe ich ja schon mal gelesen und nun auch wieder vorgeholt.

    Kann ich die Portion für den nächsten morgen mit machen und in den Kühlschrank geben? Klar kommt es vor dem Füttern rechtzeitig zum Aufwäremen raus. Dann würde ich hauptsächlich Barfen und am Wochenende oder Ausnahme mässig Trofu füttern.

  • Zitat


    Kann ich die Portion für den nächsten morgen mit machen und in den Kühlschrank geben? Klar kommt es vor dem Füttern rechtzeitig zum Aufwäremen raus. Dann würde ich hauptsächlich Barfen und am Wochenende oder Ausnahme mässig Trofu füttern.

    Klar geht das ;)

  • Das AG Premium ist super Futter, aber hat viel Energie.

    Als Grundlage gilt: Energielieferanten sind Fett und Kohlenhydrate. Fett ist artgerechter, darum solltest du schauen, dass du die Kohlenhydrate reduzierst.


    Ich habe bei meinem letzten Pflegehund sehr erfolgreich Kilos runterbekommen, in dem ich ihn mit Orijen Senior gefüttert habe (wenig KH, Energiedeckung über Fett, wenig Kalorien insgesamt) und als Magenfüller gab es geriebene Karotte in einem Glas Buttermilch.

    Als Kausachen würde ich keinen Pansen (hat viele Kalorien) nehmen, sondern lieber Sehnen, Rinderohren oder die Büffelhautknochen (wobei die Weichmacher enthalten, aber nur grundsätzlich setzen die nicht an).

    Als Leckerlie kleine Stückchen von getrockneter Lunge.

    Wenn du "Teilbarfen" willst, würde ich zwei Tage die Woche nehmen, an denen du nur Fleisch am weichen Knochen (oder ohne Knochen) gibst - maximal etwas Gemüse mit wenig KH dazu (Fenchel, Gurke, Zucchini)

    Wenn dein Barf-Anteil höher wird, solltest du rechnen. Wenn man das nicht will, dann sollte man es lieber lassen imA.

  • Danke Hummel.
    Da AG Premium bekommt sie weil es Getreide frei ist, wegen der Arthrose.

    Das mit zwei kompletten Tagen Fleisch mit Gemüse ist auch eine gute Idee.


    Ich werde mir wohl nun mal alles an Kalorienarmen Gemüse rausschreiben und das bekommt sie eben dann.

    Komplett umstellen will ich nicht, da ich doch bedenken habe, dass sie beim Trofu dann evtl Durchfall bekommt wenn wir weg sind. Leider ist sie da dann immer ganz schlimm dran. Die letzten zweimal bekam sie Durchfall von Dosenfutter. War aber ein hochwertiges mit Fleischpur und etwas Gemüse und Flocken. Also kein Billigdosenzeugs.

    Büffelhaut frisst sie hier zu hause nicht nur bei anderen Hunden.

    Na so langsam bekomme ich wieder Hoffnung, dass es doch noch mit den purzelnden Kilos was wird. Denn für ihre kaputten Hüften ist das ganz wichtig.

    LG Tine

  • Orijen ist auch getreidefrei - es gibt aber noch andere getreidefreie Sorten. Nur muss man neben dem Getreide (was ja KH Lieferant ist) auch auf den KH-Anteil in der Gesamten Nahrung achten, wenn man will, dass der Hund abnimmt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!