"Hier" Kommando wird nicht immer befolgt.
-
-
Wir haben jetzt seit 2 Wochen einen 11 Wochen alten Golden Retriever Welpen. Er ist auch total lieb und macht schon ab und an Sitz. Wenn wir unterwegs sind mit ihr und ich rufe sie, kommt sie sofort auf Kommando (hier) angelaufen. Wenn wir aber zu Hause im Garten sind und ich rufe sie, dann kommt sie nur wenn sie dazu Lust hat. Ich habe Angst, das sie nun lernt, das sie zu Hause nur dann kommen muss, wenn sie dazu Lust hat.
Wie kann ich das ändern bzw anders machen, dass sie immer kommt und nicht denkt, das sie nach eigener Laune entscheiden kann, wann und wann nicht. Wie soll ich mich verhalten, wenn sie nicht kommt?
Freu mich auf eure Antworten :)
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Mund halten und nur rufen, wenn du sicher bist, dass der Hund auch kommen wird.
Sonst wird aus einem wichtigen Kommando sehr schnell nur eine unverbindliche Anfrage.
Sicher "Hier" kann dein Hund noch nicht, dazu müssen extrem viele Wiederholungen in den verschiedensten Situationen und unter langsam steigender Ablenkung her. Und daher ist es in dieser Zeit wichtig, dass man nicht dann ruft, wenn man weiß, dass Hund eh nicht kommt.
Draußen ist so ein Hundekind noch sehr unsicher und möchte nicht verloren gehen, also wird auf Äußerungen noch recht gut reagiert. Im gewohnten Umfeld dagegen ist Hund sicherer und reagiert nicht. Wobei das Nicht-Reagieren eher daran liegt, dass hund gar nicht wirklich weiß, was er tun soll als an Bequemlichkeit.
Bewaffne dich also auch daheim mal mit Leckerchen oder Spielzeug und sorge dafür, das Hund wirklich kommen möchte und nutze dann das Kommando.LG
das Schnauzermädel -
wie schnauzermädel schon geschrieben hat, nutze das HIER bitte nur, wenn Du Dir 100%ig sicher bist, dass sie auch kommt. Wenn sie dann kommt, dann feiere eine Party, spiel mit ihr. Du musst Dich für sie interessant machen.
Wenn sie nicht kommt, renn in eine andere Richtung lock sie jodel, mach komische Geräusche - hauptsache sie wird auf Dich aufmerksam.
Und Du denkst mit 11 Wochen hört sie schon gut, dass kann sich gaaaaanz schnell ändern. Viele HH sind da so erstaunt, wenn sie dann ab den 6. Monat von heut auf morgen nicht mehr hören. Dann kann es sein, dass alles wieder von neuen aufgebaut werden muss.
Ich weiss ja nicht, ob Du Dich schon mal mit der Welpenerziehung auseinandergesetzt hast.
Ich würde Dir raten, lass die kleine nicht zu jeden Hund hin, lass sie nicht zu anderen Menschen hinrennen, klar ist das jetzt süss wenn so ein kleiner Wollknäul von allen betüttelt werden will - aber wenn sie dann mal größer ist, findet das die Leute bestimmt nicht mehr so niedlich.
Es gibt hier wirklich viele Threads dazu. Oder stell alle Fragen, die Du hast, hier wird wirklich gut geholfen.
LG Sandra
-
ich danke euch recht herzlich für eure antworten :)
das werde ich auf jeden fall versuchen...
ist es denn dann klug, wenn der hund auf mich zu gelaufen kommt "hier" zu rufen?? weil dann kann ich mir ja sicher sein das sie kommt...oder lernt sie es nur, wenn sie irgendwo steht/liegt? -
Wenn Hund eh gerade auf dem Weg zu dir ist, dann ist das der ideale Einstieg.
Und das Kommen muss sich lohnen, also Party ohne Ende und/oder ein guter Keks.LG
das Schnauzermädel -
-
die Hunde verknüpfen Kommandos sehr schnell...
Wenn Du sie rufst hock Dich hin, klopf Dir auf die Schenkel oder klatsch in die Hände, wenn sie dann zu Dir läuft sag HIER. Und benutze bitte klare Ansagen, also nicht mehrere Kommandos, HIER bedeutet Hier und Komm bedeutet z.B. wenn du mit ihr weiterlaufen willst.
In der HuSchu haben wir noch einen Sichtzeichen für HIER. Wie ein Sitzzeichen für Sitz oder Down. Platz benutze ich z.B. nicht, weil ich sie auch ab und zu auf ihren PLATZ schicke und dann muss sie da auch liegen bleiben.
Bring ihr im Haus oder in der Wohnung Ruhe bei, bespasse sie nur draussen, drinnen ist Ruhe... Welpen brauchen sowieso noch sehr viel Ruhepausen - geh auch nicht so lange mit ihr spazieren - es gibt da so ne 5 min Regel - 5 min Spazieren pro Lebensmonat als bei Dir wären es ca. 15 min am Tag.
Wenn ein Welpe zu viel bespasst wird, kommt er nicht zur Ruhe und viele wundern sich dann, dass er abends am Rad dreht, WENIGER ist im Welpenalter besser.
Zeig ihr die Gegend, gewöhn sie an Geräusche...
und Gaaaaaaanz viel Spass mit der Kleinen
LG Sandra
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!