mal wieder... Zweithund -eure Meinung bitte!

  • Hallo,

    ich weiß das Thema ist auch nicht grad neu, aber ich hab so nichts passendes gefunden - neulich gab es hier grad den Fred, was schlechter und schwieriger mit Zweithund ist.... das ist mir schon ziemlich klar... :/

    Der Zweithund geistert jedenfalls bei uns grad mal wieder durch die Köpfe, bisher ja eher bei mir, aber jetzt hat mein Freund sich in eine Rotti Welpen eines befreundeten Züchters verknallt... :D

    Mal ganz abgesehen von den üblichen Überlegungen, genug Platz, Zeit, Erziehung, zwei große Hunde im Alltag, mit zwei großen Hunden unterwegs, wegfahren etc.....

    ... denke ich über unseren "Ersthund" nach. Er ist jetzt 2,5 jahre, seit 1,5 bei uns. Ist der liebste, sozial verträglichste Hund, den ich jemals getroffen habe, hat wirklich null Aggressionen und hat liebend gerne ganz viel Sozialkontakte. Aber je "erwachsener"er wird, desdo vorsichtiger wird er, ein paar " frustrierende" Begegnungen mit anderen Hunden haben über die Zeit gereicht, ihn immer vorsichtiger mit anderen Hunden werden zu lassen - obwohl er so gerne mit anderen Hunden spielt, läuft, rangelt.
    Wir treffen auch im Alltag selten regelmäßig und länger die gleichen Hunde, er hat einen "Hundefreund" am Pferdestall,den er einigermaßen regelmäßig trifft, mit dem blüht er richtig auf, sonst wirkt er manchmal etwas niedergeschlagen,wenn er nicht so richtig "Anschluss" findet - hört sich komisch an, wisst ihr was ich meine?

    Und immer häufiger denke ich, dass ein zweiter Hund, mit dem er zusammen lebt, gut tun würde... vermenschliche ich das? Bin ich da auf dem falschen Dampfer? :???:

    Natürlich sind wir sein Rudel und er hat auch reichlich Ansprache und Beschäftigung - aber von seinem Wesen her denke ich würde ihm ein Dauer-Hunde Gefährte gut tun. Könnt ihr das von Euren Erfahrungen her bestätigen????

    Schreibt ordentlich, ich freu mich drauf !!!

    Lg, Trixi + Diego

  • Einen 2. Hund sollte man sich niemals für seinen Hund dazu holen, damit er einen "Hundefreund" hat, sondern nur, wenn man meint, zwei Hunden gerecht zu werden, die im besten Fall auch etwas miteinander anfangen können. ;)

  • Hallo Trixi,

    aus ähnlichen Gründen habe ich damals Bibo dazu geholt.
    Allerdings war es eben so, dass ich meinen Hund wollte und mein Exmann hatte halt Dusty :D

    Aber was Du schreibst, Pferdestall, sensibel, etc.
    Ein Rotti ist ja eine komplett andere Richtung, wie Euer Hund, oder?
    Ein Rott ist ziemlich grobmotorisch, die spielen sehr körperlich und sind sagen wir mal etwas bollerig.

    Denkst Du, dass er mit so einem Typ Hund wirklich gut klar käme?

    Und die nächste Frage wäre, die Auslastung der Beiden ist ja auch nicht unbedingt gleich zu setzen.
    Ein Rotti sollte nicht am Pferd mitlaufen, z.B. weil er aufgrund des Gewichts, da doch einige Probs kriegen könnte, natürlich nicht muss.

    Soweit meine Gedanken dazu.

    Gruß
    Bibi

  • Zitat

    Einen 2. Hund sollte man sich niemals für seinen Hund dazu holen, damit er einen "Hundefreund" hat, sondern nur, wenn man meint, zwei Hunden gerecht zu werden, die im besten Fall auch etwas miteinander anfangen können.


    !!!!

    Muss man einfach in fett, unterstrichen, mit einigen Ausrufezeichen
    ergänzt und ohne verwässernde Grinsemänner wiederholen!

  • Und zur Ergänzung;

    wie sieht es bei euch mit der Rasseliste aus,
    wie hoch ist die Hundesteuer für Rottis ?
    Welche Haftpflicht nimmt sie auf ?

    das würde ich vorab erstmal klären.

    Warum denkst du nicht an einen Hund, der vom Wesen her eher zu deinem passt :???:

  • Hi an alle und vielen Dank fürs Schreiben,
    ich glaub ich hab mich schlecht ausgedrückt....

    ... so die ganzen logischen Überlegungen, wie es klappen kann, Auslastung, Alltag etc. , die durchdenken wir ganz in Ruhe für uns. Und wenn wir einen zweiten Hund anschaffen, dann weil wir es möchten und überzeugt sind, es gut hinzubekommen, ganz bestimmt nicht nur, damit Diego einen Spielkameraden hat :gott:

    Mich hat halt hauptsächlich interessiert, wie bei denen von Euch, die ersten einen Hund alleine hatten und dann einen zweiten Hund dazu geholt haben, es so abgelaufen ist.
    War bei Euch vorher die Überlegung, es wird auch unserem Hund gut tun da? Und war das dann auch wirklich so?

    Und zu dem Rotti : Vom Wesen her ist unser Ersthund schwer zu beschreiben - sehr vorsichtig bei ersten Hundebegegnungen, aber wenn er einen zum Spielkamerad auserkoren hat, sind es genau die "bollerigen" handfesten, schweren Rüden, die er so richtig toll findet, ich glaub dass kann ich einschätzen. Und das nur unser "renner" am Pferd mitläuft und der zweite solange anders beschäftigt wird, ginge auch. Wobei unser Haflinger in punkto Bewegungsfreude glaub ich eher auf dem Niveau des Rottis liegen würde ;)

    Rottis stehen in unserem Bundesland nicht auf der Rasseliste, Hundesteuer ist auszuhalten, Züchter ist verantwortungsvoll, die Linie ist gesund, eher mittelgroß und die Hunde alle sehr nett.... das ginge schon... wenn wir uns denn trauen.

    Lg, Trixi + Diego

  • Hallo Trixie,

    hört sich wirklich gut überlegt an.
    Ein Hafi, der sehr entspannt ist, oki, ich bin eher von einem Pferd ausgegangen, wo ihr auch lange Ritte macht, dafür wäre der Rotti eben eher nicht geeignet.

    Wenn Dein Rüde mit solchen Hunden sehr gut klar kommt, wo sind denn Eure Bedenken?

    Wie schon geschrieben, Dusty war der Hund von Menne und Bibo mein Hund. Dusty liebte immer alle Hunde. Da wir beide arbeiten waren, haben wir eben einen Gefährten für sie gesucht. Klar, man hätte es auch anders regeln können, aber es war für die Beiden genau richtig.
    Die Beiden sind wie Arsch auf Eimer oder wie Deckel uffn Topf.

    Die Beiden sind echt unzertrennlich eben ein richtiges Team. Zu den Beiden könnte ich auch keinen Dritthund holen, denn das wäre nicht richtig. Dieses Duo ist einfach einmalig :herzen3:

    Gruß
    Bibi

  • Ich hatte jahrelang einen Trainingspartner mit Rottis, der ab und an auch selbst gezüchtet hat (im VdH).
    Wenn sie richtig gehalten werden, sind es tolle Hunde.

    Zum Zweithund; Habe mir zu meinen Boxerrüden 3 x einen Welpen dazu geholt. Es ist immer gut gegangen, sie waren ein Herz und eine Seele
    und ich würde es immer wieder machen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!